namens „SagdochmalLuca“ anzusehen. Vor Beginn der Aufführung erhielten wir eine kurze Einführung in das Theaterstück. Hierbei ging es um die Frage nach dem Inhalt…
eine Situation sehr stark. Uns allen hat der Workshop sehr gut gefallen. Helena Kurzmann, 1B
hauptsächlich um chronisch alkohol- und medikamentenabhängige Menschen ohne Chancen auf kurz- bis mittelfristige Reintegration in das gesellschaftliche Leben und…
behindertengerecht umbauen und eine 24-Stunden-Betreuung organisieren müssen. zur Kurzzeitpflege, während Angehörige die Pflege zu Hause vorübergehend nicht…
Lebensmittel entgegen. Qualitativ einwandfreie Lebensmittel (z. B. Produkte mit kurzem Haltbarkeitsdatum, Ware aus Überproduktion, Saisonware …) werden zu stark…
Lebensmittel entgegen. Qualitativ einwandfreie Lebensmittel (z. B. Produkte mit kurzem Haltbarkeitsdatum, Ware aus Überproduktion, Saisonware …) werden zu stark…
September zum ersten Online Pflege-Beratungstag über Zoom ein. Nehmen Sie an Kurzvorträgen teil und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen im Anschluss an die…
September zum ersten Online Pflege-Beratungstag über Zoom ein. Nehmen Sie an Kurzvorträgen teil und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen im Anschluss an die…
finden im Langzeitwohnen einen neuen Lebensmittelpunkt. Zwei Plätze für Kurzzeitunterbringungen stehen zur Verfügung. (Nach Klinikaufenthalten oder in schwierigen…
Position: Hausleiter Email: josef.kurzmann@caritas-steiermark.at Mobil: 88015521
Familien herstellen. Sie leiden unter den Folgen der klimatischen Veränderungen: kürzer werdende Regenzeiten, Dürre, Verknappung der Wasserreserven,…
sich diese Freizeit-Angebote leisten können. Es soll mehr Möglichkeiten für Kurzzeit-Betreuung von Menschen mit Behinderungen geben. Es soll verschiedene…
Lebensmittel entgegen. Qualitativ einwandfreie Lebensmittel (z. B. Produkte mit kurzem Haltbarkeitsdatum, Ware aus Überproduktion, Saisonware …) werden zu stark…
Individuelle Lernbegleitung Die individuelle Lernbegleitung – kurz ILB – ist eine innovative zur Unterstützung und Begleitung von Schüler*innen mit Lernrückständen…
dabei auch auf die soziale Interaktion in der Gruppe bzw. Klasse gelegt werden. Kurzinfo zur Schulassistenz Schulassistenzausbildung_2025.pdf pdf , 222 KB