• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13371 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/21065-das-einblicke-weiterbildungsprogramm-herbst-winter-2011-ist-da// Das einblicke-Weiterbildungsprogramm Herbst/Winter 2011 ist da!

Innsbruck bietet ab sofort wieder spannende Vorträge und Kurse für MitarbeiterInnen im Sozial- und Gesundheitsbereich sowie für alle Interessierten. Neben Bewährtem…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/24002-neue-hospizbegleiterinnen-ausgebildet// Neue HospizbegleiterInnen ausgebildet

kranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase psychisch, physisch und sozial zu begleiten. Ein Schwerpunkt ist die Trauerbegleitung. Menschen in Ihrer…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/21462-danke-an-mondi// Danke an Mondi!

Lerncafés in Knittelfeld (seit 2009), Wolfsberg, Amstetten und nun auch in Wien. "Soziale Verantwortung muss gelebt werden. Mehrere unserer Mitarbeiterinnen und…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/21299-erfolgreiche-initiative// Erfolgreiche Initiative

anstaltung der Initiative „Leben mit Demenz“ im Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz präsentierten die fünf Organisationen der Bundesarbeitsg

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/17537-caritas-fordert-weitere-schritte-bei-betreuung-und-pflege// Caritas fordert weitere Schritte bei Betreuung und Pflege

sind. Küberl danke den Ministern Andrea Kdolsky (Gesundheit), Erwin Buchinger (Soziales) und Martin Bartenstein (Wirtschaft) für deren Einsatz für das Zustandekommen…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/22762-6100-euro-fuer-die-lerncafes-danke-an-mondi// 6.100 Euro für die Lerncafés - Danke an Mondi!

unterstützt Mondi 4 Lerncafés in Knittelfeld, Wolfsberg, Amstetten und in Wien. „Soziale Verantwortung muss gelebt werden. Mehrere unserer Mitarbeiterinnen und…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/19179-kueberl-ad-fekter-entwurf-ablenkungsmanoever-von-den-wirklichen-problemen// Küberl ad Fekter-Entwurf: "Ablenkungsmanöver von den wirklichen Problemen"

gegen das Untertauchen von AsylwerberInnen während ihres Verfahrens, dass sie gut sozial betreut sind, menschenwürdig untergebracht sind und qualitätsvoll über ihre…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24329-caritas-richtet-zusaetzliche-winternotschlafstelle-ein// Caritas richtet zusätzliche Winternotschlafstelle ein

Graz ein. Das Quartier in der Grazer Keplerstraße 82 – im ehemaligen Caritas Sozialzentrum – bietet 42 Personen Platz, es ist für InländerInnen und AusländerInnen…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/25312-youngheroesday// youngHeroesDay

Unternehmen. Junge Menschen können zeigen, dass sie sich aktiv für Andere einsetzen, soziale Verantwortung übernehmen und einen Beitrag für eine bessere Zukunft…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20673-fanreise-zum-homeless-world-cup-2011-in-paris// Fanreise zum Homeless World Cup 2011 in Paris

en für das Team gibt es auch die Möglichkeit zum Besuch eines ausgewählten Sozialprojekts in Paris. Schauplatz der Weltmeisterschaft ist das Zentrum von Paris - die

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/20613-ein-ostergruss-an-die-steirischen-spenderinnen-und-spender// Ein Ostergruß an die steirischen Spenderinnen und Spender

eines Arbeits-unfalls seine Miete nicht mehr bezahlen konnte und jetzt dank der Sozialberatung Aussicht auf eine leistbare Wohnung hat. Das nahende Osterfest…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24001-tagwerk-kann-was-seine-jugendlichen-koennen// tag.werk kann, was seine Jugendlichen können

Caritas Steiermark für junge Menschen. Jedes Jahr können im tag.werk mindestens 60 sozial benachteiligte Jugendliche einer bezahlten stundenweisen Beschäftigung in…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24063-caritas-startet-kampagne-fuer-familien-in-not-in-der-steiermark// Caritas startet Kampagne für Familien in Not in der Steiermark

166.000 SteirerInnen sind laut der jüngsten Studie zu Armut und sozialer Eingliederung in den Bundesländern armutsgefährdet. Besonders hoch ist das Risiko für Ein-El

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/91813-alarmierender-trend-828-millionen-menschen-hungern-und-alle-vier-sekunden-stirbt-jemand-daran// Alarmierender Trend: 828 Millionen Menschen hungern - und alle vier Sekunden stirbt jemand daran

längerfristige Entwicklungszusammenarbeit. Sie kann einen Beitrag dazu leisten, soziale, wirtschaftliche und ökologische Bedingungen zu verbessern“, hält Knapp fest.…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/91768-alarmierender-trend-zum-welternaehrungstag-mit-828-millionen-menschen-hungern-um-ein-fuenftel-mehr-menschen-als-noch-2019// Alarmierender Trend zum Welternährungstag: Mit 828 Millionen Menschen hungern um ein Fünftel mehr Menschen als noch 2019

längerfristige Entwicklungszusammenarbeit. Sie kann einen Beitrag dazu leisten, soziale, wirtschaftliche und ökologische Bedingungen zu verbessern“, hält Knapp fest.…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 703
  • 704
  • 705
  • …
  • 892

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung