• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13826 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/lehrerin-fuer-gesundheits-und-krankenpflege-pflegepaedagogin-1090-wien-job:6156521/ Lehrer*in für Gesundheits- und Krankenpflege / Pflegepädagog*in | 1090 Wien

Seegasse gestalten wir die Zukunft mit Ausbildungen im Bereich Pflege und Sozialbetreuung. Unter einem Dach vereinen wir Schule sowie berufliche Aus- und…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/lehrerin-fuer-gesundheits-und-krankenpflege-pflegepaedagogin-1090-wien-job:6156521/ Lehrer*in für Gesundheits- und Krankenpflege / Pflegepädagog*in | 1090 Wien

Seegasse gestalten wir die Zukunft mit Ausbildungen im Bereich Pflege und Sozialbetreuung. Unter einem Dach vereinen wir Schule sowie berufliche Aus- und…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/persoenlicher-assistentin-fuer-menschen-mit-behinderung-in-eugendorf-m-w-d-fe08eu-job:6156675/ Persönliche*r Assistent*in für Menschen mit Behinderung in Eugendorf (m/w/d) – FE08EU

Du bringst mit Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderungen (Erfahrung im Sozialbereich von Vorteil) Empathie sowie Akzeptanz von individuellen Lebensweisen…

Kategorie:Jobs

https://www.caritas-jobs.at/offene-stelle/persoenlicher-assistentin-fuer-menschen-mit-behinderung-in-eugendorf-m-w-d-fe08eu-job:6156675/ Persönliche*r Assistent*in für Menschen mit Behinderung in Eugendorf (m/w/d) – FE08EU

Du bringst mit Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderungen (Erfahrung im Sozialbereich von Vorteil) Empathie sowie Akzeptanz von individuellen Lebensweisen…

Kategorie:Jobs

2025-Organigramm-0425.pdf

Haus Vitus Haus St. Stephan Haus Lisa Haus Elisabeth Haus Maria Beratungen Sozialberatung Familienberatung Männerberatung Paarberatung Nothilfe Nothilfeberatung Inte

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/97435-caritas-zieht-bilanz-zur-winternothilfe-so-viel-hilfe-wie-noch-nie// Caritas zieht Bilanz zur Winternothilfe: „So viel Hilfe wie noch nie!“

haben – im Verbund mit anderen Hilfsorganisationen und der Stadt Wien, dem Fonds Soziales Wien, aber vor allem auch dank der großartigen Unterstützung von tausenden…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/97436-caritas-zieht-bilanz-zur-winternothilfe-so-viel-hilfe-wie-noch-nie-1// Caritas zieht Bilanz zur Winternothilfe: „So viel Hilfe wie noch nie!“

haben – im Verbund mit anderen Hilfsorganisationen und der Stadt Wien, dem Fonds Soziales Wien, aber vor allem auch dank der großartigen Unterstützung von tausenden…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/93339-caritas-zu-pflege-paket-sinnvolle-weitere-massnahmen-aber-keine-pflegereform-teil-ii// Caritas zu Pflege-Paket: „Sinnvolle weitere Maßnahmen, aber keine Pflegereform Teil II“

abermals, dass diese Bundesregierung die Dringlichkeit im Bereich Pflege und Sozialbetreuung erkannt hat und weiterarbeitet. Was es neben Einzelmaßnahmen und…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/21188-zusammenreden-nicht-jeder-konflikt-ist-ein-ethnischer-konflikt// "ZusammenReden": Nicht jeder Konflikt ist ein ethnischer Konflikt!

ihrer eigenen Communities ab. Was kann man dagegen tun?“ „Das Problem ist, dass soziale Konflikte vielerorts als ethnische Konflikte wahrgenommen werden“, versuchte…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/23220-vielfalt-leben-marginalisierung-durchbrechen// Vielfalt leben, Marginalisierung durchbrechen

Mädchenzentrum *peppa, Peter Ramberger und Hikmet Arslan von CeSIP, Zentrum für Sozial- und Integrationsprojekte, geladen. „Jugendliche mit Migrationshintergrund…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/24053-vielfalt-als-chance-begreifen-und-mutig-gestalten// Vielfalt als Chance begreifen und mutig gestalten

Wie kann soziale Vielfalt friedlich gelebt werden – zum Nutzen aller Kremserinnen und Kremser? Wie kann man skeptischen BürgerInnen Vielfalt „schmackhaft“ machen?…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/93654-hochwasser-danke-dass-ihr-so-schnell-da-seid-und-helft// Hochwasser: „Danke, dass ihr so schnell da seid und helft!“

Überschwemmungen und Hangrutschungen betroffen ist, kann sich schriftlich an unsere Sozialberatung wenden: katastrophenhilfe@caritas-kaernten.at . Direktor…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/78030-streetart-grillerei-und-musik-beim-tagwerk-sommerfest// Streetart, Grillerei und Musik beim tag.werk-Sommerfest

Weise in der Nähwerkstatt eigenes Geld. Außerdem bietet tag.werk nach Bedarf sozialpädagogische Begleitung an. tag.werk befindet sich in der Mariahilferstraße 13 in…

Kategorie:News

https://www.carla-vorarlberg.at/aktuell/detail/news/71389-alternative-zum-fachkraeftemangel-qualifizierung-von-aelteren-1// Alternative zum Fachkräftemangel: Qualifizierung von "Älteren"

Potenzial der 45- bis 60-Jährigen noch zu wenig ab. Auch die Politik und die Sozialpartner sind gefordert, die Weichen für den Arbeitsmarkt von morgen zu stellen. Es…

Kategorie:News

https://www.caritas-wien.at/ueber-uns/news-presse/information/news/76321-zusammenreden-in-ebreichsdorf-integration-ist-moeglich-integration-macht-spass// ZusammenReden in Ebreichsdorf - „Integration ist möglich. Integration macht Spaß“

Flüchtlinge von SOS-Kinderdorf. Bei Kindern und Jugendlichen sei mehr nötig als Sozialpädagogik: „Es braucht Leute, die mit den Kindern kochen, mit ihnen die…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 857
  • 858
  • 859
  • …
  • 922

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung