• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5630 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

LP_FSB_2016-17.pdf

der Lernenden zu fördern. - Im Sinne der gelebten Internationalität sollen Auslandskontakte wie Praktika, Schulpartnerschaften, internationale Projekte usw.…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere-GutesLeben-Betreuen_Pflegen_2016_Neuauflage.pdf

die Be ziehungsebene für eine gute Pflege und Betreuung ist. Zwischenmenschliche Kontakte samt der damit verbundenen Zuwendung und Menschlichkeit dürfen keinesfalls…

Kategorie:Dokumente pdf

Materialiensammlung_ZR__2020.pdf

Informationen zu unseren Projekten finden sich unter www.caritas-wien.at/missing.link Kontakt zusammenreden@caritas-wien.at Stand Juli 2020 1. Vorurteile, Rassismus…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Adressfolder.pdf

arbeiten oder gearbeitet haben 4020 Linz, Steingasse 25/2. Stock 0732 76 10-23 84 Kontaktstelle für Armutsmigrant*innen 4020 Linz, Schillerstraße 45, EG 0676 87 76…

Kategorie:Dokumente pdf

NaeLi_August_2024_Web_komprimiert.pdf

spenden@caritas.tirol Caritas Vorarlberg Claudio Tedeschi Tel. 05522/200 ­1034 kontakt@caritas.at Caritas Kärnten Spendenverwaltung Tel. 0463/555 60 ­ 70…

Kategorie:Dokumente pdf

download-2020-fwz-leitfadenverantwortlichefreiwilligenarbeit.pdf

die verschiedenen Phasen im Engagement-Bogen von Freiwilligen. Sie können den Erstkontakt mit neuen Freiwilligen positiv gestalten, während des Engagements eine für…

Kategorie:Dokumente pdf

humanitaere-hilfe-grundlagenpapier-caritas.pdf

sowie deren lokales Know- How in der betroffenen Region (Kontakte zu wichtigen Institutionen und Behörden; Kontakte in den Dörfern). Caritas Österreich…

Kategorie:Dokumente pdf

Hospizzeitung_1_2018_Web.pdf

die wir kriegen können, sind wir erstmals mit dem mobilen Kinderhospiz MOMO in Kontakt. Plötzlich gibt es Menschen, mit denen wir unsere Ängste, unsere Befürchtungen…

Kategorie:Dokumente pdf

110163_Jahresbericht_2019_DE_SCREEN.pdf

mich gerne mit den Leuten“, sagt Rudi und lacht. Selbstvertreter mit Herz Der kontaktfreudige Mann, der seit Februar 1992 die Werkstatt Martin besucht und seit einem…

Kategorie:Dokumente pdf

109782Jahresbericht_2018_PRINT_DE_screen_2.pdf

helfen bei finanziellen Fragen oder Behörden­ gängen. „Wir alle brauchen soziale Kontakte zu anderen Menschen. Das ist ein fundamentales Bedürfnis und entscheidend…

Kategorie:Dokumente pdf

Wirkungsbericht_Web_2018.pdf

Rückzugsmöglichkeit und Geborgenheit. Mit dem Tageszentrum befindet sich eine Kontakt- und An- laufstelle zur Beratung und Gesundheitsprävention im selben Haus. Jug

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_4-2016.pdf

, für die Einhaltung und Umsetzung der Aktionspläne und gene- rell für die Kontakthaltung mit den Partnern, die unsere Arbeit finanzieren – so eben auch zur Caritas…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost-Info_3-2016.pdf

che finden regelmäßige Treffen mit den Kindern statt, außerdem halte ich engen Kontakt zu deren Familien. Einmal im Monat habe ich auch ein Treffen mit den Lehrern…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2013.pdf

PfarrCaritas teil 352 Menschen wurden von freiwilligen MitarbeiterInnen der Kontaktstelle Trauer begleitet 177.442 Euro von 77 Pfarren wurden bei der Haussammlung in…

Kategorie:Dokumente pdf

S-Nahost_Info_3-2013.pdf

organisationen des weltweiten Caritas-Netzwerkes hat die Caritas Ägypten gute Kontakte mit vielen Caritasorganisationen. Ich denke dabei insbesondere an die gute…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 368
  • 369
  • 370
  • …
  • 376

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung