• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 3552 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Freiwilligenarbeit (2)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Brandschutzordnung.pdf

alarmieren! Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Notruf kann zum einen von allen Telefonapparaten im Haus getätigt werden (0 vor der 122 usw. wählen!) und auch von…

Kategorie:Dokumente pdf

Frauenfolder_2021_online.pdf

Bruck /Mur Tel 0316 8015 744 divan@caritas-steiermark.at Angebot: erreichbar telefonisch von Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr: frauenspezifische Beratung für

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2003.pdf

ich Ihnen ja erzählt.” Frau Reitter: „Und gestern haben dich die andern beim Telefonieren gesehen. Bring es halt, mit dem kaputten Handy kannst du eh nichts…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Jahresbericht_2016_Web.pdf

ten.at10 11 6.700 Behandlungen durch die Mobile Therapie der Caritas 1.182 Notruftelefone für KundInnen, um auf Knopf- druck Hilfe zu erhalten die räumlichen…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_4_Hausbetreuung_vor_Ort_involvieren.pdf

… • Ansprechbarkeit während der Arbeiten vor Ort • Flexible Erreichbarkeit per Telefon / durch Anläuten an der Wohnungstür • Teilweise Sprechstunden zu bestimmten…

Kategorie:Dokumente pdf

WOGE_Broschuere_4_Hausbetreuung_vor_Ort_involvieren.pdf

… • Ansprechbarkeit während der Arbeiten vor Ort • Flexible Erreichbarkeit per Telefon / durch Anläuten an der Wohnungstür • Teilweise Sprechstunden zu bestimmten…

Kategorie:Dokumente pdf

Hospizzeitung_1_2020_Web.pdf

Menschen, die durch Suizid verstorben sind, v.l.: Petra Schadenhofer (Leitung Telefonseelsorge), Veronika Prüller- Jagenteufel (Geistliche Assistentin Caritas St.…

Kategorie:Dokumente pdf

SonderSpin_Juni_2021.pdf

iterinnen und freiwilligen Mitarbeiter*innen waren hauptsächlich digital und telefonisch im Einsatz, um die Kinder und Jugendlichen bei den Hausaufgaben und beim…

Kategorie:Dokumente pdf

Foresight_ExecSum_Unterm_Radar_Caritas_KlientInnenbefragung_2023.pdf

Consulting Standorten in Wien und Niederösterreich mittels einer Online- bzw. Telefonumfrage zu ihrer aktuellen Lebenssituation befragt. 7 von 10 Befragten hätte…

Kategorie:Dokumente pdf

202307_Hilfswerk_Schwester_Emmanuelle_Rundbrief_Nr_156.pdf

denen wir eine weiterführende Schule fi nanzieren möchten. Bitte melden Sie sich telefonisch bei mir (0650 66 88 788), wenn Sie eine/n Jugendliche/n unterstützen…

Kategorie:Dokumente pdf

Caritas_Jahresbericht_2019_Web_Druckbögen.pdf

und jeder kann daran teilnehmen kann. Es gibt auch Trauer-Wanderungen und ein Trauer-Telefon. Für diese Begleitung braucht man eine bestimmte Ausbildung. Diese…

Kategorie:Dokumente pdf

wirkungsbericht-2013.pdf

Hilfe. Wenn nötig, vermittelt die Caritas eine 24-Stunden-Betreuung und das Notruftelefon gibt allein lebenden älteren Menschen Sicherheit rund um die Uhr. „Es war…

Kategorie:Dokumente pdf

LeBe_1_2020_Web.pdf

Sie eine CD haben möchten, wenden Sie sich bitte an Jasmine Seitz unter der Telefon-Nummer: 0 27 42 - 84 44 02. LeBe Caritas Für Menschen mit Behinderungen…

Kategorie:Dokumente pdf

JB_Ausland_2025_low.pdf

die psychosoziale Unterstützung von Men- schen besonders wichtig, etwa durch Telefonseelsor- ge und Familienberatung. In der Kinder- und Jugend- pastoral werden…

Kategorie:Dokumente pdf

Broschuere_30Jahre_PfarrCaritas_2023_Web.pdf

Sammeltätigkeit vom Pfarrheim in das Haus der Fam. Zidar. Nun ist die Abgabe nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich. Das Sammlerteam trifft sich weiterhin…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 227
  • 228
  • 229
  • …
  • 237

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung