• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 9209 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/88172-online-kaffeetrinken-fuer-die-gute-sache// Online-Kaffeetrinken für die gute Sache

Armut zurückfallen könnten. So hilft die Caritas Die Caritas Kärnten ist in ihren Projekten bemüht, Bildung trotz der Covid-19 –Einschränkungen weiterhin möglich zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/94179-siebtes-caritas-lerncafe-in-altenmarkt-eroeffnet// Siebtes Caritas Lerncafé in Altenmarkt eröffnet

en für das neue Lerncafé stellt die Gemeinde Altenmarkt zur Verfügung, die das Projekt bis Ende des Jahres zudem komplett finanziert. Für die Zeit danach liegt…

Kategorie:News

Gottesdienstvorschlag_Hungerkampagne_2024.docx

der Caritas Auslandshilfe über ihre Arbeit und Erfahrungen, die sie/er in einem Projektland gesammelt haben. Nähere Informationen: jeweilige Stelle in den Diözesen…

Kategorie:Dokumente docx

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/90466-eroeffnung-frauenwohnen-der-caritas-salzburg// Eröffnung Frauenwohnen der Caritas Salzburg

wenn es darum geht, Menschen in Not zu unterstützen. Mit der Eröffnung dieses Projektes wird Frauen, die von Gewalt betroffen sind, eine Chance gegeben, aus der…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/94849-caritas-haussammlung-2024-startet// Caritas-Haussammlung 2024 startet

Dienst für den sozialen Zusammenhalt macht und sie mit ihrer Spende Teil des guten Projekts werden.“ Bramböck weiß, dass sich viele auf ihren Besuch freuen: „Einige…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/90415-caritas-mit-kindern-und-jugendlichen-ueber-den-krieg-in-der-ukraine-sprechen// Caritas: Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg in der Ukraine sprechen

mutiger Schritt sein, sich einer anderen Person anzuvertrauen. open2chat ist ein Projekt, das gemeinsam mit der Karl Landsteiner Universität und der Pädagogischen…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/97171-mit-viel-elan-von-haus-zu-haus// Mit viel Elan von Haus zu Haus

Arbeit von Hospiz Vorarlberg, das Familienhaus St. Michael, die Lerncafés und das Projekt carla mit seinem vielfältigen ökologischen und sozialen Nutzen besonders am…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/86977-lesend-gutes-tun-das-youngcaritas-lesewunder-in-natternbach// Lesend Gutes tun: Das youngCaritas-LeseWunder in Natternbach

e der Caritas geht. „Die VolksschülerInnen aus Natternbach haben für dieses Sozialprojekt unseren Gemeinderat gewinnen können. Wir freuen uns, wenn sich viele…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/77003-europas-sorgenkinder// Europas Sorgenkinder

Die Caritas bittet im Rahmen ihrer Kinder-in-Not-Sammlung um Spenden für ihre Hilfsprojekte. Die kleinen Häuser in Mosna ducken sich Reih an Reih neben der…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/89509-ausstellung-zuhause-in-mir-wandert-nach-hohenems// Ausstellung „Zuhause in mir“ wandert nach Hohenems

von einer anderen Seite – nämlich der weiblichen – kennenlernen“, ist die Projektkoordinatorin überzeugt und lädt zum Besuch der Ausstellung ein. Eröffnungsabend mit…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/86529-aktion-flagge-zeigen-menschen-helfen// Aktion „Flagge zeigen – Menschen helfen“

geschlossen sind oder Einreisende zu einer Quarantäne verpflichtet wurden. Das Beschäftigungsprojekt stoff.werk.graz macht in der Kooperation „Flagge zeigen –…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/86464-charlie-chaplin-ueber-selbstliebe// Charlie Chaplin über Selbstliebe

aufgehört mich meiner freien Zeit zu berauben und ich habe aufgehört weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur, was mir Spaß und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/86396-zivis-und-freiwillige-unterstuetzen-kids-in-caritas-quartieren-beim-lernen// Zivis und Freiwillige unterstützen Kids in Caritas-Quartieren beim Lernen

Caritas Vorarlberg hat deshalb auf diese spezielle Situation reagiert und ein neues Projekt initiiert: In einer Eins-zu-Eins-Betreuung werden die Schüler*innen dabei…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/94623-gemeinsam-helfen-wir-wo-die-not-am-groessten-ist-start-der-spendenaktion-fuer-kinder-in-not-in-osteuropa// Gemeinsam helfen wir, wo die Not am größten ist – Start der Spendenaktion für Kinder in Not in Osteuropa

Wir sammeln gemeinsam mit dem Osthilfefonds der Diözese St. Pölten Spenden für Projekte, die vor allem Kindern in Osteuropa zugutekommen“, betont Caritas-Direktor…

Kategorie:News

fld_Freizeitbuddys__6s_2024.pdf

Demenzerkrankungen besucht haben. Wie? • Bei einem Vorgespräch klärt die Projektkoordinator*in mit Ihnen die Bedürfnisse und Wünsche. • Eine entsprechend ausgewählte…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 495
  • 496
  • 497
  • …
  • 614

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung