Workshop: Verlängerte Ernte! Säen und Pflanzen im Sommer?
Die Gartenarbeit ist im Sommer meist sehr intensiv. Frisches Gemüse kann laufend geerntet werden. Welche Gemüsesorten können wir im Sommer säen und pflanzen, damit auch im Herbst noch frisches Gemüse wächst? In diesem Workshop erfahren wir Wissenswertes über Salate, Lauch, Rettich und anderes Herbstgemüse und kommen auch gleich ins Tun.
Zeit: Samstag, den 13.07.19 von 9:00 – 13:00 Uhr
Ort: Gemeinschaftsgarten Statz, neben Basecamp, Matrei a. Br.
Referentin: Lydia Bongartz, Biologin, Arche Noah Erhalterin, Natur im Garten Beraterin
Anmeldung: WorkshopsWirimGarten(at)gmail.com (jeweils bis Montag vorm Workshop)
Kosten Vortrag: Freiwillige Spenden
Kosten Workshops: Euro 20,- pro Workshop
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwischen September 2018 und Oktober 2019 finden im Wipptal zahlreiche Veranstaltungen zum Thema nachhaltige und regionale Ernährung statt.
Erzählabende, Exkursionen, Filmabende und Workshops zeigen auf, was alles im Wipptal produziert wird, wie das früher war und in welchem Zusammenhang die Lebensmittelproduktion im Wipptal mit globalen Entwicklungen steht.
Es ist dir ein Anliegen, Regionales zu stärken, Globales gerechter zu gestalten und damit auch dir selbst etwas Gutes zu tun?
»» Nimm an den vielfältigen Veranstaltungen teil.
»» Bring deine Ideen und Angebote ein.
Veranstaltungen und aktuelle Informationen unter www.wipptal.at/genussspechte und www.welthaus-innsbruck.at sowie auf der Facebookseite der Genussspechte.