• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 9207 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/23037-4000-machen-sich-jetzt-auf-den-weg-mobil-machen-gegen-die-not-vor-der-haustuer-1// 4.000 machen sich jetzt auf den Weg. Mobil machen gegen die NOT vor der Haustür!

eine Agentur der Hoffnung und die Haussammlung ist ihr größtes und wichtigstes Projekt zur Bekämpfung der Not vor der Haustür.“ Die Haussammlung wurde in den…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/23036-4000-machen-sich-jetzt-auf-den-weg-mobil-machen-gegen-die-not-vor-der-haustuer// 4.000 machen sich jetzt auf den Weg. Mobil machen gegen die NOT vor der Haustür!

eine Agentur der Hoffnung und die Haussammlung ist ihr größtes und wichtigstes Projekt zur Bekämpfung der Not vor der Haustür.“ Die Haussammlung wurde in den…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21217-leserinnenreise-des-tiroler-sonntag-nach-armenien// LeserInnenreise des "Tiroler Sonntag" nach Armenien

Region Tashir, wo sich die Caritas Tirol gemeinsam mit lokalen Partnern in sozialen Projekten engagiert. (Ein Bericht von Michael Gstaltmeyr) Insgesamt eine Woche…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/89173-caritas-eroeffnet-weiteren-soma-in-waidhofen-thaya// Caritas eröffnet weiteren soma in Waidhofen/Thaya

sich jederzeit verlassen kann. Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam ein weiteres Projekt zur Linderung der Not von Menschen in Niederösterreich eröffnen können.…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/24220-keine-chance-fuer-rassismus-1// Keine Chance für Rassismus

Thema Anti-Rassismus durchführen“ , erläutert Oliver Natter und hofft, durch dieses Projekt möglichst viele Jugendliche für das Thema Rassismus und…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/18706-caritas-und-erste-bank-bieten-gebuehrenfreies-bildungskonto// Caritas und Erste Bank bieten gebührenfreies Bildungskonto

so die Generaldirektorin der Erste Bank. Derzeit wird das Bildungskonto als Pilotprojekt in Wien angeboten. Das Darlehen soll insbesondere an Menschen vergeben…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/89026-foodtruck-fuer-menschen-in-not-742-mahlzeiten-beim-haus-elisabeth-der-caritas-ausgegeben// Foodtruck für Menschen in Not: 742 Mahlzeiten beim Haus Elisabeth der Caritas ausgegeben

die gute Kooperation und allen regionalen und überregionalen Sponsoren, die das Projekt durch ihre Lebensmittel- oder Geldspenden möglich machen!“ Die Caritas…

Kategorie:News

https://www.carla-vorarlberg.at/re-use/kleidersammlung/ Kleidersammlung mit carla Vorarlberg – Kleidung spenden und Gutes tun

Kleider- und Schuhsammlung Kleiderschrank ausgemistet? Bring nicht mehr benötigte Kleidung zu uns! Wir nehmen gerne, was noch gut ist. carla ist der soziale Partner…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-wien.at/spenden-helfen/spenderinnen-service/ Fragen zur Spende

Spender*innen-Service Facebook Instagram X Youtube Spendenkonto Spendenabsetzbarkeit Spendenverwendung Pfarrliche Sammlungen & Kollekten Spendenwerben Danke!

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/88464-lese-challenge-20000-seiten-fuer-den-guten-zweck// Lese-Challenge: 20.000 Seiten für den guten Zweck

bekommen, erleben hier betreutes Lernen und Förderung ihrer sozialen Kompetenzen. Das Projekt Lerncafé gibt Kindern die Chance, die Spirale der sozialen Vererbung zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/dipl-psychiatrische-gesundheits-und-krankenpflegerin-job:6156038/ Dipl. (psychiatrische) Gesundheits- und Krankenpfleger*in

Anforderungen des Arbeitsbereichs Erstellen von Delegationen an andere Berufsgruppen Im Projekt „begleitende Elternschaft“: - Begleitung sowie Erziehung und…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/dipl-psychiatrische-gesundheits-und-krankenpflegerin-job:6156038/ Dipl. (psychiatrische) Gesundheits- und Krankenpfleger*in

Anforderungen des Arbeitsbereichs Erstellen von Delegationen an andere Berufsgruppen Im Projekt „begleitende Elternschaft“: - Begleitung sowie Erziehung und…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/dgkp-haus-schoenbrunn-12-bezirk-job:6144174/ DGKP* Haus Schönbrunn (12. Bezirk)

Berufsgruppen (Medizin, Therapie, Sozialarbeit, Psychologie) Mitarbeit bei Praxisentwicklungsprojekten (wie z.B. im Fachteam Praxisanleitung, Gewaltprävention oder…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/dgkp-haus-schoenbrunn-12-bezirk-job:6144174/ DGKP* Haus Schönbrunn (12. Bezirk)

Berufsgruppen (Medizin, Therapie, Sozialarbeit, Psychologie) Mitarbeit bei Praxisentwicklungsprojekten (wie z.B. im Fachteam Praxisanleitung, Gewaltprävention oder…

Kategorie:Jobs

Folder_3_jaehrige_FW.pdf

Pflichtpraktikum (8 Wochen) zwischen der 2. und 3. Klasse • Unterstützung durch Projekte wie ERASMUS, VOXMI, UNESCO, Glücksschule für einen modernen,…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 532
  • 533
  • 534
  • …
  • 614

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung