• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13371 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23220-vielfalt-leben-marginalisierung-durchbrechen// Vielfalt leben, Marginalisierung durchbrechen

Mädchenzentrum *peppa, Peter Ramberger und Hikmet Arslan von CeSIP, Zentrum für Sozial- und Integrationsprojekte, geladen. „Jugendliche mit Migrationshintergrund…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/24053-vielfalt-als-chance-begreifen-und-mutig-gestalten// Vielfalt als Chance begreifen und mutig gestalten

Wie kann soziale Vielfalt friedlich gelebt werden – zum Nutzen aller Kremserinnen und Kremser? Wie kann man skeptischen BürgerInnen Vielfalt „schmackhaft“ machen?…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/78030-streetart-grillerei-und-musik-beim-tagwerk-sommerfest// Streetart, Grillerei und Musik beim tag.werk-Sommerfest

Weise in der Nähwerkstatt eigenes Geld. Außerdem bietet tag.werk nach Bedarf sozialpädagogische Begleitung an. tag.werk befindet sich in der Mariahilferstraße 13 in…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/93339-caritas-zu-pflege-paket-sinnvolle-weitere-massnahmen-aber-keine-pflegereform-teil-ii// Caritas zu Pflege-Paket: „Sinnvolle weitere Maßnahmen, aber keine Pflegereform Teil II“

abermals, dass diese Bundesregierung die Dringlichkeit im Bereich Pflege und Sozialbetreuung erkannt hat und weiterarbeitet. Was es neben Einzelmaßnahmen und…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/76321-zusammenreden-in-ebreichsdorf-integration-ist-moeglich-integration-macht-spass// ZusammenReden in Ebreichsdorf - „Integration ist möglich. Integration macht Spaß“

Flüchtlinge von SOS-Kinderdorf. Bei Kindern und Jugendlichen sei mehr nötig als Sozialpädagogik: „Es braucht Leute, die mit den Kindern kochen, mit ihnen die…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/veranstaltungen/termine-detail/news/77068-gutes-leben-fuer-alle-lehrgang-telfs// "Gutes Leben für alle!" - Lehrgang Telfs

alle bedeutet gegenseitige Achtsamkeit, respektvoller Umgang mit der Natur und soziale Teilhabe. Lokales und Globales stehen dabei in unmittelbarem Zusammenhang und

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/76140-caritas-startet-winterhilfe-fuer-obdachlose-menschen// Caritas startet Winterhilfe für obdachlose Menschen

g einer akut obdachlosen Person angeben. Im Rahmen des Streetworks gehen SozialarbeiterInnen des Caritas-Betreuungszentrums „Gruft“ den Hinweisen zeitnah nach. Sie…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/95811-caritas-startet-carla-schulstartaktion-wir-duerfen-uns-nicht-mit-kinderarmut-abfinden// Caritas startet carla Schulstartaktion: „Wir dürfen uns nicht mit Kinderarmut abfinden!“

in den Einrichtungen der Caritas – etwa in den Mutter-Kind-Häusern und Sozialberatungsstellen – verteilt. Lerncafés der Caritas: Österreichweit rund 1.000…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/75961-40-jahre-caritas-werkstatt-schrems// 40 Jahre Caritas Werkstatt Schrems

nach persönlicher Absicherung. Derzeit sind diese Menschen mit Behinderungen weder sozial- noch pensionsversichert. Für den Schremser Bürgermeister Karl Harrer…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/75239-zertifikatslehrgang-trauerbegleitung// Zertifikatslehrgang Trauerbegleitung

die Frage nach dem Sinn Zielgruppen: Menschen in medizinischen, pflegerischen, sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Berufen, haupt- und ehrenamtliche Hospiz-…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/74510-schwertner-fluechtlingskinder-duerfen-nicht-zur-verlorenen-generation-heranwachsen// Schwertner: „Flüchtlingskinder dürfen nicht zur verlorenen Generation heranwachsen.“

e in verschiedenen Einrichtungen für Flüchtlinge an. In 6 Lerncafés werden 270 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche kostenlos unterstützt, österreichweit…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93654-hochwasser-danke-dass-ihr-so-schnell-da-seid-und-helft// Hochwasser: „Danke, dass ihr so schnell da seid und helft!“

Überschwemmungen und Hangrutschungen betroffen ist, kann sich schriftlich an unsere Sozialberatung wenden: katastrophenhilfe@caritas-kaernten.at . Direktor…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/70797-tag-der-arbeitslosen-aktionstag-von-caritas-und-kirchlichen-organisationen// Tag der Arbeitslosen: Aktionstag von Caritas und kirchlichen Organisationen

reduzierten Einkommen einen geringeren Selbstwert und die Folgen können Depressionen, soziale Ausgrenzung und Überschuldung sein. Das Risiko, von Arbeitslosigkeit…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/72801-kunstauktion-bringt-25720eur// Kunstauktion bringt 25.720€

KRIESCHE und die CARITAS zum vierten Mal ein besonderes Projekt, das Kunst und Soziales, Statement und Diskurs vereint. Renommierte steirische KünstlerInnen wurden…

Kategorie:News

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/72600-10-jahre-erdbeben-katastrophe-in-pakistan// 10 Jahre Erdbeben-Katastrophe in Pakistan

Grundschule in Manghopir finanziert, Schulmaterialien ankauft und für Kinder aus sozial schwachen Familien Schulgeld, Schuluniformen und Bücher bezahlt. 610 Kinder…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 829
  • 830
  • 831
  • …
  • 892

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung