In diesen vier spätsommerlichen Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Möglichkeit sich besser kennen zu lernen, sondern auch ihre Teamfähigkeit zu…
I bin daham de meiste Zeit, ka Mensch oft weit und breit. Neamd zum Untahoitn do, wa i um a bissl Gsöschoft froh! So geht's ma maunches Moi, s'Allanisei is daun a…
Unter dem Motto "Hoffnung für morgen - dem Leben wieder Zukunft geben" unterstützt Pfizer Kinder, die schon früh im Leben Armut, Gewalt und Leid erfahren mussten.…
Gesamtübersetzungen der Bibel liegen in über 600 Sprachen und Teilübersetzungen in über 3.000 Sprachen vor. Über fünf Milliarden Menschen haben somit Zugang zur…
Das Jugenrotkreuz bedankt sich mit der Übersendung von 2 Spenderurkunden. Urkunde 1 Urkunde 2 Es wurde ein Gesamtsumme von € 738,76 erreicht.
Am 20. Dezember fand im erst kürzlich eröffnetetn Haus Elisabeth der Caritas ein Weihnachtsbrunch statt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden für…
Anschließend ab 9:00 Uhr laden wir Sie zum Benefiz-Pfarrkaffee im Pfarrhof St. Martin ein. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Mehlspeisen sowie mit…
a concept for the profession butcher and to propose the project idea to the Bundessozialamt (social grantor). The profession butcher experiences a transition from a…
Es wirken mit: Stubenmusik Berger Kirchenchor Scheibbs D`Schneidgeher Chameleons Amstetten Vokal Orgel & Hackbrett Eintritt: 8,-- Euro Kinder bis 14 Jahre frei…
Frau Brandstetter diplomierte 1989 und arbeitete danach in verschiedenen Krankenhäusern. Nach einer längeren beruflichen „Kinderpause“ ist sie 2015 in die…
Seminarziele : Erkennen der eignenen versteckten Fähigkeitenund Stärken Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstwertes Hinderliche Glaubenssätze erkennen und…
Die Schülerinnen und Schüler haben sich für folgende Spenden entschieden: 2 Hilfspakete für syrische Kinder 2 Notschlafplätze für Mutter und Kind in Österreich 1…
Vor Freude geweint „Vor meiner Erkrankung hatte ich schon den Wunsch, einmal Fallschirm zu springen“, erzählt Mario Wolfsteiner. Doch aufgrund seiner vielen…
Die Erfahrungen beziehen sich auf die Themenbereiche: Umgang mit Angst, Agression und Gewalt, Motopädagogik, basale Pädagogik und Selbsterfahrung im Rollstuhl.