• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 13371 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Finanzbericht_2022.pdf

Menschen in Not Kinder und Jugendliche Menschen mit Behinderungen Schulen für Sozialbetreuungsberufe 5 Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Caritas für…

Kategorie:Dokumente pdf

_ragnitzEmma_144_Ansicht.pdf

werden! Ich war damals Pfarrsekretärin in unserer Pfarre und wurde angesteckt vom sozialen Denken unseres Pfarrers Johannes Regner, der uns vermitteln wollte: „Nur…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswertes_Selbstversicherung_PflegenderAngehöriger.pdf

oder 8 ● eine Eigenpension aus einer gesetzlichen Pensi- onsversicherung oder Sozialhilfe bezieht oder ● als Beamter/Beamtin bzw. ähnlich gesicherter…

Kategorie:Dokumente pdf

Gottesdienstunterlagen_Haussammlung_2018.pdf

Menschen in schwierigen, oft ausweglosen Situationen, die durch die Begleitung von Sozial- und Integrationspaten ihr Leben wieder ordnen können und so neue…

Kategorie:Dokumente pdf

leitbildprozess-menschen-mit-behinderung.pdf

gibt es die Chance, eine nicht ausgrenzende Praxis zu entwickeln, bei der die soziale Einbindung ebenso wichtig ist wie die Verwirklichung individueller…

Kategorie:Dokumente pdf

Rundbrief_Senegal_August_2014.pdf

Beschaffung hat.“ (Artikel 11 des internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte). 3 gefährdet“, berichtet Abbe Bertin Sagna, Cari-…

Kategorie:Dokumente pdf

Folder_Zukunft_ohne_Hunger_klein.pdf

von Ernährungssicherheit Wohlstand Höhere Einkommen Mehr Steuern Investitionen Sozialstaat Entwicklung Qualitäts- volle Ausbildung Gesundheit Hohe Leistungs-…

Kategorie:Dokumente pdf

sonderspin_Juni_2020.pdf

konnte die Caritas in ganz Österreich rasch und unbürokratisch in den 36 Sozialberatungsstellen helfen und 11.517 Men- schen und ihre Familien mit Lebensmitteln bzw.…

Kategorie:Dokumente pdf

Lebenszeit_Nr_2_2024_web.pdf

fesselte Heinz Rhomberg in den 1980er Jahren während seiner Ausbildung an der Sozialakademie emotional. Durch die beeindru- ckende Darstellung des Londoner St.…

Kategorie:Dokumente pdf

jubita-dokumente-freiwilligenkoordination.pdf

ungen Empfehlung Sozialberatung https://www.jugendservice.at/bild ung/lernen/entspannungsuebunge n Reise durch den Körper Empfehlung Sozialberatung https://www.feel-…

Kategorie:Dokumente pdf

20-04_Grundlagenpapier_Landwirtschaft_fin.pdf

Landwirtschaft Die traditionelle Landwirtschaft ist aus einer Co-Evolution aus sozialen und ökologischen Systemen entstanden und beruht auf bäuerlichem…

Kategorie:Dokumente pdf

Hospizzeitung_1_2019_Web.pdf

Bedürfnissen (wie Essen, Trinken, Schlaf, Körperkon- takt, Sexualität) sind es die sozialen (wie Kontakt, Gemeinschaft, Loyalität, Sicherheit), die seelischen (wie…

Kategorie:Dokumente pdf

Folder_Wohnhäuser_2019_Web.pdf

selbst erledigen. • Sie brauchen Unterstützung im Alltag. • Sie müssen einen Sozialhilfe-Antrag beim Land NÖ stellen. • Das Land NÖ muss zustimmen. • Die Caritas…

Kategorie:Dokumente pdf

Hospizzeitung_2_2019_Web.pdf

über die Lippen kommt. Das Aussprechen fällt einem immer schwer. Wir sind alle soziale Wesen und wollen anderen Leid ersparen. Da ist es doppelt schwer, das…

Kategorie:Dokumente pdf

handbuch_Maeeutik.pdf

trotzdem. Ein behindertes Kind in der Familie dezimierte die sozialen Kontakte, nicht selten bis hin zur sozialen Isolation. Es gab wenig oder keine sachkundige…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 882
  • 883
  • 884
  • …
  • 892

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung