• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13371 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/84337-junge-freiwillige-erweitern-den-horizont// Junge Freiwillige erweitern den Horizont

war schon in ihrer Heimat im Sozialbereich tätig. Weil sie das Gefühl hatte, dass ihr Leben stagniere, wollte sie ins Ausland: „Die soziale Betreuung von Menschen,…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/84904-telefonische-befragung-zum-3-caritas-solidaritaetsbarometer-laeuft// Telefonische Befragung zum 3. Caritas Solidaritätsbarometer läuft

Rahmen des Solidaritätsbarometers will die Caritas aktuell zum dritten Mal die soziale Stimmung in der Steiermark vermessen. Im Zeitraum vom 7. Oktober bis zum 6.…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/93142-wenn-es-eng-wird-sind-wir-da-caritas-steiermark-praesentierte-wirkungsbericht-2022// „Wenn es eng wird, sind wir da“ – Caritas Steiermark präsentierte Wirkungsbericht 2022

ansetzen Vizedirektor Erich Hohl verwies auf jene Angebote, in der die Caritas die sozialen Entwicklungen unmittelbar spürt: In den Beratungsstellen zur…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/90655-koestlichkeiten-aus-der-suppenkueche// Köstlichkeiten aus der Suppenküche

möchten wir auch heuer daran anschließen.“ Die Firmlinge der Pfarre Frastanz zeigen soziales Engagement und organisieren am Palmsonntag einen „Suppentag to go“. Ab…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/84547-bank-austria-sozialpreis-platz-2-fuer-das-schlupfhaus// Bank Austria Sozialpreis: Platz 2 für das "Schlupfhaus"

mobilen Wohnbegleitung umfassende Hilfe in Krisensituationen. Beim Bank Austria Sozialpreis war die Caritas Einrichtung für ihr Projekt "Food 4 u", bei dem jungen…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/90626-praxisnah-zum-schoenen-beruf-mit-sinn// Praxisnah zum „schönen Beruf mit Sinn“

, berichtet die 36-Jährige, die seit dem Herbst 2021 unsere Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Althofen besucht. Scheiber-Zimpernig: „Wir sind eine reine…

Kategorie:News

naeli_februar_2022.pdf

fordert deshalb Leistungen wie den Familienbonus, die Mindest sicherung bzw. Sozialhilfe Neu an die Ausgaben anzupassen. Die aktualisierte Kinder kostenstudie ist…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93210-caritas-schule-zu-besuch// Caritas Schule zu Besuch

Tage später in der Luft. Frau Mag. Sandra Koch, verantwortlich für das Fach Sozialmanagement, war mit Schülerinnen zu uns gekommen, die den Bewohner*innen liebevoll…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/83768-caritas-fordert-reformen-im-behindertenbereich-wir-fordern-barrierefreiheit-in-den-koepfen// Caritas fordert Reformen im Behindertenbereich: „Wir fordern Barrierefreiheit in den Köpfen!“

Behinderung eine Chance am 1. Arbeitsmarkt haben. Das wäre auch wichtig, um sozialversichert zu sein und eine Pension zu erhalten.“ Michael Landau ergänzend: „Der…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/24810-musik-im-einklang-mit-der-caritas// Musik im Einklang mit der Caritas

erInnen musizieren ohne Gagen bei verschiedensten Anlässen in karikativen und sozialen Einrichtungen und bei Benefizkonzerten. Neue Musikanten sind immer willkommen!

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/25722-sternstunden-der-menschheit// Sternstunden der Menschheit

der Geburt Jesu ist keine kitschige, romantische, rührselige. Sie ist herb, voll sozialer Not, Gewalt, Ausgrenzung, tödlicher Bedrohung und Vertreibung. Eltern wie…

Kategorie:News

https://www.josee.at/ueber-uns/kontakt/ Kontakt und Lageplan

Kontakt und Lageplan Facebook Instagram OLYMPUS DIGITAL CAMERA Mag.a Birgit Ippisch BEd Schulleitung 06133 5204 0676 8776 2490 Jetzt anrufen Jetzt anrufen Doris…

Kategorie:Seiten

https://www.josee.at/galerie-news/detailansicht-news/news/92206-mit-umgekehrten-adventkalender-gutes-tun// Mit umgekehrtem Adventkalender Gutes tun

spontane Idee“, erzählt Lehrerin Sabine Stingl von der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe. „Von allen Seiten hört man ständig, dass alles immer teurer wird…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/83850-marie-kreutzer-herbert-beiglboeck-im-gespraech// Marie Kreutzer & Herbert Beiglböck im Gespräch

sprechen dabei unter anderem über die Arbeit der Caritas, ein verpflichtendes soziales Jahr für alle, oder über die Möglichkeit von Kunst, Gesellschaft zu gestalten.

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/83828-menschen-mit-demenz-begegnen// Menschen mit Demenz begegnen

Fragen und für das Gespräch mit den anwesenden Vertretern vom Netzwerk aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich der Region und mit Silvia Prosser, die die…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 674
  • 675
  • 676
  • …
  • 892

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung