17 Schülerinnen der FSB 3A verbrachten mit ihrem Klassenvorstand Mag. Horst Maurowitsch drei wunderschöne Tage in Berlin. Besichtigungen, Nachtleben und Shopping…
Zwiebelthrips.In R. Six, A. Kranzler and K. Hanz. Biogemüsefibel. Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich Wien Beye, F. (1977). "Insektizide aus dem…
Dort bekommen sie die Möglichkeit ihr Wissen zum Thema "Unterstützte Kommunikation" zu vertiefen. Weiters sammeln sie Erfahrungen beim Ausprobieren der verschiedenen…
Ziele für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen: Vorstellung der ganzheitlichen Kunsttherapie Erleben kreativer Kleingruppenprozesse Kennenlernen verschiedener Methoden…
Antonia Mattersberger konnte die Lehrerinnen aus allgemeinen Sonderschulen, aus Schulen für Sozialberufe und Kolleginnen aus der Fachschule für Sozialberufe in…
Bei der diesjährigen Benefizveranstaltung von teatro ( www.teatro.at ) zugunsten von Straßenkindern in Rumänien tummelten sich zahlreiche Elfen, Kobolde, Feen und…
Am 15. September 2015 startete das Kolleg für Sozialpädagogik neu an unserer Schule. 27 Studierende lernten sich und einen Teil der Lehrkräfte bei den…
Die Corona-Krise hat besonders die Hotellerie getroffen. Der Salzburger Hotelier und Fachgruppenobmann, Georg Imlauer, sieht aber nicht nur die Krise in den eigenen…
provision of people with disabilities with the company Experiences of the Berufsausbildungsassistenz (work training assistance) Common Way Handbook – Final…
Anschließend wurden jeweils brennende Fragen geklärt, Vorurteile besprochen und in allen Klassen lebhaft diskutiert.
Uns wurde ein guter Einblick über die Arbeit von SOS weltweit vermittelt. Anschließend wurden wir durch das Dorf geführt. Eine SOS Kinderdorffamilie besteht aus…