#wirtun - Wir helfen Frauen in Not

Armut ist weiblich.
An uns wenden sich Frauen, die jahrelang Situationen aushalten, weil sie keine Alternative sehen. Frauen, die obdachlos sind. Frauen, die nicht genug zu essen haben. Frauen, die Gewalt aushalten aus Angst davor, mit ihrem Kind auf der Straße zu stehen. Frauen, die dringend ein Notquartier brauchen. Junge Erwachsene, Alleinerzieherinnen und von Altersarmut Betroffene.
Aktuell ist die Nachfrage nach unseren Hilfsangeboten größer als das Angebot.
Gemeinsam mit Doris Schmidauer und zahlreichen prominenten Unterstützer*innen haben wir 2018 einen Hilfsfonds unter dem Titel #wirtun eingerichtet, um Frauen in akuten Krisen zu helfen. Wir wollen Unterkünfte, Betreuung und Beratung finanzieren für Frauen, die in versteckter Obdachlosigkeit leben, von Armut und Gewalt betroffen sind.
Irgendwann hab ich daran zu zweifeln begonnen, ob ich überhaupt normal bin.
Shirin erzählt: "Du gehst auf der Straße, siehst all die Menschen, die ihr Leben im Griff haben und denkst, Du bist der einzige Mensch auf der Welt, der seine Kinder nicht versorgen kann. Der nicht weiß, ob er genug Geld fürs nächste Geburtstagsgeschenk hat. Der dauernd geprügelt und angeschrien wird. Ich hab mich nur noch als Versagerin gefühlt, als ich ins Mutter-Kind Haus bekommen bin. Meine Kinder hatten irgendwann Angst vor Männern. Vielleicht haben sie geglaubt, dass Männer einfach so sind, prügeln, schreien, schlagen. Als wir im Mutter-Kind Haus gewohnt haben, hatten sie lange Angst, wenn ein Betreuer in die Wohnung gekommen ist."
Wir sind #wirtun
Wir starten mit #wirtun und unserem Frauen Netzwerk neu durch, denn es braucht das ganze Jahr über Hilfe. Und wir brauchen Dich! Werde Teil von #wirtun!
Unterstützer*innen:
Botschafterin: Doris Schmidauer
Doris Schmidauer, Adele Neuhauser, Alexandra Winkler, Alice Kahane, Alina Marzi, Alma Hasun, Amani Abuzahra, Amélie van Tass, Andrea Zehetbauer, Anna Rosenberger, Anna Karnitscher, Anna Brändle, Anneliese Rohrer, Barbara Stöckl, Barbara Bißmeier, Bettina Riha-Fink, Bettina Haller, Bettina Reiter, Bettina Vogler-Trinkfass, Birgit Fenderl, Brigitte Lueger-Schuster, Brigitte Strobl-Betas, Brigitte Hinteregger, Carolin Pienkos, Christa Rain, Christiana Bender, Christina Hummel, Christina Aichner, Christine Polesny, Claudia Amsz, Claudia Ferner, Claudia Handl, Claudia Wiesner, Clementine Rath, Corinna Milborn, Cornelia Leitner, DariaDaria, Deborah Sengl, Doris Knecht, Dorothee Hartinger, Elisabeth Scharang, Elisabeth Menasse-Wiesbauer, Elisabeth Drabek, Emina Saric, Euke Frank, Eva Rossmann, Eva Dichand, Eveline Rabold, Friederike Harr, Gabriele Großebner, Gabriele Pröll, Gesine Tostmann, Gudrun Köhne, Hanna Herbst, Miriam Lehner, Hannelore Halwax, Heidi Schröck, Hemma Mayrhofer, Hilde Dalik, Ingrid Fitzek-Unterberger, Ingrid Brodnig, Ingrid Rachbauer, Ingrid Puschautz-Meidl, Isabella Heissenberger, Isolde Bornemann, Isolde Charim, Jacqueline Kornmüller, Julia Dujmovits, Julya Rabinowich, Karin Bergmann, Karin Wagner, Karin Macke, Katharina Kubik, Kristina Edlinger-Ploder, Lilly Auner, Ljuba Arnautovic, Maja Markanovic-Riedl, Manuela Vollmann, Maria Grossbauer, Marion Fercher, Marjan Shaki, Mary Kreutzer, Mercedes Echerer, Michaela Polacek, Nertila Furriku, Nicola Werdenigg, Nicole Nemeczek-Osl, Nicole Trimmel, Nina Blum, Nina Hoppe, Petra Hartlieb, Petra Schmid, Pia Hierzegger, Pippa Galli, Rain Christa, Regina Polak, Rosa Diketmüller, Ruth Brauer-Kwam, Sabine Haag, Sabine Lentsch, Sandra König, Sibylle Hamann, Silvia Freudensprung-Schöll, Silvia Kargl, Sr. Regina Fucik, Su Widl, Sudabeh Mortezai, Susanne Scholl, Susi Stach, Theresa Gigov, Ulrike Habjan, Ulrike Spann, Ulrike Kempf, Ursula Luschnig, Uschi Starecek, Veronika Prüller-Jagenteufel, Yasmo, Zoryana Kushpler, Sabine Mlnarsky