• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13373 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/termine/detail-termin/news/83498-informationsabend-zum-hospizlehrgang-lebens-sterbe-und-trauerbegleitung-in-seitenstetten// Informationsabend zum Hospizlehrgang Lebens-, Sterbe - und Trauerbegleitung in Seitenstetten

deren Angehörige ganzheitlich wahrzunehmen und psychisch, physisch, spirituell und sozial zu begleiten und dabei auch gut auf sich selbst zu achten.

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/90848-vortrag-wie-koennen-angehoerige-selbst-gesund-bleiben// Vortrag: Wie können Angehörige selbst gesund bleiben

Wally-Biebl, MSc Standortleitung Servicestelle Pflegende Angehörige Ried und Braunau Psychosoziale Beratung Tel.: 0676 87 76 24 39…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/94766-allein-haette-ich-es-nicht-geschafft// „Allein hätte ich es nicht geschafft“

ihnen bei Behörden(wegen), bei der Wohnungssuche und -vermittlung; in Fragen psychosozialer Gesundheit; bei Integrationsangeboten und stehen ihnen auf dem Weg zur…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/86349-zeichnen-wir-blumen-fuer-menschen-die-nicht-raus-koennen-ein-aufruf-von-caritas-und-krone-1// Zeichnen wir Blumen für Menschen, die nicht raus können! Ein Aufruf von Caritas und "Krone"

jetzt nicht zu Besuch kommen. Wer kann, telefoniert mit den Liebsten. Telefon oder Soziale Medien sind auch für viele erkrankte Menschen, die jetzt in Quarantäne…

Kategorie:News

https://www.josee.at/galerie-news/detailansicht-news/news/92206-mit-umgekehrten-adventkalender-gutes-tun// Mit umgekehrtem Adventkalender Gutes tun

spontane Idee“, erzählt Lehrerin Sabine Stingl von der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe. „Von allen Seiten hört man ständig, dass alles immer teurer wird…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23563-vielfalt-sichtbar-machen// Vielfalt sichtbar machen

ichheit nicht immer gewährleistet sei: „Bildung muss dynamisch werden und dem sozialen Lernen sollte ein viel höherer Stellenwert zukommen!“ Dem pflichtet…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/21162-zusammenreden-vielfalt-ist-eine-bereicherung-keine-last// "ZusammenReden": Vielfalt ist eine Bereicherung – keine Last!

für ältere Migrantinnen und Migranten) gemeinsam mit Erdal Kalayci (Zentrum für Sozial- und Integrationsprojekte, CeSIP) und Madeleine Petrovic (Klubobfrau Die…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/90655-koestlichkeiten-aus-der-suppenkueche// Köstlichkeiten aus der Suppenküche

möchten wir auch heuer daran anschließen.“ Die Firmlinge der Pfarre Frastanz zeigen soziales Engagement und organisieren am Palmsonntag einen „Suppentag to go“. Ab…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/90626-praxisnah-zum-schoenen-beruf-mit-sinn// Praxisnah zum „schönen Beruf mit Sinn“

, berichtet die 36-Jährige, die seit dem Herbst 2021 unsere Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Althofen besucht. Scheiber-Zimpernig: „Wir sind eine reine…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/85755-zivildienst-mit-sinn-bei-den-mobilen-pflegediensten-1// Zivildienst mit Sinn bei den Mobilen Pflegediensten

den Mobilen Pflegediensten nimmt er sich aber die Bestätigung mit, dass ihm die soziale Arbeit liegt und Freude bereiten kann.

Kategorie:News

PPP_Abschlusskonferenz_fuer_FFG_Portal.pdf

sse und Zwang mittels Formen von Gewalt und Ausbeutung • Bedeutung tradierter sozialer Normen (Geschlechterrollen, Patriarchat, Stellung des Kindes, Familienbild) •…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/76869-yachtclub-bregenz-unterstuetzt-lerncafes// Yachtclub Bregenz unterstützt Lerncafés

Schulbildung zu ermöglichen. „Neben dem gemeinsamen Lernen für die Schule ist das soziale Lernen ein wichtiger Faktor in unseren Lerncafés. Darum ist die gesunde…

Kategorie:News

WOGE_Broschuere_1_Smartes_Wohnen_fuer_Generationen.pdf

und Bewohner*innen des Quartiers als vielseitig nutzbarer Treffpunkt. Soziale Aspekte Sozialen Treffpunkt ermöglichen • Der Infopoint und die „Grätzloase“ bieten…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_1_Smartes_Wohnen_fuer_Generationen.pdf

und Bewohner*innen des Quartiers als vielseitig nutzbarer Treffpunkt. Soziale Aspekte Sozialen Treffpunkt ermöglichen • Der Infopoint und die „Grätzloase“ bieten…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/84904-telefonische-befragung-zum-3-caritas-solidaritaetsbarometer-laeuft// Telefonische Befragung zum 3. Caritas Solidaritätsbarometer läuft

Rahmen des Solidaritätsbarometers will die Caritas aktuell zum dritten Mal die soziale Stimmung in der Steiermark vermessen. Im Zeitraum vom 7. Oktober bis zum 6.…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 678
  • 679
  • 680
  • …
  • 892

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung