• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13371 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/77214-vortrag-und-austausch-begleitung-von-traumatisierten-fluechtlingen// Vortrag und Austausch: Begleitung von traumatisierten Flüchtlingen

Wien, lehrt an verschiedenen österreichischen Universitäten und ist in der psychosozialen Betreuung und Krisenintervention in verschiedenen Projekten in Südasien…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/97675-xenia-bruno-und-veit-tansania// Xenia, Bruno und Veit - Bukene/Tansania

Kindern dabei, wieder stark und gesund zu werden und konzentrieren sich auf die soziale sowie emotionale Förderung. Während wir in der Schule einen etwas…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/91813-alarmierender-trend-828-millionen-menschen-hungern-und-alle-vier-sekunden-stirbt-jemand-daran// Alarmierender Trend: 828 Millionen Menschen hungern - und alle vier Sekunden stirbt jemand daran

längerfristige Entwicklungszusammenarbeit. Sie kann einen Beitrag dazu leisten, soziale, wirtschaftliche und ökologische Bedingungen zu verbessern“, hält Knapp fest.…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/91768-alarmierender-trend-zum-welternaehrungstag-mit-828-millionen-menschen-hungern-um-ein-fuenftel-mehr-menschen-als-noch-2019// Alarmierender Trend zum Welternährungstag: Mit 828 Millionen Menschen hungern um ein Fünftel mehr Menschen als noch 2019

längerfristige Entwicklungszusammenarbeit. Sie kann einen Beitrag dazu leisten, soziale, wirtschaftliche und ökologische Bedingungen zu verbessern“, hält Knapp fest.…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/76833-niemand-soll-erfrieren-caritas-oeffnet-temporaer-notquartier-arche-sued// „Niemand soll erfrieren“ - Caritas öffnet temporär Notquartier „Arche Süd“

falls Menschen wahrgenommen werden, die ihren Schlafplatz im Freien haben: Bahnhofsozialdienst: 0662/871240 (9.00 – 17.00 Uhr) Haus Franziskus: 0676/848 210-651…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/76524-friedrich-schuhboeck-vom-land-noe-ausgezeichnet// Friedrich Schuhböck vom Land NÖ ausgezeichnet

Pölten, sondern in weiten Teilen Niederösterreichs zu einer der wichtigsten sozial-karitativen Institutionen gemacht. Friedrich Schuböck wurde am 6. April 1952 in…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/75271-jugend-setzt-zeichen-des-miteinanders// Jugend setzt Zeichen des Miteinanders

Dornbirn hat sie sich nun zudem speziell für jugendliche Flüchtlinge eingesetzt. „Soziales Engagement liegt in meinem Herzen, wesentlich geprägt wurde ich dabei…

Kategorie:News

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/gruppenfuehrender-elementarpaedagogin-gmunden-job:6156303/ gruppenführende*r Elementarpädagog*in Gmunden

zur/zum Kindergarten-/Elementarpädagogin/en mit Zusatzqualifikation Hort, Sozialpädagogik oder Lehramt Flexibilität und Offenheit Team- und Kommunikationsfähigkeit…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/gruppenfuehrender-elementarpaedagogin-gmunden-job:6156303/ gruppenführende*r Elementarpädagog*in Gmunden

zur/zum Kindergarten-/Elementarpädagogin/en mit Zusatzqualifikation Hort, Sozialpädagogik oder Lehramt Flexibilität und Offenheit Team- und Kommunikationsfähigkeit…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/73770-zum-asylgipfel-keine-loesungen-fuer-menschen-in-not-1// Zum Asylgipfel: Keine Lösungen für Menschen in Not

europa- und völkerrechtlich bezüglich der Sozialleistungen Staatsbürgern gleich zu stellen. Ich halte es für falsch, sozial schwache Gruppen gegeneinander…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/74450-tag-der-arbeitslosen-arbeitslosigkeit-kann-jede-n-treffen-caritas-unterstuetzt-aktionstage-rund-um-den-30-april-2016// Tag der Arbeitslosen: Arbeitslosigkeit kann jede/n treffen - Caritas unterstützt – Aktionstage rund um den 30. April 2016

reduzierten Einkommen einen geringeren Selbstwert und die Folgen können Depressionen, soziale Ausgrenzung und Überschuldung sein. Das Risiko, von Arbeitslosigkeit…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/75692-1-meter-buecher-demenz-demenzliteratur-in-zillertaler-buechereien// „1 Meter Bücher Demenz“ - Demenzliteratur in Zillertaler Büchereien

Jenewein (Caritas Innsbruck), Anita Hofmann (Caritas Salzburg), Andrea Schweinberger (Sozial- und Gesundheitssprengel Mayrhofen), Franz Scheiterer (Franziskusheim…

Kategorie:News

250114_PA_BischofStecher_60_VG.pdf

Bischof Hermann Glettler feierte seinen 60. Geburtstag Kunstversteigerung zugunsten sozialer Projekte der Caritas erzielt 24.800 Euro Bischof Hermann Glettler…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/95991-ein-gutes-leben-fuer-alle-festakt-zu-100-jahre-caritas-steiermark// „Ein gutes Leben für alle“: Festakt zu 100 Jahre Caritas Steiermark

Caritas Steiermark Die Caritas Steiermark wurde 1924 als Antwort auf die drängende soziale Not in der Zwischenkriegszeit gegründet, um die unterschiedlichen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/75251-seminar-wenn-dir-puppen-aus-der-seele-sprechen// Seminar „Wenn Dir Puppen aus der Seele sprechen...“

Hospiz- und Palliativeinrichtungen; Menschen in medizinischen, pflegerischen, sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Berufen Referentin: Sabine Falk…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 701
  • 702
  • 703
  • …
  • 892

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung