• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 9208 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

P23232_NaeLi_331_CP_screen.pdf

lten.at/carla Schenken Sie doch heuer einen Esel! schenkenmitsinn.at Aktuelle Projekte 2023 /2024 Schenken mit Sinn Broschüre 2023 PSO MFC Paper Einzel RZ2.indd…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/85444-mitten-in-bludenz-angekommen// Mitten in Bludenz angekommen

Wohnformen.“ Peter Klinger weiter: „Durch eine äußerst positive Jury-Bewertung dieses Projekts wurden die Baukosten fast zur Gänze von der europäischen Union sowie…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/89450-caritas-betreutes-wohnen-notfall-dosen-fuer-noch-mehr-sicherheit// Caritas Betreutes Wohnen: Notfall-Dosen für noch mehr Sicherheit

speziell für ältere Menschen berücksichtigt, so wie bei diesem sehr gelungenen Projekt des Betreuten Wohnens. Unserer älteren Generation wird darin eine hohe…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/84548-freiwilliges-sozialjahr-es-gibt-noch-plaetze-1// Freiwilliges Sozialjahr: Es gibt noch Plätze

Nöte von Mitmenschen. Das prägt oft das ganze weitere Leben.“ „Dass wir mit diesem Projekt auf dem richtigen Weg sind, zeigt der Umstand, dass nach dem Freiwilligen…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/84533-caritas-pflege-region-mostviertel-ost-elena-steinmassl-folgt-nach-hannes-hofmarcher-als-regionalleiterin// Caritas Pflege Region Mostviertel-Ost: Elena Steinmaßl folgt nach Hannes Hofmarcher als Regionalleiterin

“ und beim NÖGUS – NÖ Gesundheits- und Sozialfonds gearbeitet. „Hier habe ich Projekte gemeinsam mit der Caritas in der Kommunikation begleiten dürfen,…

Kategorie:News

250417_EarthDay_CURA_DG.pdf

wertvoll gemeinsames Engagement sein kann: „Wir freuen uns sehr über gemeinsame Projekte mit der Caritas Tirol – sie sind für uns nicht nur sinnvoll, sondern auch…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/83910-haussammlung-fuer-niederoesterreicherinnen-in-not// Haussammlung für NiederösterreicherInnen in Not

Unterstützung reicht von Beratung über finanzielle Überbrückungshilfen, bis hin zu Projekten für langzeitarbeitslose Menschen, Beratungs- und Therapiestunden in den…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/85108-wirkraum-fuer-mehr-miteinander// WirkRaum für mehr Miteinander

des „WirkRaums miteinander“ konnte Caritasdirektor Walter Schmolly und Projektverantwortlicher Claudio Tedeschi vergangene Woche zahlreiche Gäste, darunter auch den

Kategorie:News

https://www.ausbildungszentrum-linz.at/aktuelles/detailansicht-aktuelles/news/93348-freiwillige-gesucht-fuer-schulcafe-mit-lernbegleitung// Freiwillige gesucht für Schulcafé mit Lernbegleitung

Schüler an. Dies bedeutet, dass sie Unterstützung bei ihren schulischen Aufgaben und Projekten erhalten. Freiwillige Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter helfen den…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/83241-vorlesetag-caritas-lerncafes-sind-mit-dabei-1// Vorlesetag: Caritas Lerncafés sind mit dabei!

die Hilfe der Privatwirtschaft und vieler Spenderinnen und Spendern, hat das Erfolgsprojekt „Lerncafés“ möglich gemacht.

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/83026-sozialzertifikat-fuer-lehrlinge-aus-erfahrungen-lernen// Sozialzertifikat für Lehrlinge: Aus Erfahrungen lernen

Papier brachte. Neben den Workshops waren auch Caritas Stellenbesuche beim Beschäftigungsprojekt Startbahn und im Caritas Café Teil des Programms. „ Die Zeit so…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/84718-oeffentliches-erzaehlcafe-war-ein-voller-erfolg// Öffentliches Erzählcafé war ein voller Erfolg

Stiftscafé auf Einladung der Caritas Pflege NÖ sowie des KUNSTLABORS Graz, die das Projekt im Rahmen des Netzwerks „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg,“…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/97456-caritas-angebote-zur-beruflichen-inklusion-das-war-der-tag-der-offenen-tuer-im-bbo-st-poelten// Caritas-Angebote zur Beruflichen Inklusion: Das war der Tag der offenen Tür im BBO St. Pölten

istenz, Jobcoaching und Betriebsservice) und dem Beschäftigungs- und Berufsorientierungsprojekt - kurz BBO. Dabei fördern das betriebsnahe Arbeitstraining sowie eine

Kategorie:News

https://www.carla-wien.at/aktuell/detail/news/93307-haus-baden-oeffnet-seine-pforten// Haus Baden öffnet seine Pforten

und wunderschön adaptiert. Das Büro der Baukooperative hat gemeinsam mit dem Bauprojekt Management der Caritas ein wunderschönes und stilvolles Konzept für die…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/82732-seminar-demenzzusammenleben-34// Seminar: Demenz.Zusammen.Leben

rum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wr. Neustadt Kursleitung: Ute Ötsch, Projektkoordinatorin der Caritas Servicestelle für Angehörige und Demenz Kursgebühr: € 140,-

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 507
  • 508
  • 509
  • …
  • 614

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung