Learning Journey

Johannes Reiss, Direktor des Jüdischen Museums Burgenland, führt durch besondere Orte jüdischer Geschichte.
Das jüdische Gemeindeleben im Burgenland war vor 1938 intakt und lebendig. Kobersdorf und Stadtschlaining waren zwei von zehn großen jüdischen Gemeinden. Der jüdische Friedhof Kobersdorf ist einer der beein-druckendsten und schönsten jüdischen Friedhöfe in Österreich. Ein Waldfriedhof mit heute etwa 650 Grabsteinen – und alle davon erzählen besondere Geschichten. Weitere erhaltene Fragmente gibt es mit der Friedhofsmauer in Stadtschlaining.
Treffpunkt: 08:00 Uhr vor dem Burghotel zur Besichtigung der Friedhofsmauer in Stadtschlaining
Abfahrt: 08:30 Uhr nach Kobersdorf
Für am Donnerstag Anreisende ist ein Start um 09:15 Uhr in Kobersdorf möglich. Ein Shuttlebus um 08:40 Uhr steht am Bahnhof Wiener Neustart bereit.