• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 15615 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Finanzbericht_2022.pdf

für Ihre Spenden 2022! Werte in EUR EUR 2022 Spendenherkunft Kirchensammlung, Haussammlung, Patenschaften, Spendenbriefe, Daueraufträge, etc. 11.266.245 Erbschaften…

Kategorie:Dokumente pdf

sexwork-info_tschechisch.pdf

spolkových zemích můžete legálně pracovat v povolených veřejných domech (např. Laufhaus, Sauna, Bar, Studio, Club, masážní salón, Aromatempel,…). Ve Vorarlbersku…

Kategorie:Dokumente pdf

_ragnitzEmma_144_Ansicht.pdf

hat sich nicht geändert: Nach wie vor wird der Müll der Stadt abgeholt, vor den Häusern abgeleert, von den Frauen und Kindern sortiert. Jetzt arbeiten auch die…

Kategorie:Dokumente pdf

aktuelles-aufnahmepruefung-mathematik-uebungsaufgaben.pdf

wie viel Prozent der Makaken weiblich sind. e) Sonstige Textaufgaben (1) Das Gasthaus „Goldener Ochse“ hat zu Mittag einen Lieferservice. Heute wurden 12,5 kg Gu-…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswertes_Selbstversicherung_PflegenderAngehöriger.pdf

ein behindertes Kind, unter überwie- gender Beanspruchung ihrer Arbeitskraft in häus- licher Umgebung pflegen, können sich in der Pensi- onsversicherung…

Kategorie:Dokumente pdf

Rundbrief_Senegal_Juli_2016.pdf

Schirnhofer-Sedletzky, Lukas Steinwendtner, Grafik: Sigrid Brandl; Hersteller: NÖ Pressehaus Erscheinungsort: Hasnerstraße 4, 3100 St. Pölten Der engagierte…

Kategorie:Dokumente pdf

Pakistan_Rundbrief_April_2015_Web.pdf

vieles ändern. In der Berufs- schulklasse hat sie neben dem Erlernen von hauswirtschaftlichen Fähigkeiten auch einen ausführlichen Nähkurs besucht. Das ermög- licht…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Forum2016_Dokumentation.pdf

austauschen kann Erlebnisbericht von Martina Eberl, Schülerin WS 7: „Partizipation in Wohnhäusern mit KlientInnen unterschiedlicher Herkunft“ FallbringerInnen:…

Kategorie:Dokumente pdf

zusammenreden-materialiensammlungs-Schulstufe-7-8.pdf

. Wenn Kinder im Heim oder Krankenhaus leben Eine Behinderung oder Krankheit kann so schwer sein, dass Kinder im Heim oder im Krankenhaus für lange Zeit leben und…

Kategorie:Dokumente pdf

20210826_Mini-Logbuch_Druck.pdf

Ausgehend vom ökologischen Fußabdruck begleitet Jürgen Mathis Pfarren, Bildungs- häuser, Schulen, etc. in praktischen Fragen, um ökosozial und nachhaltiger zu…

Kategorie:Dokumente pdf

sexwork-info_spanisch.pdf

todos los municipios puede trabajar legalmente en burdeles autoriza- dos (p.e. Laufhaus, sauna, bar, estudio, club, salón de masaje, “Aromatem- pel”, ...) Por ese…

Kategorie:Dokumente pdf

Lehrplan_BASOP.pdf

Bereich „Selbstkompetenz, Interaktion und Kommunikation“: Wärmeisolierung, Treibhauseffekt Bereich „Transfer in das sozialpädagogische Berufsfeld“: Mögliche…

Kategorie:Dokumente pdf

Willkommensbroschuere_2024.pdf

Bildungsangeboten schenkezeit@caritas-wien.at Servicestelle Freiwilliges Engagement Kulturhaus Brotfabrik/ Coworking Space Absberggasse 27, Stiege 3, 2. Stock, 1100…

Kategorie:Dokumente pdf

Betroffenheit_von_Menschen_in_den_sexuellen_Dienstleistungen_durch_die_Corona-Krise.pdf

t kommt häufig auch noch Wohnungslosigkeit, etwa weil Unterkünfte im Bordell, Laufhaus, etc wegfallen.2 Sexdienstleister*innen sind in Österreich in der Regel als so

Kategorie:Dokumente pdf

aktuelles-aufnahmepruefung-mathematik-uebungsaufgaben-loesungen.pdf

Prozent der Makaken weiblich sind. A: 62,5 % e) Sonstige Textaufgaben (1) Das Gasthaus „Goldener Ochse“ hat zu Mittag einen Lieferservice. Heute wurden 12,5 kg Gu-…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 1030
  • 1031
  • 1032
  • …
  • 1041

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung