• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 2881 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10)
  • Kontakt (4)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Caritas_Forum_2013_Dokumentation.pdf

Kindern und älteren Menschen sowie des zivilgesellschaftlichen Engagements von Männern und Frauen. Nachhaltigkeit Zeit und Umwelt sind knappe Güter, die eingesetzt,

Kategorie:Dokumente pdf

energiearmut-pilotprojekt-endbericht.pdf

Gruppe an MultiplikatorInnen bestand schließlich aus 16 Personen (10 Frauen und 6 Männern) und war – in Hinblick auf Alter, Herkunft und Ausbildungshintergrund –…

Kategorie:Dokumente pdf

110830_Jahresbericht_2021_EN_SCREEN_bf.pdf

but always a dry wit and a loving smile at the ready – Brigitte’s appearance and manner make the 66-year-old a real magnet for children. “The kids like me and I like…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2017.pdf

(statistisch allerdings nicht signifikante) Zusammenhänge zeigen sich nach Geschlecht (Männer sind etwas zufriedener als Frauen) und Bildungsgrad (Personen mit…

Kategorie:Dokumente pdf

Endbericht_Besiedelungsmonitoring_Seestadt_Aspern_2017.pdf

(statistisch allerdings nicht signifikante) Zusammenhänge zeigen sich nach Geschlecht (Männer sind etwas zufriedener als Frauen) und Bildungsgrad (Personen mit…

Kategorie:Dokumente pdf

Unterlagen_Veroeffentlichung_BWG_2016.pdf

% (Vorlahr: 0 %) und eines Pensionseintrittsalters von 65 Jahren bei Frauen und Männem (analog zum Vorjahr) entsprechend der individuellen Übergangsregelungen…

Kategorie:Dokumente pdf

Geschichte_der_Caritas_Vlbg.pdf

Ebenfalls mit viel Eifer und großer Liebe setzte sich der damalige Landeshaupt- mann Adolf Rhomberg für die Sache ein. Der materielle Grundstock zur Errichtung eines…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2012.pdf

und 445 Beratungs - gespräche geführt. Im Hartlauerhof wurden 23 wohnungs- lose Männer betreut. Das Tageszentrum Wärmestube besuchten 2.098 Personen, im Frauen-…

Kategorie:Dokumente pdf

Marienstueberl_Kochbuch.pdf

n Eindruck machten, in einem Müllcontainer entsorgt wurden. Gemeinsam mit ihrem Mann sprach sie beim Filialleiter vor, und erhielt die Erlaubnis die zur Entsorgung…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2019.pdf

umgesetzt wurde, konnten im Jahr 2019 insgesamt 30 KlientInnen (8 Frauen und 22 Männer) in 11 Schulungsterminen zu Lebensrettenden im Dro- gennotfall geschult…

Kategorie:Dokumente pdf

4._Bericht_der_AG_Prostitution_April_2021.pdf

gesellschaftli- chen und wirtschaftlichen Machtverhältnissen zwischen Frauen und Männern ist. Prostitution wird als bezahlte Vergewaltigung erachtet, die Frauen zur…

Kategorie:Dokumente pdf

Umwelterklaerung_StElisabeth2020.pdf

die für sie optimale Begleitung erhalten. Insgesamt wohnen in der Wohngruppe 8 Männer und Frauen mit psychischer Erkrankung, die von einem Team bestehend aus zehn Mi

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2017.pdf

(+ 4,7%) medizinisch versorgt werden. Im Hartlauerhof wurden 23 wohnungs- lose Männer betreut. Beim Netzwerk Wohnungssicherung sind im Bereich der Delogierungs -…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2013.pdf

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Im Hartlauerhof wurden 22 wohnungs- lose Männer betreut. Die Tage der offenen Werkstatt im Juni 2013 waren verbunden mit dem…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_PSD_2022_2023_Web.pdf

Pölten Tulln Waldviertel Michaela Fischer Gmünd Horn Waidhofen/Thaya Zwettl Männerberatung Erwin Hayden-Hohmann Spezielle Beratungsangebote Familienberatung bei…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 187
  • 188
  • 189
  • …
  • 193

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung