Projekte für Kinder in Not

Unsere Projekte für Kinder

Frühkindliche Bildung und Gesundheitsförderung - Armenien
Das Projekt strebt eine Verbesserung der frühkindlichen Bildung und Gesundheitsförderung von 270 Kindern in der Region Shirak an. Durch das Anbieten von guter, gesunder Nahrung in Kindergärten in sozial schwachen Vierteln sind die Eltern motiviert, ihre Kinder regelmäßig in den Kindergarten zu schicken.

Unterstützung in einer schweren Zeit - Belarus
Während der Behandlung in der Kinderkrebsklinik in Minsk können krebskranke Kinder mit einem Familienangehörigen im Caritas-Zentrum St. Lukas kostenlos wohnen und werden psychologisch betreut. Die Betreuungseinrichtung ist für viele Familien die einzige Möglichkeit, ihre krebskranken Kinder während der Behandlung zu begleiten.

Netzwerk Hauskrankenpflege - Ukraine
Alte und pflegebedürftige Menschen haben unter der schlechten medizinischen Versorgung in der Ukraine besonders zu leiden. Mit dem Netzwerk Hauskrankenpflege setzt die Caritas in der Ukraine ein Programm um, durch das alte und kranke Menschen umfassend betreut werden.

Bildung schenkt Roma-Kindern Zukunft - Rumänien
In der Roma-Schule im Armenviertel Sf. Gheorge im Osten Rumäniens haben Roma-Kinder die Möglichkeit, einen Schulabschluss zu machen. Nach dem Unterricht werden die Kinder in einem Caritas-Kinderzentrum betreut. Neben der Lernhilfe wird auch eine Mahlzeit und Freizeitgestaltung angeboten. Für die Kinder ist die Schule die einzige Chance, einen Beruf zu erlernen und so aus der Armut herauszukommen.

Warme Mahlzeiten für die Ärmsten - Serbien
Die Armenküche in Senta, einer 25.000 Einwohner*innen-Stadt in Serbien, versorgt täglich bedürftige, alleinstehende Menschen und kinderreiche Familien in vier Ausgabestellen, Kinder aus armen Familien in drei Schulen und ältere Menschen sowie Menschen mit Beeinträchtigungen in zwei Tageszentren mit einem warmen Essen. Für viele ist diese Caritas-Ausspeisung die einzige Chance, wenigstens einmal täglich zu einer warmen Mahlzeit zu kommen.

Suppe gegen den Hunger - Belarus
Valentina löffelt fröhlich ihre Suppe. Gemeinsam mit anderen Schulkindern kommt sie täglich nach der Schule ins Kinderzentrum in Grodno, einer Stadt im Nordwesten Belarus. Hier bekommt die Achtjährige eine kostenlose warme Mahlzeit. Denn die Kinder, die das Kinderzentrum besuchen, stammen aus armen Verhältnissen.

Zukunft für Kinder in Karachi - Pakistan
Was in Khamiso Goht im Jahr 2001 in mitten eines Bretterdorfes mit einfachsten Mitteln begonnen hatte, wurde 2007 mit der Unterstützung der österreichischen Caritas zu einem Zentrum für Bildung, Gesundheit und kommunaler Entwicklung. Knapp 400 Kinder besuchen heute die Schule.