• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5770 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

LP_SM_2016-17.pdf

vernetzt anwenden. H ö r e n Die Schülerinnen und Schüler können - im direkten Kontakt und in den Medien Hauptaussagen und wichtige Details verstehen, wenn…

Kategorie:Dokumente pdf

Umwelterklaerung_2021_Pamingerhof_KZ_2020.pdf

Pamingerhof 2020 34 Anhang 2: Gültigkeitserklärung Umwelterklärung Pamingerhof 2020 35 Kontakt Caritas für Menschen mit Behinderungen INVITA Stiftstraße 6 4090…

Kategorie:Dokumente pdf

Enzyklika-LUMEN-FIDEI_2013.pdf

eben als der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, der fähig ist, mit dem Menschen in Kontakt zu treten und einen Bund mit ihm zu schließen. Der Glaube ist die Antwort…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2009.pdf

Ukraine gesammelt werden 62 Menschen nahmen an den sechs Trauerwanderungen der Kontaktstelle Trauer teil 16.000 Jugendliche beteiligten sich an rund 50 Projekten,…

Kategorie:Dokumente pdf

Geschichte_der_Caritas_Vlbg.pdf

Vinzenzkonferenzen standen in enger Verbindung zur Pfarrgemeinde. Daneben war der Kontakt des Einzelnen zu seiner Konferenz (wöchentliche Sitzungen) sehr wichtig.…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2015_16_FSB_HLW_Graz.pdf

und neuen SchülerInnen und manche von ihnen bleiben tatsächlich über die Jahre in Kontakt. Sonja Löschberger 10 Ich glaube an Gott, der die Liebe ist und der die…

Kategorie:Dokumente pdf

Lehrplan_BASOP.pdf

e Zertifikate zu erwerben. Im Sinne der gelebten Internationalität sollen Auslandskontakte wie Sprachwochen, Praktika, Schulpartnerschaften,…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Gutachten.pdf

Landesgerichtes Wels Schriftenleitung Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht Kontakt: greifeneder.martin@utanet.at T: 0676 / 5653702 Im Auftrag von CARITAS…

Kategorie:Dokumente pdf

SOB_BIST_Broschüre_2017.pdf

n ist eine elementare Basis unserer Schulen. Salzburg, am 20. Dezember 2017 21 Kontakt: Ausbildung Caritas Salzburg Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB)…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2008.pdf

werden, Emotionen und Ängste kreativ zu durchleben”, weiß Ines Pfundner von der Kontaktstelle Trauer. Sie bietet in en- ger Vernetzung mit dem Mobilen Caritas Hospiz…

Kategorie:Dokumente pdf

Chronik_2016_17_FSB_HLW_Graz.pdf

Anschließend bedankten wir uns nochmal bei den beiden für ihren Besuch und pflegen den Kontakt zu Herrn Knappik auch noch heute. Juliana Lafer, Saskia Bukowsky,…

Kategorie:Dokumente pdf

kunstbuch-artvital.pdf

die Zukunft der Kunstgruppe. Denn durch das Gespräch mit Mano Lindner und die Kontakte zur Kunstgruppe wurde er mir bewusst. Es war wichtig, diese Kunstgruppe…

Kategorie:Dokumente pdf

MIND_Common_Home_Studie_Austria.pdf

des Arbeitskräftebedarfs durch Migration in Österreich. Studie des Nationalen Kontaktpunkts Österreich im Europäischen Migrationsnetzwerk. Vienna: Internationale…

Kategorie:Dokumente pdf

zusammenreden-materialiensammlung-sekundarstufe-II.pdf

zutreffende Seite gehen, wenn z.B. folgende Sätze vorgelesen werden: • Ich trage Kontaktlinsen. • Ich habe einen Bruder oder eine Schwester. • Ich habe helle Haare.…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/81180-donnschtig-cafe-im-zaewas-impuls-und-gespraech-mit-mario-leiter-sicherheit-im-alltag// Donnschtig-Café im Zäwas: Impuls und Gespräch mit Mario Leiter "Sicherheit im Alltag"

Am 2. Donnerstag im Monat laden wir um 9:30 Uhr zu einem aktuellen Impulsvortrag mit anschließendem Austausch ein. Impuls und Gespräch mit Mario Leiter , Kommandant…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 382
  • 383
  • 384
  • …
  • 385

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung