Frau Brandstetter diplomierte 1989 und arbeitete danach in verschiedenen Krankenhäusern. Nach einer längeren beruflichen „Kinderpause“ ist sie 2015 in die…
Es wirken mit: Stubenmusik Berger Kirchenchor Scheibbs D`Schneidgeher Chameleons Amstetten Vokal Orgel & Hackbrett Eintritt: 8,-- Euro Kinder bis 14 Jahre frei…
Vor Freude geweint „Vor meiner Erkrankung hatte ich schon den Wunsch, einmal Fallschirm zu springen“, erzählt Mario Wolfsteiner. Doch aufgrund seiner vielen…
Seminarziele : Erkennen der eignenen versteckten Fähigkeitenund Stärken Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstwertes Hinderliche Glaubenssätze erkennen und…
Die Schülerinnen und Schüler haben sich für folgende Spenden entschieden: 2 Hilfspakete für syrische Kinder 2 Notschlafplätze für Mutter und Kind in Österreich 1…
54. In der Familie aufgenommen und vertieft, wird der Glaube zu Licht, um alle sozialen Be- ziehungen zu erleuchten. Als Erfahrung der Va- terschaft und…
Die Erfahrungen beziehen sich auf die Themenbereiche: Umgang mit Angst, Agression und Gewalt, Motopädagogik, basale Pädagogik und Selbsterfahrung im Rollstuhl.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur Einblick in diese Betriebe, sondern konnten auch ihre Fragen zu den Lehrberufen Maniküre, Pediküre, Laserbehandlung…
Im Kinder -und Jugendheim, sind 18 Jungen im Alter von 8-17 Jahren untergebracht. Zu meinen Aufgaben zählten: Freizeitaktivitäten planen, Unterstützung bei den…
Das am 19.10. eröffnete Caritas-Bildungszentrum Nord in Rottenmann wurde mit einer Vielzahl von Möbeln der neuen Upcycling-Möbellinie von Carla ausgestattet. Die…
Je nach Interesse konten die Schüler und Schülerinnen an selbst gewählten Aktivitäten teilhehmen: Brettspiele, Fußball, Funsport, Lasertag, Paddeln, Volleyball,…
Im Rahmen des Projektmanagement-Unterrichts wurde ein Projekt mit den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen vom Haus Sarah in Neudörfl durchgeführt. Die…
Mit viel Spaß und Elan erprobten sie sich gemeinsam an den 24 Stationen, dadurch stärkten sie die Teambildung und die Klassengemeinschaft.
Mit viel Begeisterung fand ein reger und spannender Austausch zwischen den Generationen statt, der auch den Wandel der jetzigen Menschen im 3. Lebensabschnitt…
Dort bekommen sie die Möglichkeit ihr Wissen zum Thema "Unterstützte Kommunikation" zu vertiefen. Weiters sammeln sie Erfahrungen beim Ausprobieren der verschiedenen…