• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13371 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/84502-caritas-und-pfarren-gemeinsam-fuer-menschen-in-not-1// Caritas und Pfarren: Gemeinsam für Menschen in Not

Projekt hilft die Caritas armutsbetroffenen Menschen mit Lebensmitteln und Sozialberatung. Im Vorjahr wurden 845 Tonnen Lebensmittel ausgegeben, damit konnten 4.150…

Kategorie:News

t-2025-10-29-hospizlehrgang.pdf

Stunden Praktikum in Pflegewohnhäuser, auf Palliativstationen oder im Mo- bilen Sozialen Dienst erforderlich. Diese Ausbildung entspricht den Standards des…

Kategorie:Dokumente pdf

Lerncafe_EA_Aufruf_allgemein_neu.pdf

kostenloses Nachmittagsangebot für Schüler*innen im Alter von 6 – 15 Jahren aus sozial benachteiligten Familien. Was sollten Sie mitbringen? - Freude an der Arbeit…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/97641-lisa-tani-kambodscha// Lisa - Tani, Kambodscha

Kampagnen und setzt diese mit Kolleg*innen um – Ziele sind mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in Gesetzen oder bei Unternehmen: „In meiner Arbeit geht es oft…

Kategorie:News

S-Nahost-Info_4-2016.pdf

t- tung an die Geldgeber, für die technische Unterstützung der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter in unseren verschiedenen Pro- jekten und Einrichtungen, für die…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/83280-grosser-andrang-bei-der-eroeffnung-des-neuen-carla-feldbach// Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Carla-Feldbach

hochwertige Secondhand-Ware zu fairen Preisen mit ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Beschäftigung für Menschen am Rand des Arbeitsmarktes. Das Interesse der…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/83124-vorlesetag-mit-den-schuelerinnen-und-schuelern-der-ahs-polgarstrasse-im-haus-st-teresa// Vorlesetag mit den Schülerinnen und Schülern der AHS Polgarstraße im Haus St. Teresa

in Kindergärten, Schulen oder Pensionistenheimen, in Krankenhäusern oder Sozialeinrichtungen, auf kleinen oder großen Bühnen, in Gemeindesälen oder auf öffentlichen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/83127-vorlesetag-mit-angelika-csengel-im-haus-st-teresa// Vorlesetag mit Angelika Csengel im Haus St. Teresa

in Kindergärten, Schulen oder Pensionistenheimen, in Krankenhäusern oder Sozialeinrichtungen, auf kleinen oder großen Bühnen, in Gemeindesälen oder auf öffentlichen…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/83115-schuelerinnen-besuchen-haus-said// SchülerInnen besuchen Haus Said

Mädchen eine interessante und lehrreiche Zeit zusammen. Im Rahmen des Faches „Sozialkompetenz“ besuchten die fünf Vorarlberger Jugendlichen das Haus Said, in dem…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/hilfe-angebote/menschen-mit-behinderungen/arbeiten/werkstaetten/werkstatt-zwettl/ Werkstatt Zwettl

© Karl Lahmer Werkstatt Zwettl Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Zwettl Wo liegt die Werkstatt Zwettl? Die Werkstatt liegt in der Nähe vom…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/92782-weltfrauentag-caritas-gegen-periodenarmut-start-von-grosser-sammelaktion// Weltfrauentag: Caritas gegen Periodenarmut – Start von großer Sammelaktion

Einrichtungen: Armut ist weiblich“, sagt Doris Anzengruber, Leiterin der Caritas Sozialberatungsstelle in Wien. „Das Armutsrisiko ist größer als bei Männern und…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/94228-lebensmittel-sammlungen-rund-um-den-welttag-der-armen-erfahrungsbericht-von-katharina-raab-mitarbeiterin-im-team-der-caritas-freiwilligenarbeit// Lebensmittel-Sammlungen rund um den „Welttag der Armen“ - Erfahrungsbericht von Katharina Raab, Mitarbeiterin im Team der Caritas Freiwilligenarbeit

uns im Logistikzentrum zu Lebensmittel Paketen geschnürt und in unseren Sozialberatungsstellen und auch in den regionalen Caritaszentren an armutsbetroffene Menschen…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/18897-tagebuch-einer-afrikareise// Tagebuch einer Afrikareise

Ölpreises, Auseinanderklaffen zwischen Arm und Reich), Hospiz in Tirol, Aidskranke, Sozialstationen, Finanzierungen, Kirchenbeitrag in Österreich usw. Ressentiments…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/89776-armut-ist-unsichtbar// Armut ist unsichtbar

gehadert, bis ich mich dann endlich durchgerungen und die Nummer der Caritas Sozialberatung gewählt habe. Wir helfen. Die verzweifelte Mutter fand sofort Hilfe und…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/89746-freiwillige-fuer-caritas-lerncafe-in-steyr-gesucht// Freiwillige für Caritas-Lerncafé in Steyr gesucht!

Im Lerncafé der Caritas in Steyr erhalten 20 Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. „Die Unterstützung ist nur…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 697
  • 698
  • 699
  • …
  • 892

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung