• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13783 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/89723-wie-lebenstraeume-gelingen-koennen// Wie Lebensträume gelingen können

auch sehr positiv auf die Lernmotivation der Kinder in der Schule und auf deren soziale Kompetenzen aus.“ Und auch die Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbandes…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/93487-das-engagement-in-den-carlas-second-hand-laeden-der-caritas-ist-sehr-abwechslungsreich-und-bietet-den-kundinnen-ein-nachhaltiges-einkaufserlebnis// „Das Engagement in den carlas – Second Hand Läden der Caritas – ist sehr abwechslungsreich und bietet den Kund*innen ein nachhaltiges Einkaufserlebnis."

Menschen, die sich einen Einkauf nicht leisten können, können sich bei der Caritas Sozialberatung im Zuge eines Beratungsgesprächs carla Gutscheine holen. Mit diesen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/89907-retten-wir-das-klima-retten-wir-uns-selbst// „Retten wir das Klima, retten wir uns selbst“

der aktuellen Ausgabe der „nah dran“ mit dem Schwerpunktthema "Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit". Kostenlos abonnieren bei der Caritas Information, Tel.…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/96123-caritas-vor-nationalratswahl-wir-brauchen-beides-eine-starke-zivilgesellschaft-und-eine-starke-stimme-fuer-die-demokratie-1// Caritas vor Nationalratswahl: „Wir brauchen beides: Eine starke Zivilgesellschaft und eine starke Stimme für die Demokratie!“

erleben, politisch gewahrt wird. In einer gemeinsamen Studie mit dem Sozialforschungsinstitut Foresight hat sich gezeigt: Viele Österreicher*innen sind ob der…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/76927-gemeinsam-kindern-in-osteuropa-eine-perspektive-geben// Gemeinsam Kindern in Osteuropa eine Perspektive geben

Kindergarten- und Schulkinder, Heizkostenzuschüsse für Familien oder Tageszentren für sozial schwache Kinder und Jugendliche. Weitere Kinderprojekte laufen in…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/96080-caritas-vor-nationalratswahl-wir-brauchen-beides-eine-starke-zivilgesellschaft-und-eine-starke-stimme-fuer-die-demokratie// Caritas vor Nationalratswahl: „Wir brauchen beides: Eine starke Zivilgesellschaft und eine starke Stimme für die Demokratie!“

erleben, politisch gewahrt wird. In einer gemeinsamen Studie mit dem Sozialforschungsinstitut Foresight hat sich gezeigt: Viele Österreicher*innen sind ob der…

Kategorie:News

k22.1_information_gem.artikel_13_dsgvo_Hellmonsoedt_1_.pdf

Bedarfsplanung) • Finanzamt (gilt für Daten der DienstnehmerInnen) • Sozialversicherungsträger (gilt für Daten der DienstnehmerInnen) • Polizei • Gerichte,…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Aktiv_03-2023__003_.pdf

großen Erfahrungsschatz und ihre breite Kompetenz sehr vermissen. Die Pfarre im Sozialraum ist ihr großes Thema. Kerstin weiß, was pfarrliche Caritasarbeit bedeutet…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93301-europaweites-actionmeeting-das-gefaehrliche-21-jahrhundert// Europaweites Actionmeeting: „Das gefährliche 21. Jahrhundert“

Jedoch war sie auch Inspiration und Antrieb dafür, Neues auszuprobieren und weiter sozial und aktivistisch tätig zu sein. Es entstanden viele spannende Diskussionen…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/89495-assistierter-suizid-muss-ausnahme-bleiben// „Assistierter Suizid muss Ausnahme bleiben“

Hospizversorgung kann diese Ängste nehmen.“ Auch die Angst vor dem Allein-Sein – der soziale Tod – sei ein Thema, das viele Betroffene beschäftigt. Deshalb brauche…

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/89467-herbstliche-kuerbisgruesse-aus-dem-lerncafe-oberwart-biogarten// Herbstliche Kürbisgrüße aus dem Biogarten des Lerncafés in Oberwart

Tellerrand lernen In den Lerncafés wird nicht nur für die Schule gelernt, auch der soziale Austausch, Vorbereitung auf das spätere Leben und der Spaß am Lernen…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/74116-man-muss-sich-auf-die-menschen-einlassen-koennen// „Man muss sich auf die Menschen einlassen können“

schwierigen Stunden des Abschiednehmens brauchen: Ein offenes Ohr, Empathie und Zeit. Sozial engagiert war Anna Kofler aus Mäder schon immer. „ Beruflich war ich im…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/73500-begnadet-fuer-das-schoene// Begnadet für das Schöne

zeigte ihre Kraft. Der Staat wiederum konnte regelmäßig Renten überweisen, das Sozial- und Gesundheitssystem vor großen Einbußen bewahren; manchmal sogar nachhaltige

Kategorie:News

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/72925-armut-im-burgenland-menschen-ohne-netz-1// Armut im Burgenland: Menschen ohne Netz

alleinstehende Mütter ohne familiären Halt ein neues Zuhause. Hier werden sie von Sozialpädagogen betreut, um zu lernen, eine verantwortungsvolle, liebevolle und…

Kategorie:News

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/72916-erster-tag-der-offenen-tuer-im-abrakadabra// Erster Tag der offenen Tür im abrakadabra

eine Tasche, die aus alten Radreifenschläuchen produziert wurde. „Mich hat die soziale Kompetenz begeistert“, erzählt Vera Hafele, die gerade ein Schnupperpraktikum

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 841
  • 842
  • 843
  • …
  • 919

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung