s mit rund 200 heimischen und exotischen Tieren, zeichnet sich durch den nahen Kontakt zu vielen Tieren aus. Diese Nahbarkeit ist auch im Miteinander spürbar. „Wie…
findet die Sammlung statt? ▪ Ort: Wo können die Lebensmittel abgegeben werden? ▪ Kontakt: Telefonnummer oder E-Mail für Rückfragen. • Farben ändern: o Klicken Sie…
Tipps: „Fragen Sie die Menschen einfach, was sie benötigen.“ Wichtig sei auch der Blickkontakt und es gebe natürlich auch elektronische Hilfsmittel. „Es gibt…
lebt auf der Straße. Der Rest hat oft eine kleine Wohnung und kommt wegen dem Sozialkontakt. Wo andere ins Café gehen und sich ein Frühstück kaufen, kommen sie zu…
Caritas der Erzdiözese Wien Impressum: Sprechstunde: Nach telefonischer Vereinbarung Kontakt: Tel. 0664-829 44 41 sst.hollabrunn@caritas-wien.at Conny Kipferling…
Caritas der Erzdiözese Wien Impressum: Sprechstunde: Nach telefonischer Vereinbarung Kontakt: Tel. 0664-462 57 53 sst.klosterneuburg@caritas-wien.at Hedwig Blaha…
ein Handyfoto Ihres Möbelstücks an sachspenden@caritas.at – wir nehmen dann gerne Kontakt mit Ihnen auf. Alle Infos zu Sachspenden sind auch auf…
und willkommen gefühlt. Ich bin gleich mit offenen Armen aufgenommen worden.“ Der Kontakt mit der Familie hat ihm auch das Erlernen der neuen Sprache erleichtert. „…
anbieten zu können, ist der Aufbau einer Kontaktdatenbank sowie ein bereits davor bestehender, regelmäßiger Kontakt. Durch die Kontaktbasis wird es überhaupt erst…
Beeinträchtigung auszutauschen. Denn kaum einer der jungen Männer hatte bisher Kontakt mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Daher nutzten sie nur zu gerne die…
haben sie gemeinsam: Sie alle sind Mütter, die Deutsch nun richtig lernen und Kontakte knüpfen wollen. Für Frauen, die erst kürzlich nach Steyr gekommen sind, bieten
funktioniert besser. Es ist einfach schön, wenn ich dazu was beitragen kann.“ Kontakt: Lerncafé Bregenz Daniela Schöpf E: daniela.schoepf@caritas.at , T.…
„Kinder brauchen Wurzeln und Flügel.“ All jene, die in Kontakt mit Jugendlichen stehen, wissen, wie wichtig in den Jahren des Erwachsen-werdens für junge Menschen…
habe sich für das besondere Jahr vorgenommen, mit möglichst vielen Menschen in Kontakt zu kommen. Um diese Begegnungen zu erreichen, will die Hilfsorganisation auch
bedankte sich für die Möglichkeit, an diesem Ort als Caritas mit Studierenden in Kontakt treten zu können: "Als Caritas brauchen wir die Reflexion der Wissenschaft…