Kinderprojekte

Unsere Projekte für Kinder

Kinder beim gemeinsamen Mittagessen
Gesunde Jause für Kindergartenkinder

In der ärmsten Region des Landes werden Kinder von vier Betreuungseinrichtungen täglich mit einer gesunden Mahlzeit versorgt.

Schüler*innen sitzen zwar im Freien, aber auf den neu angeschafften Schulbänken vor der Tafel und klatschen im Rythmus.
Schule in Locherep - Uganda/Karamoja

In Locherep, also im bitterarmen Norden Ugandas, betreiben unsere Partner – die „Mill Hill Missionaries Kotido” –zwei Grundschulen, in der rund 800 Kinder dank Hilfe unserer Spender*innen aus Kärnten Bildung und warme Mahlzeiten erhalten. Denn: Bildung ist der Grundstein für eine gute Zukunft!

Netzwerk für Kinderzentren – Ukraine

Das Netzwerk für Kinderzentren verbindet 10 verschiedene Standorte in der Ukraine.

 

Kinder mit HIV - Ukraine

Von HIV/AIDS betroffene Kinder und Jugendliche erhalten wichtige soziale Unterstützung.

 

Schule für Flüchtlingskinder in Juba - Südsudan

Bildung mildert die psychologischen Belastungen von Kriegs- und Gewalterfahrungen und bedeutet ein gewisses Maß an Normalität und Stabilität im Alltag der Kinder. Zudem hat Bildung eine wichtige Schutzfunktion vor Ausbeutung und Missbrauch.

Brücken bauen in einer durch Krieg gespaltenen Gesellschaft

Der jahrelange gewaltvolle Konflikt im Südsudan hat die Gesellschaft gespalten und schwer traumatisiert. Millionen Menschen sind derzeit auf humanitäre Hilfe angewiesen, die wirtschaftliche Lage des Landes ist äußerst prekär und es mangelt an Beschäftigungsmöglichkeiten für die Jugend. Die Caritas setzt einen Schwerpunkt in die Förderung der lokalen Strukturen und unterstützt dementsprechend auch.

Teaching Teachers - Südsudan

Die Caritas unterstützt in Zusammenarbeit mit der ‚Solidarität mit dem Südsudan‘ die Ausbildung von Grundschullehrer*innen und trägt somit zur Verbesserung der Bildungschancen im Südsudan bei.

Sechs Kinder spielen auf den Gehweg neben einer Straße.
Wohngemeinschaft Haus Sabine

Die Kinder- und Jugendwohngemeinschaft bietet eine 24-Stunden-Betreuung für Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können.

Ein Mädchen mit Kopftuch schaut mit einer Reihe anderer Kinder aus einem gelben Wagon.
Schulbildung für Mädchen

Das Internat nimmt Mädchen aus entlegenen Dörfern auf und ermöglicht ihnen so, regelmäßig am Schulunterricht teilzunehmen.