• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13818 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Karrieremodell_BuP_2021.pdf

g zur HH SAB FSB(A) Voraussetzung: Ausbildung zur PA + 1 Jahr Ausbildung Fachsozialbetreuung Altenarbeit www.caritas-stpoelten.atStand: Juli 2021

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/71392-monatlicher-hausratflohmarkt-bei-carla-2// Monatlicher Hausratflohmarkt bei carla

nur unbeschädigte und saubere Waren abzugeben. carla ist ein gemeinnütziges Sozialprojekt, das Arbeitsplätze schafft. Alle Einnahmen kommen dem Caritas-Projekt…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/71390-monatlicher-hausratflohmarkt-bei-carla-1// Monatlicher Hausratflohmarkt bei carla

nur unbeschädigte und saubere Waren abzugeben. carla ist ein gemeinnütziges Sozialprojekt, das Arbeitsplätze schafft. Alle Einnahmen kommen dem Caritas-Projekt…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/85079-wirkraum-miteinander-neues-format-fuer-kuenftige-herausforderungen// WirkRaum Miteinander: Neues Format für künftige Herausforderungen

von Kooperationen sein. Inhaltlich setzen wir bewusst auf den Dialog zwischen sozialen, ökologischen und ökonomischen Perspektiven, besonderes Augenmerk legen wir…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/70355-trauernde-auf-dem-jakobsweg-von-einsiedeln-nach-interlaken// Trauernde auf dem Jakobsweg … von Einsiedeln nach Interlaken

Großdorf Wegbegleiterinnen, Information und Anmeldungen: Rita A. Sutterlüty, Sozialarbeiterin bei Hospiz Vorarlberg rita.sutterluety@caritas.at T 0676-53 75 820…

Kategorie:News

https://www.sob-caritas.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-aktuelles-aus-sob/news/71491-klassenfahrt-der-2fa-nach-graz// Klassenfahrt der 2FA nach Graz

Klasse 2 FA im Rahmen einer Klassenfahrt nach Graz, um einen Einblick in diverse soziale Einrichtungen zu erlangen und gemeinsam eine abschließende Exkursion als…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/93142-wenn-es-eng-wird-sind-wir-da-caritas-steiermark-praesentierte-wirkungsbericht-2022// „Wenn es eng wird, sind wir da“ – Caritas Steiermark präsentierte Wirkungsbericht 2022

ansetzen Vizedirektor Erich Hohl verwies auf jene Angebote, in der die Caritas die sozialen Entwicklungen unmittelbar spürt: In den Beratungsstellen zur…

Kategorie:News

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/71264-schule-anders-alle-sprechen-davon-wir-haben-es-ausprobiert// Schule anders - alle sprechen davon, wir haben es ausprobiert!

unterschiedlichen Workshops wählen. An den vier Tagen wurde sehr viel gelernt: soziale Kompetenzen und Stärkung der Persönlichkeit, Hinschauen auf gesellschaftliche

Kategorie:News

https://seegasse.caritas-wien.at/news/information/news/71250-abschlusspruefung-3fs// Abschlussprüfung 3FS

haben sich die Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Fachschule für Sozialberufe einen feierlichen Abschluss wahrlich verdient. Es wurden Eltern, Freunde,…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/25854-caritas-sos-ruf-2117-zwillingsmutter-braucht-hilfe// Caritas-SOS-Ruf 2117: Zwillingsmutter braucht Hilfe

Büro und kommt erst abends heim. Obwohl der Selbstbehalt für die Familienhilfe sozial gestaffelt ist, ist er für die junge Familie finanziell eine große Belastung.…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/70296-info-abend-trauernde-auf-dem-jakobsweg-von-einsiedeln-nach-interlaken// Info-Abend: Trauernde auf dem Jakobsweg … von Einsiedeln nach Interlaken

Großdorf Wegbegleiterinnen, Information und Anmeldungen: Rita A. Sutterlüty, Sozialarbeiterin bei Hospiz Vorarlberg rita.sutterluety@caritas.at T 0676-53 75 820…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/23302-carla-vorarlberg-und-theater-kosmos// carla Vorarlberg und Theater KOSMOS

Angebot in den carla Shops ist“, erläutert Fachbereichsleiterin Karoline Mätzler. Das soziale Geschäftsmodell carla qualifiziert und vermittelt langzeitarbeitslose…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/20096-61000-euro-fuer-das-mobile-caritas-hospiz// 61.000 Euro für das Mobile Caritas Hospiz

Menschen und ihren Angehörigen zur Seite – palliativ-medizinisch, -pflegerisch, psychosozial und seelsorgerisch. Im Vorjahr hat das Mobile Caritas Hospiz in der…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/19772-caritas-zur-pflege-deutlich-mehr-mittel-notwendig// Caritas zur Pflege: Deutlich mehr Mittel notwendig

Anlässlich der heutigen Aussagen von Sozialminister Rudolf Hundstorfer zeigt sich Caritasdirektor Michael Landau erfreut über den Start eines Pilotversuchs für eine

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/22324-porzellankauf-hilft-obdachloseneinrichtung-gruft// Porzellankauf hilft Obdachloseneinrichtung "Gruft"

umfasst Betreuung, Essen- und Kleiderausgabe, Schlaf- und Waschgelegenheit, Sozialarbeit, medizinische, psychiatrische und therapeutischer Versorgung sowie Tages-…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 690
  • 691
  • 692
  • …
  • 922

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung