• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 12447 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

2024-09_GeschaeftsbedingungenNOE.pdf

Die Grundsätze, an denen sich die Caritas in ihrer Arbeit orientiert, sind im Leitbild des Bereiches Caritas Pflege „Es ist immer noch mein Leben“ festgehalten, das…

Kategorie:Dokumente pdf

Harlekin_Ausgabe_49_November_2022.pdf

! Wenn du dich am Harlekin beteiligen möchtest, kannst du deine Texte und/oder Bilder bei uns abgeben oder diese anonym in den HARLEKIN-Briefkasten werfen. Du kannst…

Kategorie:Dokumente pdf

Begleitheft_Besuchsdienst_2018_Web.pdf

Du bist mir wertvoll. Ich bin bereit, dich so anzunehmen, wie du bist, du als Abbild Gottes. Das Göttliche ist in allem, auch im Kratzigen. Das mache ich mir immer…

Kategorie:Dokumente pdf

Monatswarnung_Graz_08_August_2024.pdf

Übelkeit und Erbrechen. Levamisol führt aber vor allem zu einer Veränderung des Blutbildes (genannt Agranulozytose). Es kommt zu einer Reduktion der weißen…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_2025_6_Schnittmarken.pdf

Betreuungskräfte eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: – eine theoretische Ausbildung nachweisen, die der einer Heimhilfe entspricht. oder – eine Person zum…

Kategorie:Dokumente pdf

Monatswarnung_Graz_11_November_2024.pdf

Übelkeit und Erbrechen. Levamisol führt aber vor allem zu einer Veränderung des Blutbildes (genannt Agranulozytose). Es kommt zu einer Reduktion der weißen…

Kategorie:Dokumente pdf

Unterlagen_Veroeffentlichung_BWG_2016.pdf

ordnungsgemäßer Buchführung und unter Beachtung der Generâlnorm, ein möglichst getreues Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Körperschaft öffentlichen…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2023.pdf

Ich darf Sie also einladen, den Jahresbericht in Ihren Händen oder auf Ihrem Bildschirm zu lesen, sich vom oben Geschriebenen selbst zu überzeugen und insbesondere…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_2025_6_barrierefrei.pdf

Betreuungskräfte eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: – eine theoretische Ausbildung nachweisen, die der einer Heimhilfe entspricht. oder – eine Person zum…

Kategorie:Dokumente pdf

Marienstueberl_Kochbuch.pdf

von den Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul. • Entwicklung eines Wertebilds für das Marienstüberl: „Das Marienstüberl soll offen, freundlich, einladend,…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2019.pdf

Ein reflexiver Blick in 20 Jahre Einrichtungsge- schichte zeichnet ein ähnliches Bild wie ein kritischer Blick in eine potentiell erfolgreiche Zukunft: Damit…

Kategorie:Dokumente pdf

Humanitaere_Hilfe_Prinzipien.pdf

ewegung für die Durchführung von Katastrophennothilfeprogrammen verankert. Sie bilden eine wertvolle Grundlage für die täglichen Maßnahmen humanitärer Organisationen…

Kategorie:Dokumente pdf

geschaeftsbericht_2017.pdf

und zwar jene, die ohnehin schon wenig haben. Unter dem Schutzmantel geschürter Feindbilder – heimische „Sozialschmarotzer“ und Flüchtlinge – wird Politik auf Kosten…

Kategorie:Dokumente pdf

geschaeftsbericht_2016.pdf

Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen, die Sicherstellung einer guten Bildung und Betreuung unserer Kinder und vieles mehr. Ich danke allen, die sich mit…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswerrtes_Inkontinenz_2019.pdf

Verstopfung, Reizdarm oder Durchfall können Ursache einer Inkontinenz sein. Fehlbildungen, Entzündungen, Verletzungen und Operationen im Unterleib können ebenfalls I…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 821
  • 822
  • 823
  • …
  • 830

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung