• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13783 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

WOGE_Broschuere_4_Hausbetreuung_vor_Ort_involvieren.pdf

einer Nachbarschaft und soziale Netzwerke knüpfen können. Mit Hausbetreuung ist daher auch das Potenzial verbunden, dieses Berufsfeld sozial inklusiv zu gestalten…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_4_Hausbetreuung_vor_Ort_involvieren.pdf

einer Nachbarschaft und soziale Netzwerke knüpfen können. Mit Hausbetreuung ist daher auch das Potenzial verbunden, dieses Berufsfeld sozial inklusiv zu gestalten…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/79349-gleichheit-in-der-vielfalt// Gleichheit in der Vielfalt

Migration haben diese Prägungen auch Auswirkungen auf die Gesundheit und das Sozialverhalten der Mädchen und Frauen. In diesem Spannungsfeld können kultur- und…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/78671-tag-der-altenarbeit// Tag der Altenarbeit

einen Einblick "hinter die Kulissen" zu ermöglichen. Menschen, die sich über den Sozialberuf informieren möchten, sind ebenso willkommen, wie Leute, die…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/74461-asyl-petition-fuer-zusammenhalt-statt-ausgrenzung// Asyl-Petition für Zusammenhalt statt Ausgrenzung

sei, wenn die auf den verschiedenen Ebenen politisch Verantwortlichen, die Sozialorganisationen und die Zivilgesellschaft zusammenarbeiten. Aufruf Stimme zu erheben…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/90841-ukraine-krieg-die-hilfe-aus-vorarlberg-wirkt// Ukraine-Krieg: Die Hilfe aus Vorarlberg wirkt

Patient*innen können so pro Woche durch das Team an Ärzt*innen, Krankenpflege, Sozialarbeit und Psycholog*innen behandelt werden. Laura Maria Scherer berichtet…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/77753-schuelerinnen-vom-gymnasium-mattersburg-erlaufen-rund-10000-euro// SchülerInnen vom Gymnasium Mattersburg erlaufen rund 10.000 Euro

youngCaritas an den Schulen über die Caritas-Hilfsprojekte und sensibilisiert zu sozialen Themen wie Armut und Hunger. Die Kinder und Jugendlichen zeigen mit jedem…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/77661-besuchs-und-begleitdienstlehrgang-im-wipptal// Besuchs- und Begleitdienstlehrgang im Wipptal

aber nicht immer einfache Aufgabe, die viel Einfühlungsvermögen, Verständnis und soziale Kompetenz erfordert. Um viele Menschen für diese schöne und wichtige Aufgabe…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/90583-dornroeschen-gerettete-tiere-und-kaerntner-mundart// Dornröschen, gerettete Tiere und Kärntner Mundart

freiwillige Lernhelfer*innen legen dabei im persönlichen Kontakt Wert darauf, die sozialen Kompetenzen der Kinder zu stärken, ihnen ein gesundes Selbstbewusstsein zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/77214-vortrag-und-austausch-begleitung-von-traumatisierten-fluechtlingen// Vortrag und Austausch: Begleitung von traumatisierten Flüchtlingen

Wien, lehrt an verschiedenen österreichischen Universitäten und ist in der psychosozialen Betreuung und Krisenintervention in verschiedenen Projekten in Südasien…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/73378-meisterbaecker-oelz-unterstuetzt-auch-heuer-caritas-wohngemeinschaft-fuer-mutterkind// Meisterbäcker Ölz unterstützt auch heuer Caritas-Wohngemeinschaft für Mutter&Kind

Als in Vorarlberg verwurzeltes Unternehmen ist es ihm ein großes Anliegen, ein soziales Projekt hier im Land zu unterstützen. Stellenleiterin Doris Müller nahm den…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/91984-advent-am-dom// Advent am Dom

ehemals obdachlosen Männern aus dem Caritas-Hartlauerhof in Asten. Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen, die bei invita in Engelhartszell Unterstützung…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93070-die-freude-kommt-auf-acht-pfoten// Die Freude kommt auf acht Pfoten

Einsätze auf die Psyche der Menschen: Die Vierbeiner regen zu Aktivitäten, zu sozialem Kontakt und Entspannung an. Sie fördern emotionale Reaktionen und…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/76833-niemand-soll-erfrieren-caritas-oeffnet-temporaer-notquartier-arche-sued// „Niemand soll erfrieren“ - Caritas öffnet temporär Notquartier „Arche Süd“

falls Menschen wahrgenommen werden, die ihren Schlafplatz im Freien haben: Bahnhofsozialdienst: 0662/871240 (9.00 – 17.00 Uhr) Haus Franziskus: 0676/848 210-651…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/76524-friedrich-schuhboeck-vom-land-noe-ausgezeichnet// Friedrich Schuhböck vom Land NÖ ausgezeichnet

Pölten, sondern in weiten Teilen Niederösterreichs zu einer der wichtigsten sozial-karitativen Institutionen gemacht. Friedrich Schuböck wurde am 6. April 1952 in…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 721
  • 722
  • 723
  • …
  • 919

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung