• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Erdbeben Südostasien
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 4407 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Seiten (10+)
  • Jobs (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (1)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

Caritas_Aktiv_4-24.pdf

vorgesehene Zeit zu Beginn kürzer anzusetzen (z.B. 30 Minuten) und sie dann bei Bedarf zu verlängern, als anfangs zu lang und danach kürzen zu müssen. Natürlich wird…

Kategorie:Dokumente pdf

LeBe_1_2020_Web.pdf

schon lange bei der Caritas arbeiten. Diese Personen sind geehrt worden: • Martin Kurz arbeitet seit 20 Jahren bei der Caritas. • Gerda Fichtinger arbeitet seit 30…

Kategorie:Dokumente pdf

Good_News_März_2021_online.pdf

Leserin, liebe Leser! Bestimmt erinnern Sie sich noch an die Bilder aus Kroatien: Kurz nach Weihnachten bebte, keine drei Autostunden von Graz entfernt, die Erde.…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2024_Triptalks_Graz.pdf

zu nervösen und unruhigen Nebenwirkungen wie Kopfschmer- zen, Schweißausbrüchen, Kurz- atmigkeit & Schlafstörungen. Die Amphetamin-Wirkung kann sich dadurch…

Kategorie:Dokumente pdf

WIFO_Visualisierungen_oesterr_Pflegesystems_09-2024.pdf

Pflegepersonen (VZÄ) pro 100 Pflegegeldbezieher:in- nen, 2022. Einschließlich Kurzzeitpflege. PG-Bezieher:innen Jahresdurchschnitte, Betreuungs- und Pflegepersonen…

Kategorie:Dokumente pdf

Monatswarnung_Graz_11_November_2024.pdf

ngen, wie Kopfschmerzen, Herzrasen, Schweißausbrüchen, Übelkeit, Harndrang, Kurzatmigkeit und Schlafstörungen. Koffein entzieht dem Körper viel Flüssigkeit: Die…

Kategorie:Dokumente pdf

Monatswarnung_Graz_04_April_2025.pdf

kann 4-FA zu Überhitzung, aber auch zu Verlust des Gleichgewichtssinns und (kurzzeitigem) Hörsturz führen. Kopfschmerzen, Nieren- und Leberschmerzen sind…

Kategorie:Dokumente pdf

Ibrahim_und_Sladjana_helfen_Migranten_bei_Start_in_Wien_-_Wien___heute.at.pdf

nach der richtigen Ausbildung oder allgemeine Informationen über die neue Umgebung. Kurz: alle Fragen rund um Wien. Das Ziel: Hilfe zur Selbsthilfe. "Manchmal…

Kategorie:Dokumente pdf

Pfarrinfo_zum_Welttag_der_Armen.pdf

17. Jänner 2025, Pfarrzentrum St. Pölten Stattersdorf Caritas Kino Informative Kurzfilme geben einen Einblick in die Arbeit der Caritas. Der neue Film „Caritas in…

Kategorie:Dokumente pdf

Wissenswertes_Gewalt_2019.pdf

Wenn die Pflege den Alltag bestimmt, können schöne gemeinsame Momente schnell zu kurz kommen. Ein Gespräch über gemeinsame Erlebnisse, das Blättern in einem…

Kategorie:Dokumente pdf

jahresbericht_2006.pdf

leistbare Gestaltung des Angebots an mobilen Diensten • Vermehrtes Angebot an Kurzzeitpflegeplätzen • Finanzielle Unterstützung für den Ausbau von Besuchsdiensten…

Kategorie:Dokumente pdf

Jahresbericht_2020.pdf

Kontaktladens ein besonders wichtiges Anliegen. Dem- nach konnten die Klient*innen kurz vor dem Ende der Öffnungs- zeit übrig gebliebene Portionen kostenlos mit nach…

Kategorie:Dokumente pdf

Lebenszeit_Nr_2_2022_web.pdf

Demenz achten darauf was sie spüren. Ihre kognitiven Fähigkei- ten und das Kurzzeitgedächtnis sind vielfach verloren gegangen. „Dafür sind sie feinfühlig und…

Kategorie:Dokumente pdf

NaeLi_Februar_2024.pdf

für Schüler*innen, die von zu Hause aus weniger Unterstützung bekommen hatten, kurzerhand ein Lernprojekt gegründet: das erste Lerncafé. Ein Erfolgsprojekt, das…

Kategorie:Dokumente pdf

HLWS-Infobroschuere_gesamt.pdf

zum Teil in Kooperation. Studiengebühren? Nein. Aufnahmeverfahren? Ja. Kolleg: in kurzer Zeit Abschluss einer Berufsbildenden höheren Schule machen Gibt es in fast…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 264
  • 265
  • 266
  • …
  • 294

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung