• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3547 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-burgenland.at/ueber-uns/news/news-archiv/news-archiv-details/news/19362-unterschiede-zwischen-den-beben-in-chile-und-haiti-1// Unterschiede zwischen den Beben in Chile und Haiti

Tagen um internationale Hilfe bat, etwa um Wasseraufbereitung, Feldspitäler, Satellitentelefone und Generatoren, waren und sind sie in der Lage, den Ablauf der…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/news/detail/news/19346-unterschiede-zwischen-den-beben-in-chile-und-haiti// Unterschiede zwischen den Beben in Chile und Haiti

Tagen um internationale Hilfe bat, etwa um Wasseraufbereitung, Feldspitäler, Satellitentelefone und Generatoren, waren und sind sie in der Lage, den Ablauf der…

Kategorie:News

Ausbildungsleitfaden_Sept_15.pdf

Schüler im Internet und/oder auf dem Mobiltelefon darstellt. Auf dem Ausbildungsleitfaden für Studierende der SOB 33 9.9.2015 Mobiltelefon muss dazu keine App…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/91088-ein-verlaesslicher-kompass-in-herausfordernden-zeiten// Ein „verlässlicher Kompass“ in herausfordernden Zeiten

Notruf 142. 17.533 Anrufe, 529 E-Mails und 161 Chat-Gespräche erreichten die Telefonseelsorge. Neue Beschäftigung. 37 Menschen haben in den niederschwelligen…

Kategorie:News

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/90976-gefluechtete-familien-stuenden-ohne-unsere-hilfe-vor-dem-nichts// „Geflüchtete Familien stünden ohne unsere Hilfe vor dem Nichts“

größere Sammelaktionen bitte vorab Elena Kölich – e.koelich@caritas-kaernten.at , Telefon 0463/51 00 50 – kontaktieren. Wer Sachspenden nicht persönlich…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/24502-lebenszeichen-ausstellung-naehe-ferne-in-steyr// LebensZEICHEN-Ausstellung NÄHE/FERNE in Steyr

40 00 Annahmezeiten: Bis 7. Februar 2014: Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr und bei telefonischer Vereinbarung (07252 45 40 00) auch außerhalb dieser Zeiten Öffnungszeiten…

Kategorie:News

Caritas_als_Arbeitgeberin.pdf

Tätigkeitsbereich Verpflegung in den Einrichtungen bzw. Essensgutscheine. Für Mobiltelefone erhalten unsere Mitarbeiter*innen Sonderkonditionen für die…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschüre_für_Bäckereien.pdf

Freude, der Wärme und Geborgenheit. Telefonhotline, Information und Beratungsstelle Emils Kleine Sonne betreibt eine Telefonhotline für Fragen und Auskünfte zum…

Kategorie:Dokumente pdf

00_2023-07-24_25_26_Erasmus__Agenda_final_meeting_Colognedoc.pdf

Hotel Motel One Tel-Aviv-Straße 6, 50676 Köln – Tel-Aviv-Straße 6, 50676 Köln, Telefon +49 (0)221 2725950 Diözesan-Caritasverband Köln (DiCV) Georgstraße 7, 50676…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_KompetenzstelleTrauer_2023_Web.pdf

rge, des Mobilen Hospizdienstes sowie der PfarrCaritas und ebenso bei der Telefonseelsorge sowie in den diözesanen Bildungshäusern war Trauer über viele Jahre schon…

Kategorie:Dokumente pdf

Folder_Hospiz_Trauerangebote_2025_Web.pdf

einer Gruppe – im gemeinsamen Wandern oder Spazierengehen – durch einen Anruf am Trauertelefon Unsere Trauerangebote stellen keinen Ersatz für eine möglicherweise…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2012.pdf

diese Geschichten. Bei Anruf Hilfe Die Nummer des Caritas-Kältetelefons verbreitete sich rasch. Und die Telefonleitungen liefen umso heißer, je tiefer die…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-kaernten.at/ueberuns/news/detail/news/90589-caritas-wegweiser-der-erste-klick-zur-hilfe// Caritas Wegweiser: Der erste Klick zur Hilfe

sich online einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren – per Videochat, Telefon oder persönlich. Notwendige Dokumente, die zur raschen Hilfe notwendig sind,…

Kategorie:News

Wissenswertes_Selbstversicherung_PflegenderAngehöriger.pdf

Versicherungen PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT 1021 Wien, Friedrich-Hillegeist-Straße 1 Telefon: 05 03 03 Ausland: +43 / 503 03 Fax: 05 03 03-288 50 E-Mail:…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96671-stromfresser-ade-sozial-vertraeglich-energiesparen-1// Stromfresser adé: Sozial verträglich Energiesparen

uss, Sozialhilfe, Wohnbeihilfe oder eine Ausgleichzulage beziehen. In einer telefonischen Erstberatung wird überprüft, ob der Haushalt die Kriterien erfüllt. Bei…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 216
  • 217
  • 218
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung