• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13786 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/81197-full-house-von-electrico-28-es-at-2// "FULL HOUSE\" VON ELECTRICO 28 (ES/AT)

Sonntag, 29. und Montag, 30. Juli 2018, jeweils um 11.00 Uhr Wo? Innenhof Marianum Sozialzentrum Caritas, Mariengasse 24, 8020 Graz „Full House“ erzählt ohne Worte,…

Kategorie:News

S-Nahost-Info_3-2014.pdf

Jahre) 2004–2006: Sozialarbeiterin beim Flüchtlingsbüro der Caritas Libanon im Rahmen eines Projekts für irakische Flüchtlinge 2006–2011: Sozialarbeiterin beim…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/79502-caritas-und-land-noe-stellen-neue-lebensmittel-kooperation-fuer-armutsbetroffene-menschen-vor-1// Caritas und Land NÖ stellen neue Lebensmittel-Kooperation für armutsbetroffene Menschen vor

andere Caritas-Projekte, die sich der sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit verschrieben haben: „Ich denke an den Sozialmarkt in Krems, die Secondhand-Läden…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/75271-jugend-setzt-zeichen-des-miteinanders// Jugend setzt Zeichen des Miteinanders

Dornbirn hat sie sich nun zudem speziell für jugendliche Flüchtlinge eingesetzt. „Soziales Engagement liegt in meinem Herzen, wesentlich geprägt wurde ich dabei…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/79482-caritas-und-land-noe-stellen-neue-lebensmittel-kooperation-fuer-armutsbetroffene-menschen-vor// Caritas und Land NÖ stellen neue Lebensmittel-Kooperation für armutsbetroffene Menschen vor

andere Caritas-Projekte, die sich der sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit verschrieben haben: „Ich denke an den Sozialmarkt in Krems, die Secondhand-Läden…

Kategorie:News

250114_PA_BischofStecher_60_VG.pdf

Bischof Hermann Glettler feierte seinen 60. Geburtstag Kunstversteigerung zugunsten sozialer Projekte der Caritas erzielt 24.800 Euro Bischof Hermann Glettler…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/80703-vom-miteinander-und-suendenboecken// Vom Miteinander und Sündenböcken

Zeiten der Veränderung ist das gesellschaftliche Miteinander, das sogenannte Sozialkapital, ein entscheidend wichtiges Thema“, so Caritasdirektor Walter Schmolly.…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/92038-sinnvoll-schenken-mit-der-caritas-ochs-und-esel-kochkiste-und-socken// Sinnvoll schenken mit der Caritas: Ochs und Esel, Kochkiste und Socken

wer die Advents- und Weihnachtszeit zum Anlass nimmt, Zeit zu schenken und sich sozial zu engagieren. „Schenken mit Sinn“ Wer noch auf der Suche nach einem…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/95991-ein-gutes-leben-fuer-alle-festakt-zu-100-jahre-caritas-steiermark// „Ein gutes Leben für alle“: Festakt zu 100 Jahre Caritas Steiermark

Caritas Steiermark Die Caritas Steiermark wurde 1924 als Antwort auf die drängende soziale Not in der Zwischenkriegszeit gegründet, um die unterschiedlichen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/80309-benefiz-konzert-von-andy-lee-lang// Benefiz-Konzert von Andy Lee Lang

Hofmarcher, Präsident des Clubs Kiwanis-Leonding. Mit dem Reinerlös werden auch weitere soziale Projekte in der Region unterstützt. „Es freut uns, dass wir den…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/88917-vortrag-kraenkungen-heilen-und-frieden-finden// Vortrag "Kränkungen heilen und Frieden finden"

Referentin: Veronika Santer, tätig in der Erwachsenenbildung, Lebens- und Sozialberaterin, Theologin Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnahmezahl. Information…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/93392-spueren-zentrieren-auftanken-ein-nachmittag-fuer-mich// ABGESAGT: "Spüren, Zentrieren, Auftanken. Ein Nachmittag für mich!" in Hagenberg

Thema „Selbstfürsorge“ hervorheben. Referentin Maria Führlinger Lebens- und Sozialberaterin, Mentaltrainerin und Supervisorin. Termin Montag, 2. Oktober 2023, 14-17…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/80144-das-herz-wird-nicht-dement-5// Das Herz wird nicht dement

der Diözese St. Pölten stattfinden. „Wir wollen damit Begegnungsmöglichkeiten für sozial engagierte Pfarrangehörige und Gelegenheit zum Kennenlernen verschiedener…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/79542-meisterbaecker-oelz-auch-sozial-meisterlich// Meisterbäcker Ölz auch sozial "meisterlich"

Weihnachten werde den jungen Müttern die oftmals fehlende Unterstützung durch ein soziales Umfeld noch bewusster. „Es ist für die Frauen eine emotional schwierige…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/79349-gleichheit-in-der-vielfalt// Gleichheit in der Vielfalt

Migration haben diese Prägungen auch Auswirkungen auf die Gesundheit und das Sozialverhalten der Mädchen und Frauen. In diesem Spannungsfeld können kultur- und…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 718
  • 719
  • 720
  • …
  • 920

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung