• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2962 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/25650-caritas-sos-ruf-2111-eine-kueche-fuer-eine-alleinerzieherin// Caritas-SOS-Ruf 2111: Eine Küche für eine Alleinerzieherin

Helga K. musste nach der Trennung von ihrem Mann mit ihrer 8 Jährigen Tochter in eine kleinere Wohnung übersiedeln. Alleine konnte die Osttirolerin die Miete nicht…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/24098-caritas-sos-ruf-2085-hilfe-fuer-familie-mit-kranker-mutter// Caritas SOS-Ruf 2085: Hilfe für Familie mit kranker Mutter

Erkrankung Invaliditätspension. Diese reicht gemeinsam mit der Notstandshilfe ihres Mannes gerade für das Notwendigste. Ihre Therapiekosten werden nur zum Teil von…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/17475-extrem-bergsteiger-spenden-fuer-betreuen-und-pflegen-zu-hause// Extrem-Bergsteiger spenden für Betreuen und Pflegen zu Hause

Eine Extrem-Bergsteigergruppe um Erwin Pfeffer aus Mank (11 Männer und 1 Frau) stellte sich einer bergsteigerischen Herausforderung und bestieg vor kurzem den Elbrus

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/19037-danke-an-binder-co-aus-gleisdorf// Danke an Binder+Co aus Gleisdorf

zu gute. Die Arche 38 ist die einzige integrative Notschlafstelle für obdachlose Männer in der Steiermark: Rund 995 Nächtigungen wurden jeweils in den letzten…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/19337-nachlese-symposium-komplexe-suchttherapie-1// Nachlese Symposium Komplexe Suchttherapie

statt. Mit Univ. Prof. DDDr. Hilarion Petzold wurde der Hauptvortrag von einem Mann gehalten, der seit den 70er-Jahren als Pionier der modernen Drogentherapie in…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/19336-nachlese-symposium-komplexe-suchttherapie// Nachlese Symposium Komplexe Suchttherapie

statt. Mit Univ. Prof. DDDr. Hilarion Petzold wurde der Hauptvortrag von einem Mann gehalten, der seit den 70er-Jahren als Pionier der modernen Drogentherapie in…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/20651-sos-ruf-2019-ein-unglueck-kommt-selten-allein// SOS-Ruf 2019 - Ein Unglück kommt selten allein

Maria H. mit dem Schicksal. Zuerst ihre schwere Krankheit, dann verlässt sie ihr Mann und jetzt auch noch das: Mario und Sebastian, ihre beiden jüngeren Kinder im…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90689-wandern-mit-lena-2-7// Wandern mit LE.NA

Spaziergänge an. Diese werden von eigens dafür geschulten ehrenamtlichen Frauen und Männern begleitet. „Endlich Frühling. Die Natur erwacht und zeigt sich von ihrer…

Kategorie:News

Harlekin_November2024_Aussendung.pdf

identifizieren sich nicht als „nur Frau“ oder „nur Mann“. Damit kann gemeint sein, sich als bei-Frau“ oder „nur Mann“. Damit kann gemeint sein, sich als bei- des…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/89956-tatkraeftige-hilfe-fuer-psychisch-kranke-menschen// Tatkräftige Hilfe für psychisch kranke Menschen

barrierefreien Kleingarconnieren neben sozial benachteiligten Menschen auch Frauen und Männer mit psychiatrischer Erkrankung. – Wie Emma (Name geändert), die unter…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/80636-bundespraesident-van-der-bellen-zu-besuch-im-caritas-pflegewohnhaus-st-bernadette// Bundespräsident Van der Bellen zu Besuch im Caritas Pflegewohnhaus St. Bernadette

Menschen. Das Angebot umfasst Betreuung und Pflege für bis zu 108 ältere Frauen und Männer. Schwerpunkte des Hauses liegen bei den Themen Demenz und Palliative Care.…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/73229-treffpunkt-zeitreise-entlastung-bei-demenz// Treffpunkt Zeitreise - Entlastung bei Demenz

geworden. Das Dabeisein tut gut!" Auch Gusti B. erzählt: "Ich bin gemeinsam mit meinem Mann Gerhard seit der ersten Stunde dabei. Die Gespräche geben mir viel und…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/87381-was-im-umgang-mit-sucht-im-alter-zaehlt// Was im Umgang mit Sucht im Alter zählt

Zahlen: Die Kurve bei Männern bis zu einem Alter von 75 Jahren steigt stetig an, was den täglichen Alkoholkonsum betrifft. 35 Prozent der Männer sind davon im hohen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/91629-selbstgemacht-schmeckts-besser-gedeckter-apfelkuchen// Selbstgemacht schmeckt’s besser: gedeckter Apfelkuchen

im Haus herumgesprochen. Zahlreiche Bewohner*innen waren dabei – darunter sogar Männer. Eifrig wurden Äpfel geschält und geschnitten, der Teig wurde gerührt, gewalkt…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/85294-caritas-wien-hilfe-rund-um-die-feiertage// Caritas Wien: Hilfe rund um die Feiertage

m von 12.00-21.00 geöffnet. Zweite Gruft Die zweite Gruft bietet wohnungslosen Männern und Frauen, egal welcher Herkunft, einen Aufenthaltsraum, Dusch- und…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 198

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung