• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13371 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/87290-3-paetze-3-schaetze-die-soziale-kraft-der-bibel-entdecken-1// 3 Pätze - 3 Schätze Die soziale Kraft der Bibel entdecken

Die Bibel ist das Buch des Lebens. In ihr sind alle Schätze des Lebens vereint. Doch wie finden wir heute diese Schätze der Bibel? Was will und kann sie uns HEUTE…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/87291-3-paetze-3-schaetze-die-soziale-kraft-der-bibel-entdecken-2// 3 Pätze - 3 Schätze Die soziale Kraft der Bibel entdecken

Die Bibel ist das Buch des Lebens. In ihr sind alle Schätze des Lebens vereint. Doch wie finden wir heute diese Schätze der Bibel? Was will und kann sie uns HEUTE…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/87289-3-paetze-3-schaetze-die-soziale-kraft-der-bibel-entdecken// 3 Pätze - 3 Schätze Die soziale Kraft der Bibel entdecken

Die Bibel ist das Buch des Lebens. In ihr sind alle Schätze des Lebens vereint. Doch wie finden wir heute diese Schätze der Bibel? Was will und kann sie uns HEUTE…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/86579-zeitreise-digital-fruehstuecksrunde-soziale-isolation-durch-demenz-in-der-coronakrise// Zeitreise digital – Frühstücksrunde: "Soziale Isolation durch Demenz in der Coronakrise"

Impulsvortag von Christina Mittendorfer, Demenzexpertin, Caritas Angehörigenarbeit. Anschließend laden wir dazu ein Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Denn…

Kategorie:News

Senegal24_Dez_2018_Web.pdf

erfahrenen Inge- nieur der Caritas koordiniert, und die Bäue- rInnen von zwei Sozialarbeitern regelmäßig besucht und begleitet. In den Dörfern finden Beratungen und…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/86447-ostersegen-von-der-sozialstation-urltal// Ostersegen von der Sozialstation Urltal

OSTERSEGEN Der Gott des Lichtes und des Lebens strahle leuchtend auf über uns. Er lasse uns spüren das Feuer der Liebe und wärme unsere Herzen mit seiner Lebensglut,…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/84788-infoabende-im-ausbildungszentrum-sozialbetreuungsberufe-schiefersederweg-linz// Infoabende im Ausbildungszentrum Sozialbetreuungsberufe Schiefersederweg, Linz

Wir laden Sie herzlich zu unserem Infoabend an der Schule ein! Unsere Infoabende finden an folgenden Tagen statt: Dienstag, 08.10.2019, 17.00 Uhr Dienstag,…

Kategorie:News

https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/aktuelles/informationen/news/85748-bachelorstudium-soziale-arbeit// Bachelorstudium „Soziale Arbeit“

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/84694-sozialpaten-geschichte// Sozialpaten-Geschichte

Strahlende Kinderaugen und ein besonderer Taxidienst Sandra, eine syrische Frau, ca. 30 Jahre alt, macht ein betrübtes Gesicht und klagt über Rückenschmerzen. Als…

Kategorie:News

https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/aktuelles/informationen/news/77955-sozialprojekt-weiberwirtschaft// Sozialprojekt Weiberwirtschaft

Die Schüler und Schülerinnen halfen die Lagerräume wieder in Ordnung zu bringen. Nachmittags durften sie sich im Garten nützlich machen. Durch dieses Projekt wurden…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/83929-keycard-spenden-gutes-tun-mehr-als-4200-euro-fuer-soziale-projekte-im-pinzgau// "Keycard spenden & Gutes tun": mehr als 4.200,- Euro für soziale Projekte im Pinzgau

Salzburg/Kaprun, im Juni 2019: Schon im Winter 2017/18 startete die Caritas Salzburg gemeinsam mit den Kapruner Gletscherbahnen eine besondere Spendenaktion: Bei der…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/83875-caritas-zieht-jahresbilanz-sozialen-halt-schaffen-wir-nur-gemeinsam// Caritas zieht Jahresbilanz: Sozialen Halt schaffen wir nur gemeinsam!

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/83833-lernwerkstatt-vertiefungsmodule-soziale-handlungsfenster-reden-wir-uebers-geld// LernWerkstatt - Vertiefungsmodule: Soziale Handlungsfenster - Reden wir über's Geld!

Wie können Menschen lernen sorgsam mit Geld umzugehen In diesem Modul beschäftigen wir uns mit möglichen Dynamiken und Warnsignalen einer Überschuldung und geben…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/news/83834-lernwerkstatt-vertiefungsmodule-soziale-handlungsfenster-armut-begegnen-gemeinschaft-schaffen// LernWerkstatt - Vertiefungsmodule: Soziale Handlungsfenster - Armut begegnen - Gemeinschaft schaffen

Gesichter der Armut in Theorie und Praxis Dieser Workshop ist eine Ermutigung, sich mit dem Thema Armut inhaltlich und praktisch auseinanderzusetzen. Grundlage ist…

Kategorie:News

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/83708-sozialpaten-geschichten-khadra// Sozialpaten-Geschichten: „Khadra“

Das erste Treffen Allerdings hatte ich ziemlichen Respekt vor der Aufgabe mit einer jungen somalischen Frau Deutsch zu lernen. Ich kann mich noch genau erinnern als…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 877
  • 878
  • 879
  • …
  • 892

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung