• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Erdbeben Afghanistan
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Bewegende Begegnungen
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 874 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • Seiten (10+)
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Spenden (1)

Kategorie wählen

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/94183-herzliche-gratulation-an-die-frisch-gebackenen-praxisanleiterinnen// Herzliche Gratulation an die frisch gebackenen Praxisanleiterinnen!

und wertvolles Rüstzeug erworben, um angehende Pflege- und Betreuungskräfte im Praktikum optimal zu begleiten und zu beraten. Schließlich findet die duale Ausbildung…

Kategorie:News

Ausschreibung_ZQ-Demenzbegleiterin_Validationsanwenderin_Level1_2025_26.pdf

Besuch der einzelnen Module ist ein Praktikum zu absolvieren, welches sich über die gesamte Dauer des Lehrganges erstreckt. Das Praktikum dient der Erprobung der in…

Kategorie:Dokumente pdf

Handout_Vorbereitungslehrgang_Junge_2025.pdf

zum*r Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer*in vorzube- reiten und an verschiedenen Praktikumsstellen deine Interessen herauszufinden. Dieses Bildungs- und…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/wohnen-unterkuenfte/notschlafstellen/arche-38-notschlafstelle-kontaktstelle-wg/mitarbeit/ Mitarbeit

über deinen Freiwilligeneinsatz bei der Arche 38: Freiwillige*r bei der Arche 38 Praktikum Als Praktikant*in hast du die Möglichkeit, die drei Teilbereiche der Arche…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/94548-ueber-voll-nette-leute-und-andere-eindruecke// Über „voll nette Leute“ und andere Eindrücke

vorbereiten, Materialien zusammensuchen, Aufteilung der Aufgaben – all das gehört zum Praktikum dazu und macht auch noch Spaß: „Hier sind alle voll nett und wir…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96938-integrativer-lehrgang-der-caritas-oeffnet-tueren-in-die-arbeitswelt// Integrativer Lehrgang der Caritas öffnet Türen in die Arbeitswelt

brauchen. Ich fühle mich sehr wohl im Praktikum “, sagt der 21 jährige Ahmed Elsayad aus Linz. Valentina Silwanis absolviert ihr Praktikum in einer Werkstätte. „Dort…

Kategorie:News

Praktikum_Jana_Kleinkindergruppe.pdf

Dieses Jahr war ich in einer Kleinkindergruppe im Bezirk Scheibbs. Ich habe dieses Praktikum ausgewählt, da ich mich gerne mit kleinen Kindern beschäftige. Die…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.diesozialschule.at/ueber-uns/schulleben/aktivitaeten-2022/2023/vinzidorf-3b/ Vinzidorf 3B

sehr interessant, wie das Leben im VinziDorf ist und würde sehr gerne dort ein Praktikum machen. Lara Kokol, 3B „ Durch diesen Lehrausgang konnte ich viel Neues und…

Kategorie:Seiten

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93028-seniorenwohnhaus-st-anna-linz// Seniorenwohnhaus St. Anna - Linz

machen St. Anna zu einem lebenswerten Zuhause. Dauer des Praktikums: ab 1 Woche - die genaue Dauer des Praktikums ist individuell zu vereinbaren Praktika werden für…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/93024-st-isidor-reitzentrum-leonding// St. Isidor, Integratives Reitzentrum - Leonding

diversen Reitpädagogik - Angeboten kann hospitiert werden. Dauer des Praktikums: Je nach Praktikum unterschiedlich Praktika werden für folgende Ausbildungen…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/92672-seniorenwohnhaus-st-bernhard-engelhartszell// Seniorenwohnhaus St. Bernhard - Engelhartszell

Mäeutik – individuelle Begleitung unserer Bewohner*innen Dauer des Praktikums: Dauer des Praktikums ist individuell zu vereinbaren. Praktika werden für folgende…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/96085-neu-fachprojekt-zur-trauerbegleitung-bei-menschen-mit-beeintraechtigung-verfuegbar// Neu: Fachprojekt zur Trauerbegleitung bei Menschen mit Beeinträchtigung verfügbar

Ausbildung zur Alltagsbegleitung an der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe. Im Praktikum in einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen entdeckte…

Kategorie:News

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/termine-und-veranstaltungen/detail-termine/news/90778-29-ausbildungslehrgang-mobile-hospizbegleitung// 29. Ausbildungslehrgang - Mobile Hospizbegleitung

Angehörigen Praktikum Um die qualifizierte Ausbildung zum*zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter*in abschließen zu können, sind mindestens 40 Stunden Praktikum in…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=89681&cHash=914628dca8b2402a14b28ede8034ce8e 25. Ausbildungslehrgang - Mobile Hospizbegleitung

Angehörigen Praktikum Um die qualifizierte Ausbildung zum*zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter*in abschließen zu können, sind mindestens 40 Stunden Praktikum in…

Kategorie:News

https://www.caritas.at/ueber-uns/termine/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=87609&cHash=63af6973fa862484a5aefc8e45ecf3cc 22. Ausbildungslehrgang - Mobile Hospizbegleitung

Angehörigen Praktikum Um die qualifizierte Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Hospizbegleiter/in abschließen zu können, sind mindestens 40 Stunden Praktikum in…

Kategorie:News

  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 59

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung