• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7093 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (6)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/20106-25-jahre-vinzenzhaus-start-in-ein-leben-ohne-alkohol// 25 Jahre Vinzenzhaus: Start in ein Leben ohne Alkohol

Stolpersteine und Krisenmomente in der Alkoholismustherapie darstellen. Im Vinzenzhaus lag der Anteil der Therapieabgänger im Vorjahr bei 78 %. 37 Wohnplätze in 1-…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/90834-25-jahre-integration-von-jugendlichen-und-erwachsenen-in-die-arbeitswelt// 25 Jahre Integration von Jugendlichen und Erwachsenen in die Arbeitswelt

Unterstützungsleistungen und Förderprogramme herangeführt werden. Damit sollen Entscheidungsgrundlagen für ein realistisches Vorgehen in Richtung weiterer…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/17783-25-jahre-hilfswerk-sr-emmanuelle-engagement-in-kairo-und-sudan// 25 Jahre Hilfswerk Sr. Emmanuelle: Engagement in Kairo und Sudan

kümmert sich um Flüchtlinge und Vertriebene rund um Karthoum. Das Elend in den Flüchtlagern ist beinahe unerträglich. Am Anfang waren es die Flüchtlinge aus dem…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/25514-25-asylwerberinnen-werden-im-stift-steyr-gleink-aufgenommen// 25 AsylwerberInnen werden im Stift Steyr-Gleink aufgenommen

Diözese Linz sowie der Stadt Steyr. Das Land Oberösterreich setzt somit seinen eingeschlagenen Weg fort, keine Massenflüchtlingsquartiere zu installieren, sondern…

Kategorie:News

24_JER_Vincent.pdf

Arbeit zu geben. Dr. Rockenschaub ist Chefkoordinator der WHO für gesundheitliche Notlagen, hat jahrelang im Westjordanland und im Gazastreifen gearbeitet und ist…

Kategorie:Dokumente pdf

24_BOL_San_Ignacio_Valentin.pdf

San Ignacio de Velasco 46 MFBolivien So fütterte er anfangs bei tropischer Schlagermusik – Cumba, Salsa, Samba etc. unterernährte Kinder, arbeitete dann einige Zeit…

Kategorie:Dokumente pdf

241213_Ukraine_Sheet.pdf

träumt von Frieden und davon, mit seiner Familie vereint heimzukehren. Humanitäre Lage in der Ukraine In der Ukraine sind 14,6 Millionen Menschen auf humanitäre…

Kategorie:Dokumente pdf

241108_PK_IKA_DG.pdf

täglichen Arbeit begegnen – und wie die Caritas hilft. „Während sich für manche die Lage wieder normalisiert hat, ist die Krise für viele Frauen und Kinder nach wie…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/88648-24-stunden-betreuung-qualitaet-wird-sichtbar-2// 24-Stunden-Betreuung: Qualität wird sichtbar

hinsichtlich Qualitätssicherung und Transparenz. „Manche Personenbetreuer/innen beklagen auch mangelnde Anerkennung und Fairness“, so Marschitz. „Nach der…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/73055-24-stunden-betreuung-qualitaet-wird-sichtbar-1// 24-Stunden-Betreuung: Qualität wird sichtbar

hinsichtlich Qualitätssicherung und Transparenz. „Manche Personenbetreuer/innen beklagen auch mangelnde Anerkennung und Fairness“, so Marschitz. „Nach der…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/96757-24-jeden-tag-ein-moment-der-freude-und-hoffnung// 24) „Jeden Tag ein Moment der Freude und Hoffnung“

Zeiten begleiten. Oder wenn Menschen Zeit und Geld spenden, um anderen Hilfe in Notlagen zu ermöglichen. Solche Geschichten, die seit dem 1. Dezember täglich in der…

Kategorie:News

23_JER_Jerusalem_Can_Hakan.pdf

den Nahen Osten. Auch Holocaust und Holocaust-Bildung waren für ihn ein Thema. Was lag also näher, als in Jerusalem einen Auslandsdienst zu absolvieren? Die- ses…

Kategorie:Dokumente pdf

23_ARM_Gyumri_Sabine_Franz.pdf

reduziert. Das ist auch das Vorgehen, das wir in österreichischen Betriebskantinen vorschlagen. Die Zunge spürt eine kleine Zuckerreduktionen nicht und gewöhnt sich…

Kategorie:Dokumente pdf

22_KHM_Stung_Treng_Ambros.pdf

ohne fließendes Was- ser, Strom und Internetanschluss. Gekocht wird dort mit Lagerfeuern. Man wäscht sich im Fluss, schläft in Hängematten oder auf Holzdielen. Eine…

Kategorie:Dokumente pdf

22_COL_Cartagena_Philipp.pdf

Garten anzulegen hieß da- mals, sich erstmal mit der Machete durch den Busch zu schlagen. Und auch das war Teil davon. Das Team vor Ort machte es mir leicht, mich…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 453
  • 454
  • 455
  • …
  • 473

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung