• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13796 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Dt._Juristinnenbund_e.V._2025_Stellungnahme_Sexkaufverbot.pdf

187 f.; i.E. ebenso Proufas, Sexualassistenz als Leistung der sozialen Teilhabe nach dem SGB IX?, Sozialrecht aktuell 2023, 47. [23] BT-Drs. 20/10384, S. 2. [24]…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/70692-neuer-rekord-von-severin-zotter// Neuer Rekord von Severin Zotter

sehr zuversichtlich.“ so Zotter. Hilfe für syrische Flüchtlingskinder "Er ist Sozialarbeiter bei Caritas Drogenstreetwork", erklärt Caritasdirektor Franz Küberl,…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/71033-spar-und-guessinger-unterstuetzen-severin-zotter// Spar und Güssinger unterstützen Severin Zotter

die Pedale für einen guten Zweck Im „echten Leben“ ist Severin Zotter, 33, Sozialarbeiter beim Caritas-Drogenstreetwork in Graz. In seiner Freizeit verwandelt er…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93127-fuer-viele-ist-er-der-schoenste-beruf// „Für viele ist er der schönste Beruf“

Mitarbeiter*innen würden mehr Pflegezeit bedeuten, mehr Mitarbeitende in der Sozialbetreuung würden den Alltag der Bewohner*innen noch bunter machen, was aber im…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/70776-propaganda-macht-angst// Propaganda macht Angst!

Asylwerber ein. Ihnen wird hinsichtlich ihrer Bürgerrechte und hinsichtlich ihres sozialen Status ohnehin ein Platz ganz unten in der gesellschaftlichen Hierarchie…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/69055-menschen-in-die-mitte-holen// Menschen in die Mitte holen

bei der Feier im Nenzinger Ramschwagsaal. Vor 50 Jahren hat die Caritas als erste soziale Einrichtung in Vorarlberg über die Grenzen des Landes hinaus Pionierarbeit…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/70577-schuelerinnen-beeindruckendes-zeichen-der-menschlichkeit-2// SchülerInnen: Beeindruckendes Zeichen der Menschlichkeit

nt beim Beschaffen und Einlagern der großen Menge an Spenden bis zur Übergabe, soziale Kompetenzen und das Schaffen eines empathischen Bewusstseins. Zusätzlich…

Kategorie:News

2014-caritas-presseinfo-spendenuebergabe-pannoneum.pdf

nt beim Beschaffen und Einlagern der großen Menge an Spenden bis zur Übergabe, soziale Kompetenzen und das Schaffen eines empathischen Bewusstseins. Zusätzlich…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/23157-zeit-und-raum-fuer-trauernde-menschen// Zeit und Raum für trauernde Menschen

Uhr Katholisches Jugendheim Rankweil Freitag, 5. April, 3. Mai, 15 bis 17 Uhr Sozialzentrum Kleinwalsertal Samstag, 20. April, 18. Mai, 14 bis 16 Uhr Nähere…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/23347-kompass-ziel-ist-ein-fixer-arbeitsplatz// Kompass: Ziel ist ein fixer Arbeitsplatz

auf. Das Augenmerk liegt bei der Persönlichkeitsbildung und der Förderung der sozialen Kompetenz “, umreißt die Projektverantwortliche Marina Zugg die vielseitigen…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/25729-schuelerinnen-beeindruckendes-zeichen-der-menschlichkeit// SchülerInnen: Beeindruckendes Zeichen der Menschlichkeit

nt beim Beschaffen und Einlagern der großen Menge an Spenden bis zur Übergabe, soziale Kompetenzen und das Schaffen eines empathischen Bewusstseins. Zusätzlich…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/23473-hochwasserkatastrophe-passionsspiele-spenden// Hochwasserkatastrophe - Passionsspiele spenden

Grund einer Spielerbefragung und dient ausschließlich pfarrlichen, karitativen und sozialen Zwecken. Bisher wurden aus den Einnahmen der Passionsspiele 2011 450.000…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/19247-pressekonferenz-coffee-to-help-1// Pressekonferenz Coffee to help

die Caritas auch die Aktion „Coffee to help“ zugunsten der Kinder der Caritas Sozialstation in Wetschehaus/Rumänien.Das Rezept dazu ist denkbar einfach. Und so wird…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/21525-erste-bank-unterstuetzt-rollende-caritas-ambulanz// Erste Bank unterstützt rollende Caritas-Ambulanz

Verletzung des Bewegungs- und Stützapparates. Die Louise-ÄrztInnen werden vom Fonds Soziales Wien finanziert, die Wiener Gebietskrankenkasse übernimmt die Kosten für…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/20156-caritas-startet-gruft-winterpaket-2010-spenden-waermt// Caritas startet Gruft Winterpaket 2010 „Spenden wärmt!“

auch eine warme Mahlzeit, 24-Stunden Aufenthaltsmöglichkeit und wichtige sozialarbeiterische, medizinische und therapeutische Betreuung. „Vor kurzem habe ich eine Mi

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 834
  • 835
  • 836
  • …
  • 920

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung