• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2958 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24415-modestep-und-thomas-radkovic-5000-euro-fuer-die-arche-38// Modestep und Thomas Radkovic: 5.000 Euro für die Arche 38

Konzertes erging an die Arche 38: 5000 € konnten an die Grazer Notschlafstelle für Männer am Eggenbergergürtel übergeben werden! Caritasdirektor Franz Küberl und…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/spenden-helfen/freiwilliges-engagement/unsere-freiwilligen-stellen-sich-vor/eu-freiwillige-invita-2019/ EU-Freiwillige invita 2019

Beeinträchtigungen zu sammeln. Den frischen Schwung, den die vier Frauen und der junge Mann aus ihrer Heimat mitbrachten, genossen vor allem die BewohnerInnen am…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/caritas-wirkt/fuer-menschen-in-not/ für Menschen in Not

Verborgenen. Und trotzdem wohnt sie oft direkt in unserer Nachbarschaft. Dort, wo ein Mann, eine Frau verzweifelt ist und nicht mehr aus noch ein weiß. Sie sind an…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/24601-vorurteile-muessen-immer-hinterfragt-werden-1// „Vorurteile müssen immer hinterfragt werden“

„Typisch Mann – Typisch Frau?“ Um dieses Thema drehte sich der letzte der drei Workshopvormittage in Wiener Neustadt. Dieser befasste sich mit Männerbildern,…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/25727-man-soll-allen-menschen-mit-respekt-begegnen-1// „Man soll allen Menschen mit Respekt begegnen!“

Vorurteile und Diskriminierung. „Blondinen sind dumm“, „Schwule sind keine echten Männer“ oder „Türken wollen sich nicht integrieren“- viele der Schülerinnen und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/77991-bauen-wir-gemeinsam-ein-hospiz// „Bauen wir gemeinsam ein Hospiz“

n mit sich bringt: „Ein älteres Ehepaar lebte alleine in Vorarlberg und als der Mann schwer krank wurde, wollte die Ehefrau ihren Gatten bis zum Schluss betreuen.…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/84084-feuerwehrbesuch-im-kindergarten-st-paulus// Feuerwehrbesuch im Kindergarten St. Paulus

Die Kinder erfuhren alles Wichtige über den Beruf sowie die Ausstattung der Feuerwehrmänner und -frauen und durften sich auch selber am Wasserschlauch versuchen. Am…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/93991-ich-profitiere-fuer-mein-weiteres-leben// „Ich profitiere für mein weiteres Leben“

Jeder Tag sei anders und alle Tage seien abwechslungsreich, beschreibt der junge Mann seine Tätigkeiten in der Caritas: „Wir holen Möbel direkt bei den Spenderinnen…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/76142-mindestsicherung-reformieren-statt-diffamieren-1// Mindestsicherung: Reformieren statt diffamieren!

„Ziel muss eine österreichweit einheitliche Lösung sein. Es gibt viele Frauen, Männer und Kinder, Familien, die täglich um ihr Auskommen kämpfen müssen.“…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/82416-adventkonzert-es-wird-scho-glei-dumpa// Adventkonzert „Es wird scho glei dumpa“

Lyria, Gesangsverein Ybbsitz, Instrumentalmusik Josef und Resi, St. Georgner Männerchor, Bläserensemble Musikverein Ybbsitz, Jagdhornbläsergruppe aus St. Georgen /…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/23936-caritas-40-jahre-rat-und-hilfe-1// Caritas: 40 Jahre Rat und Hilfe

psychische Probleme. Neben der Ehe-, Familien- und Lebensberatung gibt es auch eine Männerberatung, Besuchsbegleitung, Psychotherapie und eine eigene Onlineberatung.…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24819-aktionstag-freiwillige-am-16-mai-mit-herz-dabei// Aktionstag Freiwillige am 16. Mai: Mit Herz dabei

Oder auch Hospizbegleiter Robert Ritter, der für einen an Parkinson erkrankten Mann nicht so sehr Sterbebegleiter, sondern viel mehr Reisebegleiter war. Er ging mit…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/23257-nerven-bruch-zusammen-sondervorstellung-in-steyr// "Nerven Bruch Zusammen"-Sondervorstellung in Steyr

psychische Erkrankungen. Sie werden regelmäßig von Sozialarbeiterinnen betreut. Männer und Kinder dürfen nur zu Besuch in das Heim. Zwei Monate nach Beginn des…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/20583-weniger-wohnungslose-menschen// Weniger wohnungslose Menschen

Frauen betroffen und zwei Drittel Männer. Unterscheidet man nach Alter so sind vor allem 19 bis 24 Jahre alte Frauen betroffen. Bei den Männern wird der höchste Wert…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/92350-die-trauer-in-das-leben-integrieren// Die Trauer in das Leben integrieren

er, Koordinatorin des Mobilen Hospizdienstes der Caritas. „Nach dem Tod meines Mannes habe ich mir bewusst Hilfe in der Trauerbegleitung gesucht“, erzählt Gabriele…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • 198

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung