Natur4Kosmetik Mit : Christine Heidegger Kosten : Unkostenbeitrag Veranstalter : Caritas Tirol, Genussspechte Anmeldung : ch.heidegger57@gmail.com (begrenzte…
Menschen hier im Land. Durch die aktuelle Hospiz-Kampagne „Leben > Tod“ möchte die Caritas ihr großes Anliegen, nämlich für Menschen am Ende ihres Lebens eine…
14. April, 19.00 Uhr, Kufstein Das Buch "Herzschrittmacher" erhalten Sie in der Caritas-Zentrale Innsbruck (Heiliggeiststraße 16) und in der Buchhandlung Tyrolia.
Caritasdirektor. Und weiter: „Dass die Herausforderung groß ist, wissen wir als Caritas sehr genau. Aber wir wissen auch, dass mit einem einfühlenden Blick auf die…
at/was-wir-tun/kontakt- rueckkehrberatung https://www.returnfromaustria.at https://www.caritas.at/hilfe-angebote/ flucht-integration/projekte/irma-plus-rein-…
at/was-wir-tun/kon- taktrueckkehrberatung https://www.returnfromaustria.at https://www.caritas.at/hilfe-angebote/ flucht-integration/projekte/irma-plus-re-…
Richtsätze der Ausgleichszulage – Summary Michael Fuchs, Felix Wohlgemuth i.A. der Caritas Österreich Wien, Mai 2023 mailto:ec@euro.centre.org 2 Die Ausgleichszulage…
Schloss Hartheim besucht haben. Schwere Kost für die Schülerinnen und Schüler der HLW Caritas Kärnten, Klasse 3 FB, 3 AHLW und 3 BHLW die beide Ausstellungen mit…
langer Zeit verlassen. Auch von ihm kommt keine Unterstützung. Ein Mitarbeiter des Caritas Projektes Streetwork erzählt: „Ich weiß noch genau wie Hannes nach einem…
NAVI Wels Gärtnerstraße 3 4600 Wels Mobil: 0676/87 76 73 52 E-Mail: navi-wels@caritas-ooe.at ÖFFNUNGSZEITEN MO 13 - 15.30 Uhr DI, MI, DO 8 - 15 Uhr FR 8 - 12 Uhr…
Eintritt frei, freiwillige Spenden erbeten. Alle Einnahmen kommen den Lerncafés der Caritas OÖ, einer kostenlosen Lern- und Nachmittagsbetreuung für Kinder aus…
den Mindestbetrag von 40 Euro/SchülerIn für notleidende Kinder und Jugendliche in Caritas-Projekten. Die Anmeldung für Schulklassen läuft jetzt! Sozial und beruflich…
us Donaustadt für ihre engagierte Mitarbeit. Text: SchülerInnen der 4HS Fotos: Caritas Ausbildungszentrum
Franz Küberl: „Wir schaffen es gemeinsam“ (16.00–16.15 Uhr), Mag. Franz Waltl (Caritas): Grundinformationen und Begriffsklärung (16.15–16.45 Uhr) Orientierungstische
Spiritualität zu werden, um mein Leben ernster zu nehmen? (Christian Köstler, PfarrCaritas)