• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Österreich
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  • Hilfe & Angebote
    • Caritas Wegweiser
    • Nothilfe
      • Zurück
      • Online Sozialberatung
      • Energiesparberatung
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Familien & Kinder
    • Flucht & Integration
      • Zurück
      • Hilfe - Help
      • Projekte
        • Zurück
        • Lerncafés
        • ProLehRe
        • #weiterlernen 3.1
        • Humanitäres Aufnahmeprogramm
        • SHARE Projekt
        • MIND
        • Netzwerk AsylAnwält*innen
        • BVwG-Projekt
        • IRMA plus III - Reintegration
        • ProFuture
      • FAQs zum Thema Flucht und Asyl
      • Gerüchte & Fakten zu Flucht & Asyl
      • Caritas-Lehrgänge im Asyl- und Migrationsrecht
        • Zurück
        • Caritas-Lehrgang Rechtsberatung im Asyl- und Migrationsrecht
        • Caritas-Lehrgang im Asyl- und Migrationsrecht
    • Menschen mit Behinderungen
      • Zurück
      • Inklusion
      • Bildung
      • Arbeit
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Freundschaft, Liebe, Sexualität
      • Humanitäre Hilfe
      • Wörterbuch
    • Pflege & Betreuung
    • Hospiz
    • Zurück
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Zurück
      • Aktuelle Spendenaufrufe
        • Zurück
        • Spenden gegen den Hunger
        • Kinder in Not
        • Armut in Österreich
        • Nahost-Konflikt
        • Krieg in der Ukraine
        • Schenken mit Sinn
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
        • Zurück
        • Lebensmittel spenden
        • Sachspenden
        • Carla
        • Testamentspende
        • Patenschaften
      • Infos zu Ihrer Spende
        • Zurück
        • Spendenverwendung
        • Spendenabsetzbarkeit
    • Webshop Schenken mit Sinn
      • Zurück
      • Tiere
      • Essen
      • Bildung
      • Hilfspakete
      • Nachhaltigkeit
    • Auslandshilfe
      • Zurück
      • Auslandsprojekte
        • Zurück
        • Afrika
        • Asien
        • Europa
      • Schwerpunkte
        • Zurück
        • Hunger
        • Kinder
        • Flucht
        • Menschen mit Behinderungen
      • Katastrophenhilfe / Humanitäre Hilfe
        • Zurück
        • Länder (Brennpunkte)
        • Wiederaufbau
        • Katastrophenvorsorge
        • Hintergrundinformation
        • Katastrophenfonds
      • Patenschaften
    • Freiwilliges Engagement
      • Zurück
      • füreinand' - Österreichs Community für Mitmenschlichkeit
      • Pfarrcaritas
      • Kinder & Jugendliche
      • Internationale Freiwilligeneinsätze
        • Zurück
        • Erfahrungsberichte
    • Als Unternehmen helfen
      • Zurück
      • Danke
    • Als Stiftung helfen
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
  • Über uns
    • News
    • Termine
    • Über die Caritas
      • Zurück
      • Unser Wertekompass
      • Was wir tun
      • Für eine gute Zukunft
        • Zurück
        • Regierungsprogramm
        • Armut
        • Pflege und Betreuung
        • Menschen mit Behinderungen
        • Integration, Migration und Asyl
        • Einsamkeit
        • Klima
        • Internationale Zusammenarbeit
        • Freiwillige
      • Caritas in Österreich
      • Caritas Österreich Bundesorganisation
      • Caritas und Kirche
      • Geschichte
      • Kinderschutz
      • Häufig gestellte Fragen
      • Hinweisgeber*innenschutz
    • Caritas in den Pfarren
    • Medienservice
      • Zurück
      • Armut - Zahlen und Fakten
        • Zurück
        • Studie Soziale Lage Frauen
        • Studie Ausgleichszulage
        • Sozialberatungsstatistik
      • Magazin Nächstenliebe
      • Wirkungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Zurück
  • DE Sprache auswählen
    • Deutsch
    • English
    • Русский
    • عربي
    • Bosanski
    • Български
    • 中文
    • Čeština
    • Français
    • Ελληνικά
    • Italiano
    • Hrvatski
    • Nederlands
    • فارسی
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Српски
    • Slovenčina
    • Slovenski
    • Español
    • Türkçe
    • Українська
    • Magyar
  1. Caritas Österreich
  2. Suche
  • LL

Suchergebnis

Wir haben 5250 Angebote für Sie gefunden!
  • Alle
  • News (10+)
  • Seiten (10+)
  • Dokumente (10+)
  • Jobs (10+)
  • Freiwilligenarbeit (10+)
  • Hilfe & Angebote (10+)
  • Kontakt (10+)
  • Spenden (10+)

Kategorie wählen

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/90575-wenn-eine-grosse-leere-den-raum-fuellt// Wenn eine große Leere den Raum füllt

für einsame Menschen, wie wir sie von Seiten der PfarrCaritas durch das Freiwilligen-Netzwerk der Sozialpat*innen anbieten. Aufeinander schauen Auch die vom Fonds…

Kategorie:News

Caritas_Jahresbericht_2016_Web.pdf

getan“, heißt es im Evangelium nach Matthäus. Die vielen hauptberuflichen und freiwilligen MitarbeiterInnen der Caritas der Diözese St. Pölten bemü- hen sich, nach…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stadtteilarbeit.at/aktuelles/neuigkeiten/detail/news/89940-der-blick-auf-ein-jahr-stadtteilarbeit-in-der-pandemie// Der Blick auf ein Jahr Stadtteilarbeit in der Pandemie

einem „Nachbarschaftsladen“ erweitert werden, der mit tatkräftiger Hilfe von Freiwilligen ab dem kommenden Jahr im Lokal des Stadtteilmanagement s betrieben wird.…

Kategorie:News

Caritas_Jahresbericht_2017_Web.pdf

für alte Menschen. Sie arbeiten freiwillig in den Pfarren. Freiwillig heißt, sie verlangen kein Geld für ihre Arbeit. Die Freiwilligen machen 1 Mal im Jahr eine…

Kategorie:Dokumente pdf

Finanzbericht_2020_Caritas_Spendenguetesiegel.pdf

Wirtschaftsprüfung Die Caritas der Diözese Graz-Seckau unterzieht sich einer freiwilligen Abschlussprüfung. Vom Kuratorium wurde die Baumgartner & Grienschgl GmbH…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-ooe.at/ueber-uns/news/detailansicht/news/87148-am-meisten-hasst-man-sich-selbst// „Am meisten hasst man sich selbst“

werden“, sagt sie. „Jeder hat Zeiten im Leben, wo es einem nicht gut geht.“ Freiwillige Therapien In den sieben Jahren bei „invita“ hat Melanie – Schritt für…

Kategorie:News

Finanzbericht-Spendenguetesiegel-Bericht_2019_Caritas.pdf

Wirtschaftsprüfung Die Caritas der Diözese Graz-Seckau unterzieht sich einer freiwilligen Abschlussprüfung. Vom Kuratorium wurde die MOORE STEPHENS ADVISA…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-vorarlberg.at/ueber-uns/news/detail/news/85182-freiheit-ermoeglicht-auch-sicherheit// „Freiheit ermöglicht auch Sicherheit“

Nachdenken und für den Dialog zwischen PolitikerInnen, SystempartnerInnen, Freiwilligen und MitarbeiterInnen der Caritas schaffen. „Unser Anliegen mit diesem…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/79972-start-der-haussammlung-und-praesentation-solidaritaetsbarometer-steiermark// Start der Haussammlung und Präsentation Solidaritätsbarometer Steiermark

Bei der größten sozialen Aktion im Land bitten im Februar und März rund 4.000 Freiwillige für die Caritas an den Haustüren um Spenden für Menschen in Not in der…

Kategorie:News

https://www.caritas-salzburg.at/ueber-uns/aktuelles/detailseite-news/news/79046-arm-im-alter// Arm im Alter

ikel für Menschen in Not gesammelt. In mehreren Caritas Einrichtungen können Freiwillige älteren Menschen ihre Zeit spenden, z.B. bei „Wir.lesen vor“, einem…

Kategorie:News

Caritas_Aktiv_4-24.pdf

unserem Land braucht und wie dadurch Kirche selbst lebendig bleibt. Die vielen Freiwilligen, die sich bei Wärmestuben, dem Le+O-Projekt oder für Asylsuchende etc.…

Kategorie:Dokumente pdf

https://www.caritas-stpoelten.at/ueber-uns/news-presse/detail/news/94191-50-jahre-familienberatung// 50 Jahre Familienberatung

n Familien- und Männerberatung . „Besonders bewährt sich, dass unser Angebot freiwillig und auch anonym genutzt werden kann und wir Verschwiegenheit sicherstellen.“…

Kategorie:News

https://www.caritas-steiermark.at/ueber-uns/news-presse/news-detailansicht/news/72833-neuer-caritasdirektor-ab-2016-herbert-beiglboeck// Neuer Caritasdirektor ab 2016: Herbert Beiglböck

Lehrerinnen in den Schulen und Ausbildungszentren der Caritas sowie über 1.000 Freiwillige. Das Spendenaufkommen beträgt insgesamt 6,8 Millionen Euro (ohne…

Kategorie:News

https://www.caritas-leo.at/aktuell/information/news/72796-solidaritaet-diesseits-und-jenseits-der-grenze-gefordert-1// Solidarität diesseits und jenseits der Grenze gefordert!

von morgen wird." Österreichs Unternehmen helfen Flüchtlingen Neben den vielen Freiwilligen engagieren sich auch zahlreiche Unternehmen und stellen Geld- sowie…

Kategorie:News

150518_caritas_salzburg_auslandshilfe_syrien_rupertusblatt_juni09.pdf

die Ausbildung. Mitarbeiter sind Psychologen, Sozialarbeiter, Rechtsanwälte und Freiwillige“. Die Hotline läuft jetzt seit einem Jahr. Ob- wohl sie keine offizielle…

Kategorie:Dokumente pdf

  • 1
  • …
  • 320
  • 321
  • 322
  • …
  • 350

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Österreich 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Barrierefreiheitserklärung