• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 12451 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Humanitaere_Hilfe_Prinzipien.pdf

ewegung für die Durchführung von Katastrophennothilfeprogrammen verankert. Sie bilden eine wertvolle Grundlage für die täglichen Maßnahmen humanitärer Organisationen…

Kategorie:Dokumente pdf

geschaeftsbericht_2017.pdf

und zwar jene, die ohnehin schon wenig haben. Unter dem Schutzmantel geschürter Feindbilder – heimische „Sozialschmarotzer“ und Flüchtlinge – wird Politik auf Kosten…

Kategorie:Dokumente pdf

geschaeftsbericht_2016.pdf

Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen, die Sicherstellung einer guten Bildung und Betreuung unserer Kinder und vieles mehr. Ich danke allen, die sich mit…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswerrtes_Inkontinenz_2019.pdf

Verstopfung, Reizdarm oder Durchfall können Ursache einer Inkontinenz sein. Fehlbildungen, Entzündungen, Verletzungen und Operationen im Unterleib können ebenfalls I…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_-_Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_-_2025_1.pdf

Betreuungskräfte eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: – eine theoretische Ausbildung nachweisen, die der einer Heimhilfe entspricht. oder – eine Person zum…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_-_Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_-_2025.pdf

Betreuungskräfte eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: – eine theoretische Ausbildung nachweisen, die der einer Heimhilfe entspricht. oder – eine Person zum…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_-_Wissenswertes_fuer_pflegende_Angehoerige_-_2025_1.pdf

Betreuungskräfte eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: – eine theoretische Ausbildung nachweisen, die der einer Heimhilfe entspricht. oder – eine Person zum…

Kategorie:Dokumente pdf

109032_Katastrophen_JB_2016_107_Freigabe.pdf

Maier: „Zusätzlich zu der humanitären Hilfe haben wir seit Anfang September 2015 Bildungs- Die­wichtigsten­Fakten­ zur Krise in der Region: 13,5 Millionen Menschen…

Kategorie:Dokumente pdf

FAQ_P7_2025_5.pdf

an. Sie können in unserem Warteraum Platz nehmen, werden anschließend durch ausgebildete Sozialarbeiter*innen im Warteraum abgeholt und erhalten eine individuelle…

Kategorie:Dokumente pdf

geschaeftsbericht_2014.pdf

Jahr verwirklichen konnten – so u.a. neue Kooperationen mit Unternehmen in der Ausbildung von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen, ein neuer SPAR-Caritas-Markt, der…

Kategorie:Dokumente pdf

Monatswarnung_Graz_07_Juli_2024.pdf

Übelkeit und Erbrechen. Levamisol führt aber vor allem zu einer Veränderung des Blutbildes (genannt Agranulozytose). Es kommt zu einer Reduktion der weißen…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2022.pdf

Einzelfallhilfe, als dritter großer Arbeitsbereich von Kontaktladen und Streetwork, bildet die wohl intensivste Arbeit und richtet sich an Klient*innen, die von sich…

Kategorie:Dokumente pdf

LeBe_3_2018_Web.pdf

22 So sehe ich die Welt Seite 20 und 21 Arbeit Seite 23 bis 29 Wohnen Seite 30 Bildung / Freizeit Seite 31 Impressum Caritas Diözese St. Pölten Hasnerstraße 4 www.ca

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/97869-ausstellung-heimatloser// Ausstellung: heimat<loser

Migrant*innen aus (fast) allen Kontinenten der Welt haben ihre Erfahrungen, Wissen und persönliche Lebensgeschichten geteilt. Dazu kommt ein historischer Rückblick…

Kategorie:News

NACHBARSCHAFfTEN_Sonnwendviertel.pdf

NACHBARSCHAFTEN NACHBARSCHAFTEN NACHBARSCHAFTEN NACHBAR SCHAFFTEN Titelbild: © Amélie Chapalain NACHBAR SCHAFFTEN Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Häuser…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 822
  • 823
  • 824
  • …
  • 831

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung