nikation. Was sind die Ziele des Lerncafés? Wie halten Eltern mit dem Lerncafé Kontakt? Regelmäßige Elternabende informieren Sie über • die Lernfortschritte Ihres…
InteressentInnen, die keine Kurse in Anspruch genommen haben, werden 6 Monate nach Letztkontakt gelöscht. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft,…
Pflegeheimen und Seniorenresidenzen nicht erlaubt, doch gerade diese persönlichen Kontakte zu Verwandten und Freunden fehlten sehr. Diese Zeit war für die…
eignen sich auch hervorragend als Geschenk für Menschen, die Angehörige betreuen. Kontakt: Caritas für Betreuung und Pflege Servicestelle Pflegende Angehörige…
Gutscheine werden verteilt. Wenn Sie Hilfe benötigen und bei der Tafel gemeldet sind kontaktieren Sie die Caritas-Sozialberatung unter +43 676 8776 8102, E-mail:…
Ohr für Probleme, …helfen bei der Versorgung des Babys, …unterstützen bei der Kontaktaufnahme zu weiteren Angeboten für Familien, …begleiten zu Arztbesuchen oder…
trums. Beim Elternfrühstück gibt es die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre in Kontakt mit anderen Eltern zu kommen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.…
enger Abstimmung mit der Kinder- und Jugendhilfe. Kosten: Stundensatz auf Anfrage Kontakt: Caritas Oberösterreich Mobile Familiendienste Hafnerstraße 28, 4020 Linz…
n benötigen Zeit: Wochenstunden je nach Bedarf Kosten: Stundensatz auf Anfrage Kontakt: Caritas Oberösterreich Mobile Familiendienste Hafnerstraße 28, 4020 Linz…
bleiben. Sie sind meistens zuvor noch nicht mit dem System der Grundversorgung in Kontakt gekommen und dementsprechend vielfältig sind auch die Fragestellungen und…
Hospiz-Koordinator Rainer Lasser freut sich über ein persönliches Kennenlernen. Sein Kontakt: T. 0676/884205150, E: rainer.lasser@caritas.at
Meldezettel gefordert. Mehr Informationen www.caritas-steiermark.at/aktionherz Kontakt: Laura Duda (Projektkoordination) E-Mail: laura.duda@caritas-steiermark.at…
Uhr Wo: Amt der Gemeinde Schlins, Sitzungszimmer, Hauptstraße 47, 6824 Schlins Kontakt: Stellenleiterin Bea Bröll E-Mail: bea.broell@caritas.at , T: 0676/884204041
Heiliggeiststraße 16, Innsbruck Kosten: im Rahmen des Projekts MIND the GAP kostenlos Kontakt: Dr.in Sibylle Auer, Welthaus der Diözese Innsbruck…
möchten. Der nächste Befähigungslehrgang startet im Ende September in St. Arbogast. Kontakt: Hospiz Vorarlberg, Maria-Mutter-Weg 2, 6800 Feldkirch E…