• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 7085 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (6)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

wirkungsbericht-2020-slowenisch.pdf

raum“ zasnovanim kot del projekta INVOLVED 9.000 mask so sešili zaposleni v stoff.werk.klagenfurt in 2100 mask pa prostovoljci in prostovoljke. 5.000 bombažnih vrečk…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2020-deutsch.pdf

hmen mit Sitz in Klagenfurt und Wien – die Eröffnung des Lerncafés Yellow in Klagenfurt/ Welzenegg. Hier erhalten benachteiligte und in Armutslagen lebende Kinder…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2019.pdf

116 Auflösung von Rücklagen 1.447 Erträge aus Kapitalvermögen 694 Verwendung von in Vorjahren nicht verbrauchten Spendenmitteln Auflösung von Rücklagen Erträge aus…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2019-d.pdf

der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft & Mode in Klagen- furt erfuhren bei der youngCaritas-cityChal- lenge in Klagenfurt, dass Armut für viele Menschen auch in…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2016.pdf

Sonstiger Aufwand 0 5. Vorsorge für Projekte 2017 2.048.284 6. Dotierung von Rücklagen 0 Mittelherkunft 2016 € 350.624.617 1. Spenden (inkl. gewidmeter…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2015.pdf

Sonstiger Aufwand 0 5. Vorsorge für Projekte 2016 8.187.687 6. Dotierung von Rücklagen 0 Mittelherkunft 2015 289.634.990 1. Spenden (inklusive gewidmete…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2014.pdf

für Menschen mit Behinderung oder in sozialen Notlagen. Der Anteil der öffentlichen Kostenersätze ist daher groß: Er lag im Jahr 2014 bei 66,7 Prozent. 13,4 Prozent…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2013.pdf

für Menschen mit Behinderung oder in sozialen Notlagen. Der Anteil der öffentli- chen Kostenersätze ist daher groß: Er lag im Jahr 2013 bei 65,2 Prozent. 14,7…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2012.pdf

Menschen mit Behinderung oder in sozialen Notlagen. Der Anteil der öffentlichen Kostenersätze an den Einnahmen ist daher groß: Er lag im Jahr 2012 bei 67,6 Prozent.…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2011.pdf

Menschen mit Behinderung oder in sozialen Notlagen. Groß ist daher der Anteil der öffentlichen Kostenersät- ze an den Einnahmen: er lag im Jahr 2011 bei 64,1…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2010.pdf

Menschen mit Behinderung oder in sozialen Notlagen. Groß ist daher der Anteil der öffentlichen Kostenersätze an den Einnahmen: er lag im Jahr 2010 bei 64,4 Prozent.…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2009.pdf

nen und KlientInnen Unterlagen, nach denen in den Caritas- Einrichtungen gearbeitet wird, verstehen können. Sie sollen wissen, welche Grundlagen die Unterstützungs-…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2008.pdf

sozialen Notlagen (Arbeitslosenprojekte, Wohnen für obdachlose Menschen). Dementsprechend groß ist der Anteil der öffentlichen Kosten- ersätze an den Einnahmen: Er …

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2007.pdf

und kranker Menschen ebenso wie bei der Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen (Arbeitslosenprojekte, Unterbringungsmöglichkeiten für wohnungslose…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2006.pdf

und finanzielle Unterstützung. Trupps von Freiwilligen helfen tatkräftig beim Abschlagen von Wänden und mit dem Aufstellen von Trocknungsgeräten. Der Spendenaufruf…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 473

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung