• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3551 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

wirkungsbericht-2006.pdf

eröffnen und so den Teufelskreis durchbrechen. 4.756 persönliche und 4.185 telefonische Beratungsge- spräche wurden in den Sozial- beratungsstellen geführt. Insge-…

Kategorie:Dokumente pdf

woge-prozess-partizipationsleitfaden.pdf

dass sich aufgrund des Schreibens einzelne BewohnerInnen mit Fragen und Anliegen telefonisch oder per Email an die Hausverwaltung oder ggf. auch andere…

Kategorie:Dokumente pdf

jubita-konzept-freiwilligenkoordination.pdf

und den Bildungs- und Berufsberater*innen direkt vor Ort oder auch über E-Mail, Telefon oder Videokonferenz statt. Mit den Trainer*innen sind die Freiwilligen sowohl…

Kategorie:Dokumente pdf

20240529_Personal_der_PHC_gGmbH_Information_gem_Art_13_14_DSGVO.pdf

den Dienstgeber abführen lassen. Die Angabe der Notfallkontakte, der privaten Telefonnummer oder der privaten E-Mail-Adresse erfolgt freiwillig und auf Grundlage…

Kategorie:Dokumente pdf

sexwork-info_tschechisch.pdf

a poradenství v sociálních, právních a zdravotních záležitos- tech – osobně, telefonicky nebo emailem • podporu při osobních krizích – psychosociální poradenství • p…

Kategorie:Dokumente pdf

br_wirkungHiN_2023.pdf

Bevölkerung war auch diesen Winter wieder groß. Dank über 9.600 Anrufe beim Caritas Kältetelefon und der Unterstützung unserer Spender*innen konnten viele obdachlose…

Kategorie:Dokumente pdf

br_Wirkung_2024_CW.pdf

caritaspflege.at caritaspflege 1.311 Notruf- telefone wurden in Wien und NÖ ausgegeben Jedes aus- gegebene Notruftelefon gab einem Menschen Sicherheit im Alltag – in…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Sozialberatungsstatistik_2024_20250514.pdf

Beratungskontakte je Klient*in statt – entweder als Face-to-Face-Beratungen, telefonisch, online, oder über eine andere schriftliche Form. 2 Häufig unterstützte Pers

Kategorie:Dokumente pdf

P23232_NaeLi_331_CW_PRINT__1_.pdf

Wärme! 50 Euro kostet ein winterfester Schlafsack www.schenkenmitsinn.at Caritas-Kältetelefon: Rufen Sie an, wenn Sie den Schlafplatz einer obdachlosen Person sehen:…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/80184-sozialpatenprojekt-wirksames-netzwerk-gegen-soziale-ausgrenzung// Sozialpatenprojekt: Wirksames Netzwerk gegen soziale Ausgrenzung

beiden Frauen in Kontakt. „ Wir treffen uns nach wie vor, schreiben WhatsApp oder telefonieren regelmäßig. “ Vor allzu großem Zeitaufwand müssen sich freiwillige…

Kategorie:News

Einfach_Waehlen_Gehen_Broschuere_Monitoringausschuss-LandOOE_2024.pdf

beantragen die Wahl-Unterlagen mit der Post. Sie dürfen die Unterlagen NICHT telefonisch beantragen! 24 So geht die Brief-Wahl! Sie füllen den Stimmzettel aus. Und e…

Kategorie:Dokumente pdf

naeli_februar_2020.pdf

Schlafplatz von Herrn A. am Stadtrand Wiens. Der Spaziergänger kontaktierte uns via Kältetelefon. Wir fuhren hin, um Herrn A. einen Platz in einer Caritas…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2004.pdf

Kundinnen und Kunden in Wien und Nieder- österreich Über 1000 angeschlossene Notruftelefone < Pflege > ZAHLEN & FAKTEN „ Angehörige haben ein Recht auf Entlastung!“…

Kategorie:Dokumente pdf

Biotope_City_Stadtteilplan_2.Auflage.pdf

psychiatrische Abtei- lung, Urologie, gynäkologische Abteilung. 10., Kundratstraße 3. Telefon 01/ 601 91 – 0 FEM Süd Frauengesundheitszentrum im KFJ-Spital - Das…

Kategorie:Dokumente pdf

2024.10_Leitfaden-Energiesparen-im-Haushalt-Beratung-Geraetetausch.pdf

Kontaktdaten, wie z. B. E-Mail-Adresse für den weite- ren Schriftverkehr und Telefonnummer • Nachweis der Anspruchsberechtigung (siehe 4.0) Nach erfolgter…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 221
  • 222
  • 223
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung