• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13810 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/90504-sie-schenken-zeit-und-lebensfreude-1// Sie schenken Zeit und Lebensfreude

Besuchsdienst. Und: Corona wirkt wie ein Brandbeschleuniger in Sachen Einsamkeit. „Die sozialen Kontakte, die für unser aller Gesundheit und Wohlbefinden wichtig…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/95371-zweiter-internationaler-fachdialog-zum-thema-prader-willi-syndrom// Zweiter internationaler Fachdialog zum Thema Prader Willi Syndrom

Wohlbefinden durch folgende Indikatoren zu erfassen: Positive Gefühle, Engagement, Soziale Beziehungen, Sinnhaftigkeit und Selbstwirksamkeitserleben. Dr. Hubert…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/76041-72-stunden-ohne-kompromiss-ein-voller-erfolg// 72 Stunden ohne Kompromiss – ein voller Erfolg

darf uns nicht egal sein. Mit dem Projekt 72 Stunden ohne Kompromiss wird Sozialentwicklung gelebt und ich bedanke mich bei allen, die zum Gelingen beigetragen…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/81034-geschichten-der-naechstenliebe-gegen-sprachlosigkeit// Geschichten der Nächstenliebe gegen Sprachlosigkeit

machen und diese weitererzählen – auf unserer Homepage und unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken. Auf der Seite…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/75716-10-jahre-caritas-kompetenzstelle-demenz// 10 Jahre Caritas Kompetenzstelle Demenz

Krankheit vermittelt. Andreas Schneider vom Niederösterreichsichen Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS) arbeitet für das Land Niederösterreich an einer…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/75107-ja-jung-trifft-alt-jugendliche-besuchen-ehrenamtlich-seniorinnen-1// J.A! - Jung trifft Alt - Jugendliche besuchen ehrenamtlich SeniorInnen

im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im „OVAL - Die Bühne im EUROPARK“ Sozialzeit-Zertifikate durch Politik und Caritas verliehen. Caritas Direktor Johannes Dines:…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/95346-fruehe-anfaenge-grosse-chancen-raiffeisen-landesbank-kaernten-foerdert-unsere-lerncafes// Frühe Anfänge, große Chancen: Raiffeisen Landesbank Kärnten fördert unsere Lerncafés

Österreichs. Dass die Bank auch ein wichtiger Kooperationspartner in Bezug auf soziales Engagement mit Verantwortung gegenüber der Jugend ist, hat sie nun unter…

Kategorie:News

Wohnungslosigkeit_Guide_2.1.pdf

8020 Graz 1 2 3 5 [10] Übergangswohnungen der Stadt Graz a für Familien mit Sozialansprüchen in Ö s Aufnahme nach Info-Gespräch d 0316/872-6495, -6496 bzw. -6497…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/74704-5700-kinder-beim-youngcaritas-laufwunder// 5.700 Kinder beim youngCaritas „LaufWunder“

LaufWunder von youngCaritas, der Plattform der Caritas für junge Menschen, die sich sozial engagieren wollen. Neben den aktiven SportlerInnen trugen auch deren…

Kategorie:News

4._Bericht_der_AG_Prostitution_April_2021.pdf

g der UAG Sozialversicherung als Unterarbeitsgruppe der AG Prostituti- on: Die Aufgaben der UAG Sozialversicherung umfasste die Erhebung von sozialversiche-…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/74202-mit-herz-und-respekt-hauskrankenpflege// Mit Herz und Respekt: Hauskrankenpflege

keinem anderen Beruf eine so unmittelbare Dankbarkeit“, erklärt Grüner, der noch die soziale Dimension anspricht. „Ohne die individuell abgestimmte Betreuung wäre…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/74148-nie-gewollt-1// Nie gewollt

Aufzeigen von Grenzen? Im Caritas Mutter+Kind=Haus stehen den jungen Müttern SozialpädagogInnen zur Seite, um eine liebevolle und vertraute Mutter-Kind-Beziehung zu…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/73721-hilfe-durch-die-blume// „Hilfe durch die Blume“

r, ein warmes Mittagessen für Schulkinder in Horten oder psychologische, sozialarbeiterische und finanzielle Hilfe für Familien in Not. Danke an alle teilnehmenden F

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/73547-forum1-unterstuetzt-caritas-salzburg-mit-winterkleidung-fuer-menschen-in-notunterkunft-arche-nord// FORUM1 unterstützt Caritas Salzburg mit Winterkleidung für Menschen in Notunterkunft „Arche Nord“

von 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr geöffnet. Spende kommt dort an, wo sie gebraucht wird Soziale Verantwortung ist für das FORUM 1 am Salzburger Bahnhof seit jeher ein…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/90030-sie-schenken-zeit-und-lebensfreude// Sie schenken Zeit und Lebensfreude

Besuchsdienst. Und: Corona wirkt wie ein Brandbeschleuniger in Sachen Einsamkeit. „Die sozialen Kontakte, die für unser aller Gesundheit und Wohlbefinden wichtig…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 811
  • 812
  • 813
  • …
  • 921

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung