• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 9207 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

20230124_Bildungskatalog_Caritas_2023.pdf

für die gute Planung, Entwicklung oder Organisation von kleineren und größeren Projekten. Das Umfrage-Tool „Google Forms“ kann uns beim Sammeln von relevanten…

Kategorie:Dokumente pdf

Leitfaden_Haussammlung_2018_A5.pdf

die Caritas Vorarl- berg erhalten dadurch eine finanzielle Basis für viele ihrer Projekte. Es wird in den Pfarren immer schwieriger, die Haussammlung durchzuführen.…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2024.pdf

Spektrum waren auch Anlass für Nathalie Hofmann und Daniel Ruderes, mit an Bord des Projektes JUZ Spektrum 2.0 zu gehen. Nachdem aber auch mit diesem Personalstand…

Kategorie:Dokumente pdf

2015_11_04_PA_Caritas_Menschen_ohne_Netz.pdf

Spenden für Menschen in Not im Burgenland. Mit dieser Sammlung werden so wichtige Projekte wie die Notschlafstelle, das Mutter+Kind=Haus, die Lerncafés und die…

Kategorie:Dokumente pdf

150518_caritas_salzburg_auslandshilfe_libanon_standard_SN_april13.pdf

Dienstag soll der Ministerrat die bisher bereit- gestellten 3,7 Millionen Euro für Hilfsprojekte um zwei Millionen erhöhen. Neben dieser Botschaft brachte…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24192-lebenszeichen-ausstellung-gemeinsam-allein-in-linz// Lebenszeichen: Ausstellung GEMEINSAM/ALLEIN in Linz

Instagram möglich. Die Katholische Kirche möchte mit den Ausstellungen im Rahmen des Projektes LebensZEICHEN an die Lebensrealität der Menschen andocken. Vielfältige…

Kategorie:News

folder-gib.pdf

derung und Leiterin des Projekts GiB 2.0 Worum geht es im Projekt GiB 2.0? Das Projekt GiB 2.0 ist ein Forschungs- und Entwicklungs- projekt aus dem Bereich der Gesu…

Kategorie:Dokumente pdf

VkA_KV_2025.pdf

7.2. Entlohnung von Transitbeschäftig- ten in Jugendbeschäftigungsprojekten Jugendbeschäftigungsprojekte sind Projekte, die speziell für jugendliche und junge Men-…

Kategorie:Dokumente pdf

Skriptum_Diversität_im_Klassenzimmer_2018.pdf

in der EU. (2009) Forschungsbericht. Verfügbar unter: http://www.asyl.at/projekte/node/synthese_casestudies.pdf, 18.01.2016. 37 Vgl. Compasito –…

Kategorie:Dokumente pdf

Dt._Juristinnenbund_e.V._2025_Stellungnahme_Sexkaufverbot.pdf

Sexkaufverbot in Deutschland, KriPoZ 2024, 412. [10] S. kfn.de/forschungsprojekte/evaluation-des-prostituiertenschutzgesetzes- prostschg/. [11] Nachweise in Fn. 3…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Sozialberatungsstatistik_2024_20250514.pdf

zusätzliche/verstärkte Problemlagen im Kontext der Teuerungen und durch neue Unterstützungsprojekte im Bereich Energiearmut. Von 2023 auf 2024 gab es kaum…

Kategorie:Dokumente pdf

PersoenlicheAssistenz_Bericht_CaritasOEsterreich.pdf

Angeboten wird die Leistung durch das Mobilitäts- und Kompetenzzentrum (BMKZ) über das Projekt „Basis“ (Büro für Assistenz, Information und Service). Der…

Kategorie:Dokumente pdf

Rundbrief_Nr_162_Hilfswerk_Sr.Emmanuelle.pdf

ngen getroffen, daher können sie wohl nicht stattfinden... Details zu unseren Projekten erfahren Sie im Bericht über den Besuch von Dr. Betram Kuol zu Pfingsten in…

Kategorie:Dokumente pdf

Stellungnahme_Stop_Familiennachzug_VO_Caritas_OEsterreich_10.06.pdf

erhielten, ebenfalls bereits bei über 50% liegt.18 Auch der aktuelle Bericht des Forschungsprojekts FIMAS reCOV, welches die Integration von Geflüchteten seit 2014…

Kategorie:Dokumente pdf

folder_AS_2025.pdf

zu ernähren. Aufgrund ihrer Notsituation wurde die Familie ins Caritas- Landwirtschaftsprojekt aufgenommen. Auf einem Ge- meinschaftsfeld darf Eugenie fortan Gemüse…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 594
  • 595
  • 596
  • …
  • 614

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung