• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3547 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Festschrift_40Jahre_BuP_2018_Web.pdf

nach Hause zu telefonieren, ein Caritas-Diensthandy für die Zeit seines Aufenthaltes bei uns geborgt. Er wollte eigentlich nur nach Hause telefonieren und wählte…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht2021-slowenische-web.pdf

težkih razmerah je prispelo v našo telefonsko svetovalno službo. 529 e-poštnih sporočil in 161 pogovorov na spletu je prispelo v telefonsko svetovalno službo. 20.750…

Kategorie:Dokumente pdf

spenden-helfen-2025-kirchenbeitrag-antrag-deutsch.pdf

werden. (kirchenbeitrag@kath-kirche-kaernten.at) Beitragsnummer: Name: Adresse: Telefonnummer: 1 Jahr 3 Jahre Ich beantrage, dass 50% meiner Kirchenbeitragszahlungen…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24545-armut-ist-weiblich-3// Armut ist weiblich

Arbeit. Zudem suchen rund 200 Frauen jährlich Rat und Hilfe über das eingerichtete Nottelefon. bit.ly/NwueIR Frauen sind auch in Österreich benachteiligt Laut…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/24544-armut-ist-weiblich-2// Armut ist weiblich

Arbeit. Zudem suchen rund 200 Frauen jährlich Rat und Hilfe über das eingerichtete Nottelefon. bit.ly/NwueIR Frauen sind auch in Österreich benachteiligt Laut…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/21905-ehrenamtliche-familientandem-partnerinnen-gesucht// Ehrenamtliche "Familientandem"-PartnerInnen gesucht!

möchten. Erst wenn beide Seiten dem Familientandem zugestimmt haben, werden die Telefonnummern ausgetauscht und das Tandem startet. „Ich bin derzeit für eine…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/22535-1000-jugendliche-drei-tage-im-dienst-der-guten-sache// 1.000 Jugendliche drei Tage im Dienst der guten Sache

harten Kiesboden grub, sorgte die zweite Gruppe für den Materialnachschub über telefonische SponsorInnenanfragen. Sich gemeinsam für eine Sache engagieren,…

Kategorie:News

HARLEKIN_November23_Aussendung.pdf

man auch während der Haft in Kontakt (Telefonate, Briefe, Besuche) mit anderen Personen sein kann. Die notierten Telefonnummern und Adressen können anschließend bei …

Kategorie:Dokumente pdf

fld_angebote_wien_noe_2023.pdf

die Stärkung eigener Lösungskompetenzen. Di, Mi & Do 9-12 Uhr, Beratung nach telefonischer Terminvereinbarung. Familienhilfe Weinviertel Tel. 01-544 37 51…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-tirol.at/ueber-uns/news/detail/news/22975-lehrgang-hospizorientierte-lebens-sterbe-und-trauerbegleitung-und-palliative-care-2013-14// Lehrgang hospizorientierte Lebens- Sterbe- und Trauerbegleitung und Palliative Care 2013/14

Fortbildung für Sozial- und Gesundheitsberufe Heiliggeiststraße 16, 6020 Innsbruck Telefon: (0512) 72 70 809, Fax: (0512) 72 70 5 E-Mail:…

Kategorie:News

gesamt_fld_angehoerige_6s_A5_2025.pdf

kostenlose Gespräche über Sorgen und Ängste in Form von persönlicher Beratung, Telefonberatung, bei Bedarf auch mit Hausbesuchen (nur in Wien) und Trauerbegleitung.…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/24234-grosses-lob-fuer-innovatives-caritas-projekt-in-ecuador// Großes Lob für innovatives Caritas-Projekt in Ecuador

Arbeit. Zudem suchen rund 200 Frauen jährlich Rat und Hilfe über das eingerichtete Nottelefon. „Das Wichtigste ist, Zukunft zu schenken“ Da ist beispielsweise jene…

Kategorie:News

RL_NOE_Kleinstkinderbetreuungsfoerderung.pdf

des oder der betreuten Kleinstkinder: Name inkl. Titel und Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum, Beruf, Personenstand, Staatsbürgerschaft, Bezug der…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/92541-die-tiefsten-wunden-sind-die-unsichtbaren-start-der-spendenaktion-fuer-kinder-in-not-in-osteuropa// Die tiefsten Wunden sind die unsichtbaren – Start der Spendenaktion für Kinder in Not in Osteuropa

möglich, wenn Notstromaggregate zur Verfügung stehen. Alltägliches, wie das Telefonieren und Chatten mit Verwandten und Freund*innen muss auf ein Minimum reduziert…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/92147-fuer-den-traumberuf-ist-es-nie-zu-spaet// Für den Traumberuf ist es nie zu spät

der Schule. Schulanmeldungen sind auch via E-Mail – office@sobs.at – oder per Telefon 0463/51 14 04 möglich.

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 214
  • 215
  • 216
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung