
Vier Keksrezepte von whenannacooks
Anna Bozecski alias whenannacooks ist begeisterte Bloggerin & Keksbäckerin und hat ohne Zögern zugesagt, unsere Aktion #keksehelfen mit ihren Backkünsten zu unterstützen.…
Pinolata Rezept
Zutaten
- 150 g Pinienkerne
- 60 g geriebene Mandeln
- 60 g Zucker
- 1/2 Pkg Vanillezucker
- 1/2 TL Zitronenschale
- 1 Eiweiß
Zubereitung
50 g Pinienkerne in einem Mörser oder mit einer Küchenmaschine fein mahlen.
Gemahlene Pinienkerne dann mit Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Eiweiß und Zitronenschale vermengen und 30 Minuten kühl stellen.
Backrohr auf 170 Grad vorheizen.
Masse zu kleinen Bällchen formen und in den restlichen Pinienkernen wälzen.
Ca. 30 Minuten backen.
Kokosbusserl Rezept
Zutaten
- 3 Eiweiß
- 150 g Zucker
- 150 g Kokosett
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
Backrohr auf 170 Grad vorheizen.
Eiweiß mit der der Hälfte des Zuckers mixen. Die 2. Hälfte des Zuckers und Zitronensaft dann langsam zugeben bis die Masse ganz steif ist.
Kokosett vorsichtig unterheben und die Masse mit einem Teelöffel häufchenweise auf das Backblech (mit Backpapier) setzen.
Busserl backen bis sie Farbe annehmen.
Vanillekipferl Rezept
Zutaten
- 220 g Mehl (glatt)
- 100 g geriebene Mandeln
- 180 g Butter
- 80 g Staubzucker
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem festen Teig verarbeiten.
Backrohr auf 170 Grad vorheizen.
Kipferl formen, aufs Backblech setzen und backen bis sie leicht braun sind.
Zitronenkekse mit Rosmarin Rezept
Zutaten
- 120 g weiche Butter
- 60 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 120 g Mehl
- 1 TL fein gehackter Rosmarin (frisch)
- abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
- Prise Salz
Zubereitung
Zucker mit Butter schaumig schlagen.
Zitronensaft einrühren.
Mehl, Salz, Zitronenschale und Rosmarin dazumischen.
Teig gut kneten und eine Stunde kühl stellen.
Teig in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Bei 175 Grad ca. 10 Minuten backen.
So kannst auch du helfen
- Kekse backen, Spenden sammeln und auf die Situation in Österreich aufmerksam machen.
- Unseren Keks-O-Meter befüllen, hier klicken.
- Mit einer Spende von 30 Euro hilfst du einer betroffenen Familie mit einem Heizkostenbeitrag durch die kalte Zeit des Jahres.