• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 9214 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/20275-rueckschlag-fuer-entwicklungshilfe// Rückschlag für Entwicklungshilfe

die Regierung für die nächsten vier Jahre plant. Dieses Geld fehlt für wichtige Projekte in den Bereichen Ernährungssicherheit, Bildung, Gesundheit und…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/19470-sozialmarie-fuer-verbund-stromhilfefonds-der-caritas// SozialMarie für Verbund Stromhilfefonds der Caritas

gepaart mit Klimaschutz mit der SozialMarie ausgezeichnet. Aus 206 eingereichten Projekten ermittelte eine Expertenjury in einem dreistufigen Auswahlverfahren die 15…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/19325-caritas-praesident-kueberl-lobt-initiative-der-team-oesterreich-tafel// Caritas-Präsident Küberl lobt Initiative der Team Österreich Tafel

Sozial-M ä rkte. In Wien organisiert die Caritas gemeinsam mit 31 Wiener Pfarren das Projekt Le+O und bietet in insgesamt 9 Ausgabestellen Lebensmittel und Beratung…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/17922-kueberl-innenministerium-soll-rechtsstaatlichkeit-lernen// Küberl: „Innenministerium soll Rechtsstaatlichkeit lernen“

einzige Anlaufstelle zusperren", so Küberl. Der Abbau der unabhängigen Rechtsberatungsprojekte wird häufig damit erklärt, dass Asylsuchende ausreichend…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/21865-tagwerk-jugendliche-naehen-nun-auch-bekleidung// tag.werk Jugendliche nähen nun auch Bekleidung!

Das tag.werk, ein Jugendbeschäftigungsprojekt der Caritas Steiermark, lud in der Vorwoche zur Ansicht und Anprobe seiner neuen Modestücke ins Grazer Hotel Mariahilf…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/21988-hunger-im-westsahel-3// Hunger im Westsahel

humanitäre Katastrophe zu verhindern. Wir brauchen weitere Spenden um mit großen Nothilfeprojekten das Schlimmste zu abzuwenden.

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/21867-tagwerk-jugendliche-naehen-nun-auch-bekleidung-1// tag.werk Jugendliche nähen nun auch Bekleidung!

Das tag.werk, ein Jugendbeschäftigungsprojekt der Caritas Steiermark, lud in der Vorwoche zur Ansicht und Anprobe seiner neuen Modestücke ins Grazer Hotel Mariahilf…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/18391-papst-leo-preis-fuer-das-megaphon// Papst-Leo-Preis für das MEGAPHON

für das MEGAPHON erst am 7. Mai konnte MEGAPHON-Leiterin Gerhild Wrann für das Projekt „MEGAPHON Uni – Bildung ohne Grenzen“ den „Preis des Landes Steiermark für leb

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20565-neues-zuhause-fuer-kinder-in-japan// Neues Zuhause für Kinder in Japan

925 700, BLZ 60.000, Kennwort: Erdbeben Japan Jetzt Online Spenden! Download: Projektinfo PDF

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20361-4februar-kafeetrinken-fuer-den-guten-zweck// 4.Februar: Kafeetrinken für den guten Zweck

kann man mit einer Spende zum Kaffee die Welt etwas besser machen und Caritas- Kinderprojekte in den ärmsten Ländern der Welt unterstützten. Diese Lokale beteiligen…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/17771-hilfe-fuer-familien-am-muttertag// Hilfe für Familien am Muttertag

und lehrreiche Zeit für die Kinder und eine Entlastung für die Eltern. Auch beim Projekt "Team Schmetterling" geht es um Spaß und Sport. Die Caritas bietet für…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/18503-augustsammlung-2009// Augustsammlung 2009

Millionen Einwohner der DR Kongo sind Analphabeten. Die Caritas hilft mit vielen Projekten. Damit Straßenkinder in Kinshasa durch eine Ausbildung der Armutsspirale…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21419-neun-menschen-mit-beeintraechtigung-sind-ausgebildete-qualitaetsevaluatorinnen// Neun Menschen mit Beeinträchtigung sind ausgebildete QualitätsevaluatorInnen

Menschen mit Beeinträchtigungen zum/zur Qualitätsevaluierer(in) im Rahmen eines Projektes des Europäischen Sozialfonds begonnen. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/25825-die-groesste-katastrophe-ist-nichts-zu-tun// Die größte Katastrophe ist, nichts zu tun

echte Zukunftschancen zu eröffnen. Die Caritas OÖ. unterstützt insgesamt 51 Hilfsprojekte in verschiedenen Ländern Osteuropas: Tageseinrichtungen für bedürftige…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24031-stricken-gegen-soziale-kaelte-1// Stricken gegen soziale Kälte

„Stricken gegen soziale Kälte“ ist Teil der Aktion „Advent am Dom“, einem Kooperationsprojekt der Citypastoral der Diözese Linz, der Caritas und des Domcenter. Es…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 501
  • 502
  • 503
  • …
  • 615

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung